Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2017 • 1 Woche • Strand
Ich habe das "de Luxe" leider nicht finden können
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittlerweile sind die Hotels in der Türkei alle sehr gut abgesichert. Man fährt hinter der Sicherheitssperre eine steile Auffahrt zum Lobbyeingang hinauf. Schon draußen setzt man - wie im gesamten Hotel - auf den asiatischen Stil. Dies ist auch absolut gelungen. Architektonisch ist das Haus eine glatte Eins. Besonders abends wird die absolut nicht langweilig wirkende Fassade durch farbwechselnde LEDs in Szene gesetzt. Die Lobby hingegen enttäuscht und passt irgendwie nicht zum Rest des Hotels. Unübersehbar am Eingang steht auch hier wieder sofort eine Sicherheitsstation zum Durchleuchten der Koffer. Die Begrüßung war überschaubar freundlich. Es gab nicht viele Erklärungen, obwohl das Haus in den ersten 2 Tagen vielleicht als absolut unüberschaubar erscheinen kann. Auch der Weg zum Zimmer könnte dabei zur Herausforderung werden. Aus eigener Erfahrung muss ich aber sagen, dass man sich doch relativ zügig auf dem riesigen Gelände zurecht finden kann. Bei Ankunft habe ich sofort ein Zimmerupgrade angefragt, erhielt aber die Information, dass man ausgebucht sei. In 2 Tagen jedoch wäre etwas frei, sodass ich mich melden könnte. Allerdings wollte man dann 2 Tage später davon auch nichts mehr wissen. Schade! Wenn ich also entsprechende Zeitungsberichte lese, in denen es darum geht, dass die Türkei zur Zeit ein Tourismusproblem hat, dann kann ich darüber nur lachen. Flughafen, Hotels und Strand sind dermaßen überlaufen, dass man Angst davor bekommt, wie es aussehen soll, wenn es kein Problem gibt. Deutsche und Holländer bildeten die mit Abstand größten Gruppen. Bis auf einige niederländische Ausnahmen (Fotoposing mit ganzen Desserttabletts voll Kuchen und Drüberlecken) gab es keine Totalausfälle.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt ist die Architektur im Hotel großartig. Das gilt auch für die großzügigen Zimmer. Da kein Upgrade zu erhalten war, hatte ich eine Woche ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Über einen kleinen Flur mit Schrank (incl. Safe), Ablage und Minibar (incl. Softgetränke und Bier) mit Kaffeemaschine kommt man in den großzügigen Wohnraum mit 2 einzelnen Betten und Sitzecke. Im japanischen Raumteilerstil ist das geräumige Bad abgetrennt. Über einem großen Sideboard hängt ein Flachbildfernseher mit den gängigen deutschen Fernsehsendern. Alles hat einen nicht abggewohnten und tadellos sauberen Eindruck gemacht. Leider wurde in meiner Ecke sehr spät gereinigt. Teilweise hatte um 15.00 Uhr noch niemand sauber gemacht. Die Klimaanlage hatte außer Geräuschen keinen Effekt. Vermutlich schaltet man schon früh im Jahr ab. Auf dem kleinen Balkon mit Meerblick (bis auf Familienzimmer haben alle Zimmer Meerblick) standen die üblichen Balkonmöbel und an der Wand gibt es eine Vorrichtung zum Handtuchtrocknen. Unterhalb des Balkons war die Einfahrt zur Küche des Nachbarhotels. Die Lüftungsanlage bespaßt akustisch locker Dreiviertel der seitlichen Hotelfassade des Limak Lara. Die Geschirrwagen und Kistentransporter machen dabei ordentlich mit und eine Hotelküche beginnt seeeeeeehr früh am Morgen mit der Arbeit. Mein Zimmer lag außerdem direkt am Fahrstuhl. Die Geräusche auf dem Flur wurden durch die Zimmertür gut abgeschirmt. Zum Fahrstuhlfahren sollte man hier Zeit mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da ich am frühen angekommen war, packte ich in Ruhe meinen Koffer aus und richtete mich im Zimmer ein, Gegen 19.15 Uhr ging ich dann zum Essen, was ein schwerer Fehler war! Ich habe es noch nie (!) erlebt, dass man in einem Speisesaal 10 (in Worten zehn) Minuten suchen muss, um einen Sitzplatz zu erhalten. So etwas ist mir erst recht nicht im Herbst passiert, wenn ich noch einmal als Einzelperson verreise. Absolut unangenehm ist die Atmosphäre, die von einer noch nicht erlebten Lautstärke geprägt wird. Einmal in der Woche singt während des Essens ein Trio aus drei Tenören, die das noch um ein Vielfaches toppen. Allerdings überdeckt dieser etwas schönere Lärm dann den anderen. Im Hotel gibt es zwar noch weitere Restaurants, in denen man bezahlen muss und dafür a la Carte essen kann, diese waren - soweit ich es mitbekommen habe - mangels Nachfrage meistens geschlossen. Daher hielten sich weit über 1000 Hotelgäste und unzählige Kleinkinder gleichzeitig in diesem Speisesaal auf. Nach der Erfahrung des ersten Abends war ich in der restlichen Woche pünktlich um 18.30 Uhr vor Ort. Aber auch zu diesem Zeitpunkt waren mindestens schon 300 - 400 Leute auf dem Weg zu den Töpfen und zu den begehrten Plätzen auf den Außenterrassen. Es gibt hier vier Stationen für warme Gerichte, das Vorspeisebuffet und ein Dessertbuffet. Bei den Massen an Menschen bedeutet das in erster Linie Schlangestehen für alles. Bei 2 Stationen für Ketchup und Mayonaise können das locker schon mal 7 Minuten sein (für MAYONAISE!!!). Ansonsten ist das Angebot ohne große Abwechslung, häufig nicht von guter Qualität und gutem Geschmack. An der Grillstation gab es jeden Abend die selbe Sorte Fisch mit gegrillten Kartoffeln. Das Hähnchen hatte es jeden Abend schon zweimal hinter sich. Festzuhalten bleibt: Essen ist hier kein Genuss und entspannter Beginn des Urlaubsabends, sondern Stress in unangenehmer Atmosphäre.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service in diesem Hotel ist der größte Schwachpunkt und hat mit "de Luxe" so viel zu tun wie Mousse au chocolat mit Diät. Ich möchte gar nichts über fehlende Freundlichkeit des Personals sagen. Das war bis auf winzigste Ausnahmen nicht so. Die armen Leute hier müssen aber teilweise den doppelten oder dreifachen Job machen, vermutlich natürlich um Geld einzusparen. Es gibt verschiedene Bars und diese fast ausschließlich ohne Service am Tisch. Vielleicht zwei mal in der Woche habe ich es erlebt, dass jemand an den Tischen Bestellungen angenommen hat, dabei aber auch nicht sehr weit kam. Dabei war es dann auch noch Glückssachen, ob das Getränk ankam. Das hatte ich zwei von drei Malen leider nicht. Ansonsten musste man Getränke selbst an der Bar abholen und dort natürlich wieder: Schlangestehen! Da es an einem Abend geregnet hat, wurden sämliche Bars im Außenbereich geschlossen, was sich natürlich auf die Bars drinnen ausgewirkt hat. Wenn man da alleine war, stand man vor der Entscheidung: Sitzenbleiben und nichts trinken oder noch was zu trinken holen und dann irgendwo stehen? Im Speisesaal konnte man auch schon mal 10 - 15 Minuten ohne Getränke sitzen, da ein einziger Kellner dort einen Bereich für locker 150 Gäste betreuen musste, was Getränke aufnehmen, Getränke bringen, Benutzte Teller abräumen, Tische neu eindecken usw. bedeutete: allein! Es liefen auch immer höher gestellte Servicekräfte durch das Restaurant. Wenn man diese dann nach 10 Minuten mal ansprach, um etwas zu trinken zu bekommen, war das Ergebnis nur, dass einem der Kellner bes


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer zum Limak Lara geht schnell, auch dann, wenn noch viele andere Hotels vorher angefahren werden. Es liegt in Lara an der großen Hauptstraße, auf der die Hotels in der ersten Strandreihe unmittelbar nebeneinander stehen. Lara ist ein rein touristischer Ort, daher gibt es hier überhaupt keine Probleme, was Gastronomie außerhalb des Hotels, Ausflüge oder Sportangebote angeht. Unschön fand ich das Verhalten unseres Reiseveranstalters (ITS), der am Flughafen Zettel mit dem Hinweis verteilt, dass die Anwesenheit bei der Infoveranstaltung unbedingt erfordertlich sei, um die Rückreise organisieren zu können. Obwohl ich solch einen Schwachsinn noch nie gehört hatte, ging ich hin. Abgesehen davon, dass eine solche Veranstaltung mitten am Tag unschön aus dem Urlaub reißt, war natürlich klar, dass es lediglich die Information gab, dass die Abholzeiten einen Abend vorher an der Rezeption liegen. Als dann niemand Interesse an einer Massage oder an einer Busfahrt hatte, konnte der "Reiseleiter" dann auch keine Fragen mehr beantworten. Das liegt nicht im Verschulden des Hotels, nur man kann sich die Veranstaltung sparen wie einen Kühlschrank am Südpol.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Limak Lara verfügt eine riesige Poolanlage, liegt aber natürlich auch unmittelbar am Strand. Während man auch bei starker Auslastung am Pool eigentlich immer eine Liege findet, ist das Sonnen am Strand - wenn man sich dem Reservierungswahn um 5.00 Uhr morgens entzieht - eher Glückssachen. Das gilt dann besonders für den Sonnensteg. Am Strand gibt es einen Anbieter für Wassersport mit einem riesigen Angebot. Wie beschrieben ist die Poolanlage riesig. Es gibt mehrere abgeteilte Becken. Am Pool und am Schrand kann man außerdem gegen Aufpreis Pavillions in verschiedenen Ausstattungen buchen. Für schlechtes Wetter gibt es einen Innenpool. Tagsüber wird die Poolanlage sehr häufig durch überflüssige Durchsagen des Animationsteams beschallt. Es werden sehr viele Spiele und Wettkämpfe für den, der das mag, angeboten. Ansonsten beschränkt man sich darauf, in Vampirkostümen oder mit Weihrauchkesseln über das Gelände zu torkeln. Abends gibt es verschiedene Shows, für die Künstler von außerhalb eingekauft werden. Etwas versteckt liegt der große Fitnessraum. Er verfügt über viele Geräte, Hanteln etc. und wird während der Öffnungszeiten ständig beaufsichtigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:62
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter H.Frank, Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub ausgewählt haben. Darüber hinaus danken wir Ihnen auch, dass Sie mit uns Ihre Erfahrungen und Eindrücke teilen, welche für uns sehr wichtig sind. Ihr Kritikpunkt wurde an das Hotelmanagement weitergeleitet und wird sorgfältig ausgewertet um somit die Zufrieden unserer Gäste zu gewährleisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für Ihren nächsten Urlaub wieder für uns entscheiden. Unser gesamtes Team wird für Ihr Wohlbefinden bereitstehen. Mit freundlichen Grüssen, Emre ÖZYURT Gäste Betreuungs Manager eozyurt@limakhotels.com