- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Maritim Hotel am Titisee hat sicher schon bei seinem Bau keinen Architekturpreis gewonnen. Viel, inzwischen in die Jahre gekommener Beton, steht direkt am Ufer des Titsees. Das Gebäude gibt einen "reizvollen" Kontrast zum umgebenden Schwarzwald, aber versucht dabei nicht den sonstigen "Schwarzwaldkitsch" in Titisee zu kopieren. Wie es bei vielen Betonbauten so ist, auch Farbe könnte hier nicht sehr viel retten, Wenn es die Möglichkeit gibt bei der Anreise oder Reservierung bei dem Wortlaut "Zimmer rustikal eingerichtet" oder so ähnlich stutzig werden - ich vermute es gibt auch modernere Zimmer - auf so ein Zimmer dann bestehen! Leider ist in diesem Zustand der Übernachtungspreis in keinem Verhältnis zur Leistung! Auch wenn das Personal noch so freundlich wäre, gegen diesen Renovierungsstau besteht keine Möglichkeit anzukommen!
Einzelzimmer sehr klein, Badezimmer mit Dusche noch kleiner und alles in einem herrlichen rustikalen Design aus den 70er oder 80er-Jahren. Im Zimmer (vielleicht gibt es aber auch schon renovierte Zimmer) befindet sich ein Bett (in dunkelbraun) mit dunkelbraunem Ablageboard, darauf Telefon und Infomaterial. In dieses Board ist eine Radioanlage aus den 80er-Jahren installiert, die natürlich nicht mehr funktioniert. Die dunkelbraune Schreibtisch-Minibar-Kombination ist total zerkratzt und verzogen, dh. Schubladen öffnen sich nicht mehr so leicht und die Tür der Minibar hängt schief in den Angeln. Die Zimmervorhänge sind zu schmal und schliessen daher nicht komplett (könnten Küchenvorhänge von sehr viel früher sein). Das ganze Zimmer wird von vier schmiedeeisernen Lampen beleuchtet. Das Bad ist winzig und mit grünen Kacheln ausgestattet. Der Zutritt zur Dusche ist über einen 20cm-Spalt zwischen der Toilette und der Wand möglich. der festangeschraubte Duschkopf war für mich zu niedrig. Duschvorhänge im Hotel sind immer ein Problem. Fön am Waschbecken vorhanden, Platz Waschbecken zur Toilette wieder ca. 20cm. Zimmer und Bad einfach alt und mehr als reif für eine Renovierung!
Im Haus befindet sich ein Restaurant, eine Bar und ein Cafe. Der Retaurantbereich wird am Morgen für das Frühstück genutzt. Vom Restaurant hat man einen schönen Blick auf den See. Das Frühstück konnte man sich auf das Zimmer bestellen. Es kam mehr oder weniger zur bestellten Zeit. Leider wurde nicht besonders auf die Sauberkeit geachtet. Fusseln in der Milch, Flecken auf der Tischdecke und einige der Glochen (Abdeckung für die Speisen) waren schmutzig. Beim zweiten Mal fehlte die Butter, wurde aber von der Servicekraft selbst entdeckt und nachgeliefert.
Problemloser Check-in und Check-out. Die Anreise ist ab 16:00 Uhr möglich, am Abreisetag kann das Zimmer bis 12:00 Uhr genutzt werden. Das Zimmer (mit rustikaler Einrichtung) erschien auf den ersten Blick sauber. Leider vielen Spinnweben und etwas Unkraut auf dem kleinen Balkon. Die dort befindlichen Gartenmöbel luden auch nicht automatisch zur Benutzung ein. Unter der Minibar/Schreibtisch konnten Schokoriegel als Überraschung auf dem Boden gefunden werden.
Das Hotel liegt unmittelbar am Ufer des Titisees. Für den sonstigen Rummel im Ort Titsee kann das Hotel nichts. Leider muss man um das Maritim Hotel zu erreichen einmal quer durch die "Einkaufsstraße" von Titsee und das bedeutet in der Hauptsaison, dass zigtausen Tagestouristen umrundet oder umgefahren werden müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Siegbert, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus und auch ein Dankeschön dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Urlaubseindrücke nach Ihrer Abreise zusammenzufassen. Die Kommentare und Anregungen unserer Gäste liegen uns sehr am Herzen, daher sind wir äußerst traurig, dass Sie sich bei uns nicht uneingeschränkt wohl gefühlt haben. Das MARITIM TitiseeHotel gehört zu den älteren Häusern der MARITIM Hotelgesellschaft und ist daher aus baulichen Gründen in Stil und Ausstattung bedauerlicherweise nicht mit unserern modernen Häusern wie zum Beispiel Berlin und Dresden vergleichbar. Selbstverständlich ist es uns ein Anliegen, dass alle Gäste unser Hotel in bester Erinnerung behalten. Bitte seien Sie daher versichert, dass neben Umbaumaßnahmen in anderen MARITIM Häusern auch für unser Hotel in Zukunft umfangreiche Modernisierungen vorgesehen sind, die vorgenommen werden, sobald das Budget dafür zur Verfügung steht! Wir bedauern dass Ihr Balkon des bewohnten Zimmers nicht ausreichend gereinigt wurde und Sie einen Schokoriegel unter dem Schreibtisch vorfanden, wir haben unsere leitende Hausdame hierüber informiert und Sie wird in der Zukunft verstärkt auf diese Punkte achten. Leider haben wir erst nach Ihrer Abreise von Ihrer Unzufriedenheit erfahren, gerne hätten wir Ihnen ein renoviertes Zimmer zur Seeseite zur Verfügung gestellt, bzw. die von Ihnen beanstandeten Punkte sofort behoben. Bitte sprechen Sie uns bei einem nächsten Aufenthalt direkt an – so können wir Ihre Erwartungen noch während Ihres Aufenthaltes zufriedenstellen. Ihre wohlwollenden Einschätzung unserer Leistungen des Empfangs und der Küche haben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter gegeben und wir bedanken uns nochmals herzlich dafür, dass Ihre positiven Eindrücke dazu beitragen, das gesamte Team zu motivieren. Sehr geehrter Sigbert, wir würden uns sehr freuen wenn wir Sie bei einem erneuten Aufenthalt am Titisee abermals in unserem Hause begrüßen dürften, denn es ist uns ein Anliegen, sie wieder vollends von unserem Service und dem hohen Maß zur Dienstleistungsbereitschaft zu überzeugen. mit freundlichen Grüßen MARITIM TitiseeHotel Aldo Rosso Direktor