- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mastichari Bay wirkt wie eine frühere Club- Anlage. Die Zimmer befinden sich in 2- max. 3-stöckigen Häusern in griechischem Stil. Unser geräumiges neues Zimmer lag im 800er Bereich und war mit Meerblick ausgestattet (vorheriges Fax vom Reisebüro hatte gewirkt!). Natürlich waren auch Zimmer in den 2-stöckigen Häusern meerwärts ausgerichtet, jedoch schaute man dann in den Garten oder auf das benachbarte Haus, v. a. in den hinteren Reihen. Die Sitzmöglichkeiten des Speisesaales im 1. Stock waren ausreichend, man schaute auf das Meer und die Nachbarinseln (schöne Sonnenuntergänge). Es gab sowohl einen Pool als auch Liegewiesen mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem einige Engländer und einige italienische Großfamilien (recht laut!). Jedes Alter war vertreten. Erst in unserer 2. Urlaubswoche nahm die Zahl an Kindern zu. Strandwanderungen nach rechts und links über mehrere Kilometer mit Rucksackverpflegung, eigenem Sonnenschirm, Strandmatte sind lohnenswert, wenn man nicht den Trubel möchte. Wegen des häufigen Windes auch Strippen und Häringe nicht vergessen. Wir haben uns fast für die ganze Zeit jeder einen 50 ccm Roller bei Theo im Dorf gemietet (hart verhandeln wegen des Preises ist griechischer Volkssport!) und fast die ganze Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten und auch einsamen Stränden und Buchten erkundet. Die Sandpisten an der Westküste erfordern schon einiges fahrerisches Geschick. Mit dem Roller kann man auch jederzeit nach Kos- Stradt fahren und hat dort keine Parkprobleme. Das Tragen eines Helmes beachten, sonst bis zu 80 Euro Strafe. Ausflüge nach Kalymnos kann man billiger im Hafen buchen.
Unser Zimmer war neu, ca. 20 qm groß mit Telefon,TV und einem großen Balkon. Allerdings recht bescheidene Auswahl deutscher Sender (ARD, RTL 1-3). Das Mobiliar war neu und zweckmäßig, aber nicht üppig. Die Betten waren eher hart. Das Bad war auch funktionell ausgestattet, ein - etwas schwacher - Fön vorhanden. Wir hatten Blick auf das Meer, den Hafen, die Nachbarinseln und - wenn wir dann nicht gerade im Restaurant saßen - erlebten wir auch den einen oder anderen schönen Sonnenuntergang.
Das Restaurant im 1. Stock hatte Speisesaalatmosphäre. Anfangs gab es nur auf 2 kleinen Balkonen Sitzmöglichkeiten draußen. Ab Mitte Juli weitere 15 Tische auf einer Loggia. Negativ anzumerken ist, dass die Sitzplätze in den Bereichen mit Meerblick für die Raucher vorgesehen sind und dadurch die Nichtraucher in das dunklere Innere verbannt wurden. Das Frühstücks- und Abendbuffet fanden wir optisch nicht so ansprechend aufgebaut (Kantinenflair). Speisenangebot und Vielfalt war ausreichend, es wurde immer nachgelegt. Das Frühstück war jedoch nicht sehr abwechslungsreich, da sehr englisch ausgerichtet. Keine Kaffee- oder Teekannen am Tisch, für jede Tasse zum entspr. Boiler laufen! Das Teeangebot sehr spartanisch, der Kaffee schmeckte auch nicht nach 4 Sternen. Wurst- und Käseangebot schlicht! Außer Melonen gab es morgens nur Dosenobst. Das Speiseangebot am Abend - meist griechisch - wiederholte sich häufig. Vom Koch frisch zubereitet wurde am Abend entweder ein Fleisch- oder Fischgericht. Die Nudelauswahl war immer gut, als wenig 4 Sternemäßig fanden wir viel Tiefkühl- oder Konservengemüse. Salatangebot dagegen super! Das Nachtischangebot war hafig gleich trotz recht großer Auswahl. Wir hatten das Gefühl, dass am Schluss mit zunehmender Auslastung des Hotels (über 600 Gäste) die Qualität etwas nachließ. Themenangebote selten. Satt wurde man jedoch immer! Getränkepreise nicht überteuert (Fl. Retsina 6,80 Euro). Die Hotelbar war etwas schlicht sortiert, es fehlten uns Sekt/Prosecco un dAverna/Ramazotti. Die Musik in der Bar befand sich für unsere Ohren immer im Wettstreit mit der Poolbar.
Sehr freundliches Personal sowohl an der Rezeption als auch im Speisesaal. Verständigung möglich, jedoch nicht immer ausreichende Deutsch- Kenntnisse. Zimmerreinigung regelmäßig und o. k. Reklamationen wurden umgehend erledigt. Strandtücher waren gegen 5 Euro Pfand an der Rezeption erhältlich und konnten regelmäßig getauscht werden. Die Klimaanlage funktionierte erst ab 15.00 Uhr, wenn man sich im Zimmer befand (Stromkarte am Schlüssel). Kühlschrank im Zimmer vorhanden sowie immmer warmes Wasser zum Duschen von recht guter Qualität. Vor der großen Balkontür und den Fenstern befanden sich Fliegengitter. Während unserer Zeit hatten wir keine Last mit Mücken o.ä.
Transferzeit vom Flughafen recht kurz. Der ca. 300 m entfernte Ort Mastichari ist recht klein und einfach, besitzt einen kleinen Fährhafen, jedoch nicht das Flair eines typisch griechischen Fischerdorfes. Gleichwohl einige nette Tavernen. Wenn man die Insel wie wir mit Motorollern erkunden will, liegt er geographisch günstig in der Mitte von Kos. Der Hotelstrand liegt unmittelbar neben dem Hafen und ist sehr schmal, mit hohen Seegrasanschwemmungen, die manchmal nicht gut riechen. Das Wasser ist deswegen nur über einen Steg erreichbar und für Kinder nicht empfehlenswert. Links vom Hotelstrand erreicht man nach 5-10 min einen breiten Dorfstrand mit Sand und später auch mit Dünen. Wendet man sich vom Hotel nach rechts am Meer entlang, erreicht man nach ca. 30- 40 min weitere schöne Hotelstrände, auch mit Liegen und Sonnenschirmen. Schöner und einsamer werden die Strände danach Richtung Marmari/Tigaki (gelegentlich auch FKK). Bushaltestelle nach Kos-Stadt vor der Tür (2 Euro), leider fährt der letzte Bus von Kos schon um 21.00 zurück). Der gelegentliche Fluglärm hat uns nicht gestört. Im Ort ein großer und mehrere keine Supermärkte, im Hotel ein recht gut ausgestatteter Mini-Markt mit einer sehr freundlichen Bedienung und günstigeren Wasserpreisen als im Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 Tennisplatz, 4 Internet- Pc's, 1 Billardtisch und ein Fitnessraum aus der Steinzeit im Keller, der nie benutzt wurde. Die Abendanimation eines italienischen Teams war einfallslos und wiederholte sich schon nach einer Woche. Einmal griechische Live- Musik, die uns gefiel. Die Kinderanimation soll nicht prickelnd gewesen sein, ebenso wie Wassergymnastik und sog. Aerobic usw. Beschaffenheit des Strandes s.o. Wassersportmoglickeiten nur am Dorfstrand von einer Berliner Surf- und Segelschule.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elfi & Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |