- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind mit insgesamt 3 Personen im Le Meridien ende September abgestiegen. Gebucht waren zwei Zimmer. Die Preise sind für eim 5 Sterne Hotel durchaus akzeptabel. Das Hotel selber ist zwar mitten in St. Julians und man könnte denken es ist höllisch laut aberdem ist bei weitem nicht so. Wir zumindest waren positiv überrascht. Wohl aber auch deswegen weil wir Zimmer zur Landseite hatten. Hier wird zwar noch gebaut aber auch das sollte einen Malaturlauber nicht abschrecken, denn es wird ständig irgendwo gebaut. Wir hatten nur Halbpension gebucht und das Frühstück ist sehr gut. Für jeden Geschmack ist wirklich was dabei. Ob süss, ob sauer ob fruchtig oder oder....warmes und kaltes Buffet in wirklich immer ausreichender Menge ist alles vorhanden. Einzig das Personal könnte noch ein wenig auf Ordnung und Sauberkeit achten (da geht mal was zu bruch und wird einfach unter den Tresen gekehrt anstatt es gleich sauber weg zu räumen). Dies ist nur ein kleines Beispiel aber ich könnte noch etliche Beispiele bringen. Es sind Kleinigkeiten, die aber in einem 5 Sterne Hotel nicht angebracht sind oder eben nicht auffallen sollten. Da ich aber auf meinen bisherigen Maltareisen nie in einem Hotel war, sondern immer nur in Apartments kann das ja durchaus normal für Malta sein. Von Siten der Gäststruktur kann ich sagen, das alles vorhanden ist. Von Rentnern bis hin zu Kleinkindern (also Familien), Geschäftsleute, wie auch normale Touristen. Eine besondere Kleiderordnung ist nicht gegeben. Man darf also durchaus in Sandalen und Shorts an den Frühstückstisch. Was zu erwähnen ist: Internet gibt es auf den Zimmern, wie auch in der Lobby. Auf den Zimmern, Tagespreis (24 Stunden) 15 Euro. In der Lobby, kostenlos. Einfach an der Rezeption nach einem Internetzugang fragen und sagen das man in der Lobby mit eigenem Rechner surfen möchte. Hier bekommt man die Zugangsdaten umsonst für den gesamten Aufenthalt. Manchmal ist das Netz recht ausgelastet, daher sollte man, wenn man etwas an Datendurchsatz braucht, morgens surfen, wenn die meisten zum Frühstück sind.
Die Zimmer sind ordentlich und sauber. Haben einen stehts aufgeräumten Eindruck nach dem Besuch des Zimmermädchens hinterlassen. Die Zimmer sind modern eingerichtet. Zum Standard gehört aber nur ein kleiner Fernseher der im Zeitalter der Flatscreens nicht mehr einen ganz aktuellen Eindruck vom allgemein sonst guten Eindruck des Zimmers hinterlässt. Mit inbegriffen sind jeweils ein Badezimmer und eine getrennt vom Badzimmer angebrachte Toillette. Was durchaus Sinn macht wenn man zu zweit in einem Zimmer nächtigt.
Wir waren ja nur Halpension gebucht, daher kann ich nur über das Frühstück berichten welches sehr gut und vollumpfänglich war. Es gibt noch zwei Bars welche sehr gut sind aber auch leider sehr teuer. Bier 0,25l 4 Euro ist schon ziemlich happig und hab ich noch nichtmal auf den Malediven bezahlen müssen. Ansonsten aber ein schöne ruiges Ambiente. Früstück gibs ab 6 Uhr bis 11 Uhr morgens.
Die Freundlichkeit vom Personal lässt nicht zu wünschen Übrig. Alle, vom Zimmermädchen bis zum Consierge sind über alle Maßen bemüht den Gast zufrieden zu stellen. An der Rezeption wird neben Maltesisch auch Englisch und Französisch gesprochen. Englisch ist Amtssprache auf Malta und dieser Sprache sollte man auch mächtig sein. Sprich man sollte sich schon ausdrücken können. Deutsch sprechen sehr wenige und nicht unbedingt das Personal im Hotel. (Wer Deutsch haben will, sollte nach Mallorca gehen). Die Zimmerfreinigung ist sehr gut, war jedenfalls bei uns so. Ein Familienhotel ist das Le Merieden eher weniger. Auch wenn einige mit Kindern da waren, so ist das eher ein Hotel für Geschäftsleute oder eben Pärchen. Beschwerden hatten wir keine und Deutsche Gründlichkeit sollte man einfach mal weglassen, dann gibs auch keine Missverständnisse.
Empfehlenswert wenn man min, zu zweit reist, ist auf jedenfall eine Fahrt vom Flughafen mit dem Taxi, sofern der Transfer nicht ohnehin schon mitgebucht wurde. Der Preis beträgt ca. 20 Euro und ist für die Entfernung angemessen. Somit kommt man zuindest stressfrei am Zielort an. Eine Busfahrt kostet pro Person ca. 7 Euro. Ist also nicht viel billiger und der fährt ca. alle halbe Stunde und braucht auch ebenso ne halbe Stunde bis zum Hotel vom Flughafen aus. Für Alleinreisende ist das durchaus angebracht und man kann schon hier ordentlich Geld einsparen. In der näheren Hotelumgebung gibt es etliche Restaurants, daher würde ich persönliche keine Vollpension oder Halbpension buchen, zumal die Kosten im Hotel ca. 1/3 höher sind als ausserhalb. Zum nächtsen Restaurant sind es ab der Haupttür 20m. Zu den noch etwas günstigeren, direkt an der Promenade liegenden Restaurants ca. 50-100m. Das sind nur die nächsten. Geht man einmal um die Bucht, in Richtung Hilton Hotel, kommt man nach Paceville. Das ist ca. 20 min. zu Fuß. Hier gibt es eine Kneipe und ein Restaurant nach dem anderen. Für jeden was dabei. Für kleines Geld wie auch gehobene Klasse. Preislich kann man sich auf deutsche Verhältnisse einstellen. Empfehlenswert ist es auf jedenfall mit dem Bus zu fahren. (Auto vorsicht Linksverkehr). Hier sind alle Ziele günstig und gut zu erreichen. Der nächste Sandstrand ist gleich vor der Tür im Hafen. Die Wasserqualität hat die letzen 20 Jahre erheblich zugenommen, sodass hier ein Baden auch problemlos möglich ist. Strand gibt es auf Malta sehr sehr wenig. Meist eben Steinküste oder eben Kiesel. Für kleine Kinder weniger geeignet, da es meist gleich ins tiefe Wasser geht. Wer sich ein Auto mieten will kann das auch direkt im Hotel machen. Ist so ziemlich das Einfachste und günstigste was wir gefunden haben. Kleinwagen für 4 Personen ab 35 Euro mit allem was man braucht und das pro Tag, denke ich, ist nicht zu teuer. Euroführerschein reicht aus. min. 25 sollte man sein um keine Aufschläge zahlen zu müssen. Wer schöne Badebuchten sucht sollte sich in Richtung Bugibba begeben. Eindeutig der bessere Teil, die Südküste ist doch eher Steilküste und das Einzige was empfehlenswert wäre ist St. Peters Pool in Richtung Marsaslokk. Aber als wir da waren war die Bucht gesperrt. (An dem vielen Müll der rumliegt lag es aber nicht, ist leider auch normal auf Malta). Bademöglichkeiten gibt es aber reichlich auch in Fussgängerreichweite vom Hotel aus. Man muß also nicht quer über die Insel hoppen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |