- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Speisesaal ist schön eingerichtet hat aber trotz der Nischen den "Charme" einer Kantine. Dies ist aufgrund der Größe der Anlage aber wahrscheinlich nicht anders zu lösen. Diese Problematik hatten wir auch in anderen Hotels dieser Größe (selbst im Barut-einem der besten Hotels in Lara). Wenn man einmal weiß, wo was zu finden ist, kann man sich auch mit dem großen Speisesaal arrangieren. Außerdem gibt es eine wunderschöne Außenterrasse mit Blich auf's Meer und die tolle Poollandschaft. Um hier einen Platz zu ergattern muß man allerdings manchmal ein wenig Wartezeit einkalkulieren oder nicht zu den Stoßzeiten kommen. Die gesamte Anlage ist nicht so groß und weitläufig wie wir es z. B. vom Barut Lara kannten, aber das fanden wir nicht besonders störend- mit kleinen Kindern sind kurze Wege ja von Vorteil. Man kann sogar das Babyphone mit zum Strand nehmen und ist in ca. 5 Minuten auf dem Zimmer. Allerdings nur, wenn nicht gerade "rush-hour" am Fahrstuhl ist. Morgens nach dem Frühstück, im Spätnachmittag und nach dem Abendessen kann es an den Fahrstühlen schon mal zu lästigen Wartezeiten kommen. Besonders hervorzuheben ist die schöne und weitläufige Poollandschaft, in die sich 2 Bars eingliedern. Ganz besonders schön sitzt man jedoch auch in einer der Strandbars. Hier gibt es übrigens auch Mittagessen und an der unteren Strandbar werden köstliche Gözleme frisch zubereitet (man muß allerdings Wartezeiten einplanen). Wer Wert auf Schattenplätze legt, sollte unbedingt rechtzeitig Liegen reservieren, da zumindest zu unserer Reisezeit (Mai) noch nicht alle Sonnensegel aufgespannt waren. Normalerweise halten wir von dieser typisch deutschen Unart des Liegen reservierens GAR NICHTS, da wir jedoch mit zwei kleinen Kindern auf Schatten angewiesen waren blieb uns nichts anderes übrig, als sich in die Reihe der "Handtuchaufleger" einzureihen (und dies z. T. schon um acht / halb neun). Unsere Bewertung beruht auf dem Vergleich mit unserem Urlaub im Barut im letzten Jahr und fällt daher evt. etwas kritischer aus. Man darf jedoch nicht vergessen, dass das Barut um einiges teurer ist und keine Doppelzimmer für Familien mit mehr als einem Kind anbietet. Das Barut finden wir insgesamt gesehen besser, wir würden jedoch auch noch mal ins Limak fahren.
Zimmer sind ganz schön. Doppelzimmer sind groß, "begehbarer Kleiderschrank" ist relativ groß, es gibt viele Schubladen im Zimmer verteilt Der Teppichboden weist an einigen Stellen Flecken auf. Bad ist im Großen und Ganzen sauber, bei genauerm Hingucken aber auch hier erste Abnutzungsmengel (kann man aber mit leben)-ich bin trotzdem barfuß rumgelaufen (was bei mir durchaus nicht selbstverständlich ist). Keinerlei Ungeziefer in zehn Tagen. Das gilt übrigens mit Ausnahme von einigen verirrten Käfern für die gesamte Anlage. Als wir ankamen, lag ein Infoschreiben vom Hotel im Zimmer, das darüber informierte, dass (angeblich) unbedenkliche Insektenbekämpfungsmittel eingesetzt wurden. Wir fanden das ehrlich gesagt, nicht unangenehm. Und die Pflanzen sahen alle recht lebendig aus.
Sauberkeit und Hygiene wurden groß geschrieben. Das Essen war nach einigen Tagen nicht wirklich abwechslungsreich, aber für jeden war etwas zu finden. Nachmittags gab es immer leckeren Kuchen.
Hier bekommt das Limak Lara von uns die schlechteste Bewertung. Im letzten Jahr haben wir im Barut einen SUPER Service kennen gelernt, auf den wir -bis auf einige wenige Ausnahmen- leider im Limak verzichten mussten. Das Personal machte häufig einen muffeligen Eindruck und war zudem nicht besonders schnell (Wartezeiten auf Getränke waren an der Tagesordnung). Unsere beiden Töchter (5 und fast 2 Jahre alt) wurden allerdings von ALLEN auffallend freudlich (jedoch nicht aufdringlich) behandelt. Das von uns laut Katalog gebuchte Ultra-All-Inclusive fanden wir entäuschend, da nicht alle Getränke der Karte, sowie Eis (außer zu best. Zeiten) inklusive waren. Mit dem Zimmerservice waren wir mäßig zufrieden. Mir wäre es lieber, wenn die Haare aus der Dusche geputzt worden wären, als Schwäne auf den Betten zu falten.
Wir gehen davon aus, dass man vor dem Urlaub weiß, dass es in Lara keinen Ort zum Bummeln gibt. Wenn man dies berücksichtigt, finden wir die Einkaufsmöglichkeiten(auch zwei Apotheken) direkt gegenüber bzw in fußläufiger Entfernung gut und besonders der kurze Transfer vom Flughafen ist (besonders mit kleinen Kindern) ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderclub (Personal) war meiner Meinung nach nichts besonderes. Bis auf die Kinderclubchefin, die wir leider nur 2 mal angetroffen haben, waren alle anderen Kinderanimateure nicht besonders motiviert und sprachen kein deutsch. Die Fitnessangebote für die Erwachsenen waren nicht wirklich überragend (abwechseld Pilates und Step, jeden morgen Wassergymnastik)Es gab allerdings auch noch einen Fitnessraum und die Pools ermöglichen durch ihre Größe ausgiebiges Schwimmen, für alle, die sich auch im Urlaub sportlich betätigen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung zu unserem Hotel. Es ist uns immer eine Ehre unsere Gäste eine erholsame und vergnügliche Zeit zu ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Ihre Gästebetreuung Limak Lara De Luxe grdesklara@limakhotels.com