- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie alle Hotels in der türkischen Ägäis ist auch das Limak Lara ein riesiger Gebäudekomplex. Die Gästestruktur war angenehm gemischt und von Alt bis Jung war alles vertreten. Besonders für Kinder wird hier sehr viel geboten. Noch nie hatten wir so einen guten WLAN-Empfang und das kostenlos und rund um die Uhr. Sogar am Strand! Bisher gab es überall nur Empfang in der Lobby, so dass zu bestimmten Zeiten ein furchtbares Gedrängel um die besten Sitzplätze herrschte. Das nenne ich mal zeitgemäß und besonders angenehm bei den hohen Internetkosten in einem Nicht-EU-Land!!! Allerdings sollte man sich am Strand vielleicht eine eigene internetfreie Zone vornehmen, denn irgendwann sollte man auch mal einfach "abschalten". Auch wenn man durch die Größe des Hotels und die Masse an Leuten in den Ferien nicht wirklich einen ruhigen Urlaub machen kann, würden wir jederzeit unsere Herbstferien dort verbringen. Da wir an unserem Abreisetag erst abends abgeholt worden sind, haben wir uns ein Spät-Check-Out-Zimmer geleistet. Davon kann ich nur abraten, denn da wir unser eigenes Zimmer nicht behalten konnten, wurde uns ein abgewohntes Zimmer in einer Zwischenetage mit kleinen Kellerfenstern zugeteilt, 60 € waren dafür absolut zu viel! Beim nächsten Mal würde ich die Koffer abgeben, den Tag in der Anlage verbringen und in den Umkleidekabinen duschen.
Die Zimmer sind sehr großzügig! Wir hatten einen extra Raum wie ein Ankleidezimmer mit genügend Stauraum auch für die Koffer. So musste nichts im Zimmer rumstehen und man fühlte sich wie zu Hause. Besonders gut hat mir im Badezimmer gefallen, dass es eine Dusche gab und nicht diese obligatorischen Badewannen. Der Platz für Badeartikel war allerdings eher unterdimensioniert. Gefehlt hat mir ein Vergrößerungsspiegel.
Das Essen war lecker, auch wenn uns die Abwechselung teilweise gefehlt hat, aber es war für jeden etwas dabei. Manchmal waren die Gerichte mit Huhn, oder auch der Fisch doch sehr trocken. Die Speisen waren immer sehr ansprechend angerichtet, besonders die Nachtischabteilung war ein Augenschmaus. Gegessen habe ich davon nichts, weil mir die Desserts und Kuchen immer viel zu süß sind, aber so ist die türkische Küche. Die Sauberkeit im Restaurant war immer vom Feinsten. Nie haben wir mal eine schmutzige Tischdecke gesehen. Immer war jemand mit Besen, oder Lappen gleich zur Stelle. Die Atmosphäre im Speiseraum ist zuweilen ein wenig laut und hektisch, aber das liegt wohl an der Größe des Hotels.
Da wir in den letzten Jahren im "Miracle Resort" (Lara) und "Golden Coast" (Side) feststellen mussten, dass die Freundlichkeit immer mehr nachgelassen hat, hatten wir uns für das Limak Lara entschieden und haben es nicht bereut. Wir kamen nach 22 Uhr im Hotel an und wurden gleich mit der Frage nach Getränken empfangen und bekamen erst mal ein frisches, kühles Bier. Überall wurden wir freundlich bedient und behandelt, das hatten wir lange nicht mehr erlebt. In den anderen Hotels herrschte eher ein gewisses Chaos und Lustlosigkeit. Davon war hier nichts zu spüren. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Die kurze Transferzeit vom Flughafen ist einfach klasse und in einer halben Stunde kann man direkt in den Urlaub starten. Das Hotel liegt wie alle anderen direkt am Strand, aber durch die Weitläufigkeit der gesamten Anlage ist man schon mal ein paar Meter unterwegs, bis man am Strand ist, oder wieder auf dem Zimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Endlich gab es mal große Pools, in denen man auch richtig schwimmen konnte. Sehr schön gestaltete Anlage! Die Animation war wie überall in den großen Hotels für meinen Geschmack ein wenig zu laut und teilweise am Strand auch nervig, aber für Familien mit Kindern absolut empfehlenswert. Am Pool gab es immer genug Liegen, trotz der lästigen Reserviererei, die es allerdings auch am Strand gab. Da es nur noch wenige Sonnendächer gab, wurden gleich vor dem Frühstück die Plätze mit Handtüchern belegt. Die Gäste sah man teilweise erst vier Stunden später auf eine Stippvisite am Strand. Das hat uns schon ein geärgert, trotzdem wären wir nie auf die Idee gekommen mit Handtüchern zu reservieren. Ein bisschen negativ fanden wir auch, dass der Strand ein wenig zu sehr zugebaut ist. Jedes Hotel hat einen riesigen Steg, überall Sonnendächer und alle 20 Meter wird irgendwas verliehen. Auf dem Wasser ist auch jede Menge los. Man hat fast keinen freien Blick mehr auf das wunderschöne Meer, in dem mein Mann übrigens eine riesige Wasserschildkröte beobachten durfte! Ob der Massentourismus in dieser Form auf Dauer gut für die Region ist, sei dahin gestellt. Aber nicht jeder ist so kritisch wie ich und empfindet das alles vielleicht ein wenig anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 51 |
Sehr geehrte Gabi, wir danken dir ganz herzlich für deine Bewertung und hoffen euch in Zukunft öfter bei uns willkommen heissen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne unter der grdesklara@limakhotels.com zur Verfügung. Alles Gute & Sonnige Grüsse, Hotel Management