- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
dazu wurde ja hier schon viel gesagt :-)) auf dem hinflug im flugzeug lohnt es sich zigaretten mitzunehmen (2 stangen blaue L&M 30€), in der Türkei selber kosten eine stange nämlich schon 25 €. Rückzu darf man pro person 1 stange wieder mitbringen. Die Russen haben teilweise schon etwas genervt, aber die findet man in der Türkei wahrscheinlich überall. aber man kann damit leben. man sollte wirklich nur das nötigste einpacken, grade wenn man dort shoppen will und kein übergepäck rückzu zahlen will. ende August waren es dort tagsüber 36 grad und nachts auch noch 28 grad. lange hosen, jacken, pullover und socken kann man komplett zu hause lassen!!! man braucht auch einige tage um sich an die wärme zu gewöhnen, wind ging auch an der küste nur ganz wenig. also war das meer auch immer sehr ruhig u wellen eigentlich gar nicht vorhanden. Wir haben ein Fotoshooting (1,5 h) gemacht u wunderschöne Bilder bekommen. Absolut zu empfehlen! Ein türkisches Bad sollte man auch aufjeden fall machen. Wir haben es aber in einem Nachbarhotel (Venessa) für 18€ machen lassen. Parasailing und andere Wassersportaktitäten kann man auch direkt am Strand machen. Und Ausflüge der anbieter vor ort mitmachen! Haben uns antalya bei nacht angeschaut (über alltours mit dem tollen reisefüher figo, der uns soviel interessantes über sein land erzählt hat!) und mit berfin tours eine tagesfahrt mit dem schiff (Bahar 4, die direkt ganz links am Strand ihre anlegestelle hat, nicht zu übersehen) nach alanya, war sehr toll. wir kommen auf jedenfall wieder in die türkei, aber nach side. da ist der transfer zum flughafen nicht so lang u das nachleben hoffentlich etwas besser. und auf jeden fall sollte man sich kappadokien (höhlenhäuser und unterirdische stadt) anschauen (2-tages-ausflug, mit örtlichem anbieter 60€) und pamukkale (kalkterassen). Sowie antike Städte. es gibt wirklich viel zu sehen in der Türkei und es lohnt sich nicht nur jeden tag am strand abzuhängen!
Zimmer sind leider eher klein, aber ausreichend. Safe ist direkt im Zimmer. die Klimaanlage ließ sich leider nicht regulieren, also nur an oder aus schalten. bin leider jede nacht aufgestanden um sie auszumachen, weil ich gefroren habe. Aber das ging schon.
Das Essen war ok. irgendwas war immer dabei, was man essen konnte. leider war keine typische türkische küche dabei. eher pommes, reis, geflügel. aber die schiffchen (pide) waren immer sehr lecker. und das döner-fleisch und auch das eis. die desserts haben leider irgendwie alle mehr als merkwürdig geschmeckt. insgesamt gibt es beim essen noch hohes verbesserungspotential!!! wenn einem das sehr wichtig ist, sollte man ein anderes hotel buchen. habe auch leider nicht immer alles so vertragen (eventuell manchmal zu fettig, weiß nicht woran es lag), obwohl ich sonst in der richtung eigentlich keine probleme habe normalerweise. wer seine minibar auffüllen will, kann sich an der bar am D block wasserflaschen geben lassen. was die cocktails angeht, braucht man nur sagen, dass man einen cocktail mit alkohol möchte. man bekommt irgendwas zusammengemischt. man solte sie aber mit o-saft machen lassen und nict mit tonic-wasser. davon hatte ich immer totale kopfschmerzen bekommen.
Die Mitarbeiter waren zum großen teil sehr freundlich. ein bitte u danke kann dann schon viel bewirken. mit einigen konnte man auch gut mal etwas plaudern. leider waren dort auch sehr junge leute beschäftigt (ca. 15 jahre alt) die 15 h am tag schuften mussten. Zimmerreinigung war gut, vorallem die reinigungskräfte waren sehr freundlich und freuen sich natürlich über ein kleines trinkgeld. irgendjemand vom personal der deutsch konnte war immer zu finden. englisch ging zur not auch.
Dieses Hotel ist ein Clubhotel und sehr gut geeignet für Familien mit Kindern. Für junge Leute die auch nach einem aufregenden Nachtleben suchen, werden dort nicht glücklich! dann lieber in side oder alanya urlaub machen. In avsallar ist eine disco (sahin tepesi), aber von Gästen haben wir weit u breit nichts gesehen. In der näheren Umgebung ist wirklich nichts interessantes, leider. mit dem dolmusch (fährt aber nur bis 24 uhr!) kann man aber überall hin. auf den Basaren gibt es überall nur das gleiche, also reicht es auf einen zu gehen. man muss nicht erst nach manavgat fahren extra (dort war es auch nicht allzu günstig). aber wenigstens war man hier direkt am strand und konnte auch am strand all inclusive auskosten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool waren wir gar nicht. Das Wasser war dort auch eher warm, und der Strand sowieso viel schöner, als nur am Pool rumzuliegen. Der stand war toll! haben auch eine perfekte stelle gefunden, in der gar keine steine lagen. am besten noch eine luftmatratze kaufen. und sonnenschutz aus deutschalnd mibringen (mind. LSF 20). haben uns dort noch eine tube kaufen müssen u erstens roch es sehr komisch u haben uns etwas verbrannt, weil das zeug kein bisschen vor der sonne geschützt hat. Das Animationsprogramm tagsüber haben wir nicht genutzt. abends war es auch eher langweilig. In der Disco waren leider meist viel zu wenig Leute um gute Stimmung zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Sarah, das Management des Hotels „Lonicera World“ bedauert sehr, dass es Ihnen als - junges Paar - bei uns nicht so gut gefallen hat. Dabei versuchen unsere Animateure alles, gerade Ihre Altersgruppe zu erreichen und entsprechende Aktivitäten zu starten. Auch hier sind wir aber auf die Mithilfe der Urlauber angewiesen und auch auf ihre Bereitschaft unsere geplanten Aktionen mit eigenen Engagement zum Erfolg werden zu lassen. Das Hotel muss seinem internationalen Charakter bei den Speisen und Getränken Rechnung tragen, bietet aber Einiges aus der türkischen Küche, am Büfett aber auch im Nomadenzelt an. Liebe Sarah, wir würden uns freuen, wenn sie uns doch mal wieder besuchen würden. Viele Grüße Ihr Lonicera -Team