- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Limak Lara de luxe ist eine relativ großes Hotel im modernen Feriengebiet Lara bei Antalya. Die architektonische Gestaltung ist auf den ersten Blick nicht gerade ansprechend, da die Aussenfassaden relativ dunkel und grau wirken. Das ganze setzt sich im Inneren nicht unbedingt fort, aber man benötigt aufgrund der komplizierten Hotelarchitektur doch 2-3 Erkundungsgänge, um alle Hoteleinrichtungen zu finden. Der unübersichtliche Hotelplan hilft hier nicht wirklich weiter. Manche Gänge und Bereiche sind etwas dunkel und haben relativ niedrige Decken. Die größte Bar, die Oasis Bar, hat ein wenig etwas von "Einkaufszentrum-Atmosphäre". Die türkische "Bauweise" lässt in manchen Bereichen leider schon erahnen, wo in den nächsten Jahren die ersten Bauteile abfallen könnten. manche Metallabdeckungen waren mit Klebeband (!) vor dem herabfallen gesichert worden. Der Fehler liegt hier im Detail...aber man muss ja nicht so genau hinschauen... Ende November 2009 war das Hotel sehr gut besucht, vorrangig Rentner und Paare in der zweiten Lebenhälfte. Aufgrund des wirklich sehr guten Wetters zu dieser Zeit waren der Strand und die Poolanlage gut besucht, aber es waren immer genügend Liegen vorhanden. Obwohl das Winterkonzept galt, waren trotzdem fast alle Bars und sogar teilweise fast alle Ala-Cart-Restaurants geöffnet. Wir hatten den Flug (Pegasus 100 €) und das Hotel (196 € p.P.) individuell gebucht. Für diesen Preis ein unschlagbares Angebot. Wir würden das Hotel zu dieser Jahreszeit (November) wieder buchen. Im Sommer allerdings ist die türkische Riviera nichts für uns: die Größe der Strandaufbauten und Bars vermittelt nur einen kleinen Eindruck von dem dort stattfindenden Massentourismus und Lärm. Das Hotel würde im August für eine Woche ca. 800 € kosten. Das ist unserer Ansicht nach definitiv zu viel für diese Art von Urlaub. Das Publikum spielt dabei sicher auch eine Rolle.
Wir hatten eine Standardzimmer mit Meerblick gebucht und vor unserer Anreise einen Zimmerwunsch geäußert (Zimmer 1851), den wir auch fast erfüllt bekamen: wir erhielten das Nebenzimmer (1850). Sehr schönes Zimmer und gerade im achten Stock toller Ausblick. Möblierung ok, die Balkonstühle hatten schon bessere Zeiten gesehen, und über die Flecken auf dem Teppich muss man bei einem türkischen Hotel auch mal hinwegsehen können. Die Reinigung war immer in Ordnung. Die Zimmer zur Innenseite halte ich für zu dunkel und die Balkons sind auch kleiner, als die Zimmer zu den Außenseiten. Familienzimmer zum Family-Pool würde ich im Winter nicht buchen, da hier nie die Sonne scheint.
Die Gastronomie in diesem Hotel ist für ein türkische Hotel dieser Kategorie wirklich sehr gut. Mal abgesehen vom Frühstück, dass eher durch Masse, statt durch Klasse glänzt, sind die Mittags - und Abendbuffets unglaublich reichhaltig, frisch und auch optisch sehr gut präsentiert. Die geschmackliche Vielfalt ist überzeugend und auch eine Vielzahl von türkischen Gerichten werden am Büffet und an den 2 Kochstationen angeboten, die auch hervorragend gewürzt waren. Hier bestand nie ein Grund zur Klage. Viel Gemüse, Käse, und die typisch türkischen Nachspeisen ergänzen das Büffet. Wir haben außerdem das türkische A-la-Cart-Restaurant Revan (hervorragende Qualität, guter Geschmack), sowie das Thai-Sushi-Restaurant (eher durchschnittlich) genutzt.
Der türkische Service ist bekanntlich ein zweischneidiges Schwert. Hier verwechselt man oft Freundlichkeit mit Aufdringlichkeit. Einige Angestellten brauchen dahingehend sicher noch die ein oder andere Fortbildung, um die notwendige Distanz zwischen Angestellten und Urlaubern zu wahren. Nichtsdestotrotz war der Großteil der Angestellten sehr engagiert, freundlich und zuvorkommend. Die meisten Angestellten sprachen auch deutsch und/oder englisch. Manchmal muss man sich wirklich fragen, was manche Urlauber in der Türkei erwarten zu bekommen, wenn sie an der Bar auf deutsch "ein Mineralwasser mit Kohlensäure bitte....und machen Sie doch nen Schuss Kirschsaft rein" bestellen. Peinlich. Zimmerreinigung war ebenfalls in Ordnung. Die Handtücher wurden öfter gewechselt, als in der Winterbeschreibung angegeben. Trinkgeld gibt man gern, aber es wird nicht erwartet. Wir wurden auch ohne "Lockmittel" meist gut bedient.
Über die Lage wurde hier schon viel geschrieben. Hotelanlagen reihen sich an Hotelanlagen, dahinter eine Hauptstraße, mehere Shoppingcenter, die im Winter sicher kein großes Geschäft machen, und der ein oder andere kleine Laden und Massagesalon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im November gab es nur noch wenig Animation. Boggia-Spiele mit über den Strand grölenden Rentnern (leider!), ab und an Volleyball und Morgengymnastik, das war alles. Es gab auch die Möglichkeit, Minigolf zu spielen. Baden in den Außenpools generell möglich, aber zu kalt. Das Meer war noch angenehm für eine Erfrischung (ca. 22 Grad). Der Indoorpool wurde gut genutzt, ebenso die Wellnesslandschaft, die wirklich schön gestaltet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus_Lars |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 50 |
Lieber Gast, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung zu unserem Hotel. Es ist uns immer eine Ehre unsere Gäste eine erholsame und vergnügliche Zeit zu ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Ihre Gästebetreuung Limak Lara De Luxe grdesklara@limakhotels.com