- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mit 5 km etwas außerhalb von Würzburg in einem ruhigen Wohngebiet. Es verfügt über drei Etagen mit Zmmern. Kein Bereich ist barierefrei. Der Zugang zum Hotel ist nur über zwei kurze, aber steile Treppen erreichbar (es sei denn, man kann die Tiefgarage nutzen), in den Etagen gibt es Zwischenstufen. Das Hotel ist baulich in einem guten Zustand. Man kann Übernachtung mit und ohne Frühstück buchen. Das Frühstück kostet pauschal 7 Euro (dazu später mehr). Nach Aussagen der Betreiber ist das Ausrichten von Tagungen ein Schwerpunkt, allerdings stehen nur zwei Tagesräume zur Verfügung.
Wir hatten ein Komfort-Zimmer gebucht. Das W-LAN ist sehr langsam, weil nur DSL 1000 in der Gegend verfügbar sei. Die Möblierung ist zweckmäßig. Ein Zimmersafe ist vorhanden, besteht jedoch aus Holz mit einem sehr einfachen Schloss. Vor dem Fenster gibt kein Mückengitter.Die Beleuchtung ist schummerig. Das Bad hat kein Fenster. Einen besonderen Hinweis verdienen die Matratzen. Im hoteleigenen Prospekt werden diese besonders hervorgehoben. Einige Nächte später lässt sich sagen: Die Matratzen war weich bis durchgelegen, die folgenden Rückenschmerzen zwangläufig.
Das Frühstück kann nur in der Zeit von 7:00 bis 9:00 Uhr eingenommen werden. Vielleicht für Tagungsteilnehmer ausreichend, für Langschläfer ein Problem, zumal gegen 9:00 Uhr bereits für abends eindeckt wird. Das Buffet ist mit ein paar Wurstsorten, Käse und nur wenig Brotauswahl (Aufbackbrötchen) eher klein. Unverständlich, warum z. B. Rührei o.ä. nur gegen Aufpreis zu erhalten ist. Das Restaurant hat am Wchenende geschlossen. Die Öffnungszeiten sind kurz: 18:00 bis 21:30 Uhr. Die Auswahl auf der Karte klein. Wir haben dort einmal gegessen. Das eine Essen ließen wir zurückgehen, wobei wir nicht die einzigen unzufriedenen Gäste waren.
Die Rezeption ist nicht ständig besetzt, zum Teil muss man länger nach dem Klingeln warten. Beim Frühstück ist der Service nicht immer in der Lage, dass ohnehin eher kleine Buffet aufzufüllen. Die Zimmerreinigung war oberflächlich, so dass deutliche Staubspuren und Schlieren auf den Fenstern und Spiegel sichtbar waren. Die Rezeption verfügt über ausreichende Englisch-Kenntnisse, um auch in dieser Sprache sicher agieren zu können.
Der Ort 'Margetshöchheim' liegt außerhalb von Würzburg, hat nur eine geringe eigene Infrastruktur und ist sehr ruhig. Gut und günstig essen kann man in der Gastwirtschaft 'Zum Kreutzer', direkt amt Main. Würzburg kann man mit dem Pkw bequem über die Bundesstraße erreichen. Der Nachbarort Veitshöchheim auf der anderen Flussseite kann über eine Fußgängebrücke erschlossen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |