- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab soll erwähnt sein, dass wir innerhalb von 14 Tagen noch zwei weitere Hotels daneben gelegen bereist und daher im direkten Vergleich mit Limak Lara hatten: Das Limak Lara Hotel gehört zu den größeren Anlagen in Lara Kundu. Allgemein ist das Hotel im fernöstlichen Stil gebaut, sowohl hinsichtlich der Aussen- als auch der Innenarchitektur. Dies erkennt man allerdings erst, wenn man im Hotel selbst oder ganz in der Nähe dessen ist, da es von der Ferne aufgrund der Farbwahl eher wie ein alter Betonplattenbau wirkt. Auch scheint das Limak Lara seine Hochphase bereits wieder hinter sich zu haben. Wenn man genauer hinsieht, erkennt man die Renovierungsbedürftigkeit an nahezu jeder Ecke. Schon der Eingangsbereich ist etwas erdrückend und dunkel geraten. Yoga-Stimmung kam jedenfalls bei uns nicht auf und ein freundliches Grinsen hat uns ebenfalls nicht erwartet. Das Lächeln haben eher die Mitarbeiter an der Rezeption und Gästebetreuung von uns als neue Gäste bekommen. Unser Aufenthalt war als All Inclusive Aufenthalt mit eigener Anreise gebucht. An der allgemeinen Sauberkeit gibt es nicht zu bemängeln, obgleich gelegentlich unschöne Gerüche vor dem Buffet Restaurant aufkamen. Sehr positiv war, dass die Gäste durchweg gemischten Alters waren, so trafen wir das frisch vermählte junge Ehepaar genauso, wie Rentner. Auch die Nationalitäten waren statistisch sicherlich durchweg gemischt, dennoch war die Vielzahl von verschleierten arabischen und palästinensischen Gästen nicht zu leugnen. Wir empfanden den kunterbunten Gästehaufen als sehr angenehm, wem das nicht so zusagt, der sollte dann eher ein überwiegend deutsch, russisch oder englisch besuchtes Hotel aufsuchen. Da wir außerhalb der Saison vor Ort waren, konnten wir die Wirkung der Außenanlage nicht erleben, die es mit Sicherheit in sich hat. Eine tolle Poolanlage. Während im Lobbybereich der asiatische Stil eher bedrückend wirkte, hatte dieser im Poolbereich wiederum eine gegenteilige Wirkung. Allerdings gab es Renovierungsarbeiten, so dass auch diesmal von Entspannung wenig übrig blieb.
Die Zimmergröße war spitze. Viel Platz und sehr sauber. Die Minibar hatte grundsätzlich kein Bier und wurde leider auch erst auf unsere Bitte hin am übernächsten Tag wieder aufgefüllt.
Auf Grund unserer Reisezeit (Februar) hatten neben dem Hauptbuffetrestaurant, lediglich ein A-la-Carte Restaurant, nämlich das türkische geöffnet. Gastronomisch waren jedoch beide eine absolute Katastrophe. Es gab, mit einer Ausnahme, jeden Tag Mittags und Abends dasselbe leicht abgeändert und dann auch noch mittelmäßig bis schlecht zubereitet. So dass wir bereits am zweiten Tag auf eine Auswahl beschränkt gegessen haben. Auch im Gespräch mit einigen anderen Gästen, kamen wir dahingehend zum selben Nenner. Auch unsere Freude, dass sich der Küchenchef an Innereien wie Leber oder Nieren heranwagt, hat uns recht schnell wieder auf den Boden der Realität gebracht. Gerade hierbei ist äußerste Achtung auf die Qualität und Hygiene zu legen. Die Niere etwa hat entsprechend ihrer organischen Funktion gerochen. Zum Glück schmeckten die Pommes und die Suppen, beides wohl Fertigprodukte. Die Hausweine waren ok, so auch der Raki, dessen Marke mir bis dahin unbekannt war. Was das türkische A-la-Carte Restaurant angeht, so bin ich als Türke sicherlich vorbelastet, dennoch meine ich, dass man im Zweifel besser dran ist, gar nicht hinzugehen oder ein anderes auszutesten. Die dort servierten Vorspeisen fanden sich insgesamt einen Tag später wieder im Buffetrestaurant. Hier sollte wohl die Kosten-Nutzen Rechnung wichtiger als die Qualität sein. Das Menue bestand fast durchweg aus Fertigprodukten. Die Reisgerichte waren so stark mit Nelken gewürzt, dass jeglicher Eigengeschmak der gefüllten oder gerollten Paprika- und Lauchtaschen unterging. Vom Ambiente ganz abgesehen, bekommt man dieses Essen in jeder Döner-Imbiss Bude genauso gut, wenn nicht noch besser. Das mag vielleicht alles anders sein, wenn eine bekannte Fussballmannschaft oder die Hoteloberen dort essen, für den gewöhnlichen Gast allerdings deutlich untere Kategorie. Diese Küche sollte schließlich auch das Land repräsentieren und nicht darauf hoffen, dass von 100 Gästen 80 schon im Alltag keinen großen Wert auf Essen legen und die restlichen 20 frustriert nicht darüber berichten.
Vorab soll erwähnt sein, dass wir innerhalb von 14 Tagen noch zwei weitere Hotels, daneben gelegen, bereist und daher im direkten Vergleich mit Limak Lara hatten: Der Hauptgrund dieses Hotel weder an Freunde weiterzuempfehlen, noch selbst wieder zu besuchen war in erster Linie der schlechte Service. Wir hatten aber auch einige Tage später den direkten Vergleich mit weiteren Hotels in Lara Kundu, welche in derselben Preiskategorie waren, so dass der pauschal reisende Gast sicherlich eine höhere Toleranzgrenze aufweist. Die Hälfte des Personals war überaus herzlich und freundlich, während die andere Hälfte genau das Gegenteil war und uns teilweise ohne jeglichen Anlass unverschämt und arrogant behandelten, dass wir am liebsten schon zu Beginn unsere Koffer wieder gepackt hätten. Das gehört sich für eine Hotel, welches 5 Sterne Standard vorgibt mit Sicherheit nicht. Dass es auch anders geht, haben wir an anderen Orten durchaus erleben dürfen. Während die Fremdsprachenkenntnisse und die Zimmerreinigung sehr gut waren, haperte es im Ergebnis jedoch am Service insgesamt. Wenn unsererseits im Vorfeld ordentlich Trinkgelder flossen, dann hatten wir immerhin ein weiteres Viertel gnädiger gestimmt. 1. In der Minibar gab es grundsätzlich kein Bier. Sie wurde am nächsten Tag erst nach meiner Bitte wieder aufgefüllt. 2. Wir haben das Zimmer zu Dritt belegt, auf dem Balkon gab es nur zwei Stühle, ich musste mehre Male ganz höflich bitten, uns einen weiteren Stuhl zur Verfügung zu stellen. Die angenervte Gästebetreuung war dann so gütig dafür Sorge zu tragen. Im Ergebnis bekamen wir einen alten verratzten Stuhl. Das entsprach mehr 2 Sterne. 3. Die größte Frechheit begegnete uns bei der Abreise. Beim Check Out bat mich die Rezeption um die Zimmernr. und sagte es sei noch eine Rechnung von EUR 90,- offen. Ich sagte, das könne nicht sein, da wir lediglich eine Flasche Rotwein im A-la-Carte Restaurant getrunken haben, deren Rechnung in Höhe von Lira 40,- ich bei mir hätte. Nach genauerem Hinsehen entschuldigte er sich und sagte, dass er versehentlich die Zimmer vertauscht habe. Soweit ist das auch nicht weiter schlimm. Dann jedoch sollten wir für die besagte Weinflasche plötzlich Lira 60,- bezahlen. Ich fragte, weshalb ich einen höheren Preis zahlen soll, als ich auf der Rechnung unterschrieben habe. Die Antwort gaben mir die zwischenzeitlich zwei weiter hinzugekommenen Personen, nämlich das einen Tag später Lira 20,- darauf gebucht wurden, weil mir angeblich der falsche Preis für den Wein genannt wurde. Zur Bestätigung hielt mir der Restaurantchef die Weinkarte vor die Nase. Ich sagte ihm, dass wir uns den Wein vom dortigen Somelier empfehlen ließen und keinen Blick in die Karte geworfen haben und es mir im Übrigen egal sei, ob das der ausgewiesene Betrag sei, da sie nicht einfach Lira 20,- einen Tag später hinzubuchen können und ich ihnen schließlich gerade die Originalrechnung über Lira 40,- zeige. Sie haben dann zwar keine weiteren Anstalten gemacht, bedenkt man aber was gewesen wäre, wenn ich die Rechnung nicht mehr im Besitz gehabt hätte und die Tatsache, dass sie uns zunächst aufgehalten haben, bis weitere Personen hinzukamen, um uns dann einfach die Weinkarte vor die Nase zu halten ("Ja, aber hier steht Lira 60,-...") entspricht nicht dem Standard eines selbsternannten Luxushotels.
Das Hotel ist wunderbar in einer Reihe von sehr guten Hotels in Lara Kundu etwa 14 Km vom Flughafen entfernt gelegen. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten waren auf Grund unserer Reisezeit im Februar eher etwas eingeschränkt. Ansonsten ist das Hotel direkt am Meer und insgesamt schön gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateuer waren sowohl persönlich, als auch fachlich spitze und haben das Hotel überhaupt zum Leben erweckt. Die Poolanlage hätten wir sehr gerne im Sommer erlebt. Der Hammam und Spa Bereich waren im Vergleich zu anderen Hotels wirklich sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ayhan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Wir möchten uns für dieses detaillierte Feedback bedanken! Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht geworden sind. Wir wünschen uns selbstverständlich immer, dass unsere Gäste mit einem Lächeln im Gesicht abreisen. Ihre Anregungen haben wir gern aufgenommen und werden diese auch an die verantwortliche Abteilung weiterleiten! Trotz all des Geschehens würden wir uns freuen, Sie nochmal im Limak Lara De Luxe begrüßen zu dürfen. Ihre Gästebetreuung Limak Lara De Luxe grdesklara@limakhotels.com