Alle Bewertungen anzeigen
Gabriela & Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3 Wochen • Strand
Einsteigerinsel mit spitzen Tauchschule
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

wir waren das zweite mal auf der insel und es wurde wieder gebaut. diesmal sind wir zwar fast die ganze zeit über barfuss gelaufen, aber die vielen autos und baufahrzeuge haben doch schon genervt. speziell im receptionsbereich (wo wir uns aufgrund der lage unseres bungis viel aufgehalten haben) war es besonders schlimm. am anfang hat die insel einen sehr heruntergekommen und ungepflegten eindruck gemacht. das hing aber wohl an der vorangegangenen 2-wöchigen regenphase und wurde mit zunehmendem sonnenschein besser. mit dem wetter hatten wir diesmal richtig glück: in unseren 17 tagen hat es 2mal nachts und einen tag geregnet. ansonsten herrliches wetter. aufgefallen sit uns diesmal, daß die zahl der russen und holländer stark zugenommen hat. ansonsten wie immer viele engländer und deutsche. aber auch franzosen und spanier. es war unser zweiter besuch auf der insel. wir waren letztes jahr schonmal auf einer anderen insel die wir als wesentlich besser empfanden als meeru. was positiv ist ist die größe der insel, wodurch man relativ ausgedehnte spaziergänge machen kann. alles weiter, oder spezielle fragen, beantworten wir gerne per email.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • wir hatten diesmal dummerweise einen standard-bungi. aber ich geh sie mal alle der reihe nach durch. 100er: das sind die neuen jaccuzi-landvillen. sehr schöne innenausstattung. die lage ist allerdings nicht so toll, da sie zur hafenseite liegen und wenig bäume vorn den villen haben. dadurch kaum schatten. 200er: landvillen auf der ostseite. hatten wir letztes jahr und wir fanden sie echt toll. ohne fernseher, aber wer braucht den schon. breiter grünstreifen vor den bungis, dadruch viel schatten, wenn gewünscht. ausserdem finden wir den strand und die lagune in diesem bereich am schönsten. 300er: ehemals standard-bungis. werden nun abgerissen. die neuen wasservillen befinden sich im bau. 400er: landvillen. anderer baustil als die 200er, aber auch sehr schön und mit schönem strand. 500er: villen direkt ans wasser gebaut. reinschauen konnten wir nicht. aber die lage direkt am wasser hat uns nicht gefallen: kein strand. 600er: jaccuzi-villen auf der westseite. teilweise weit weg vom strand. aber genug schatten vor den bungis. innen, bis auf den jaccuzi und den fernseher, gleich wie die landvillen. 700er: wasservillen: bestimmt schön ausgestattet. aber auch hier: kein strand. 800er: standard-bungis. so einen hatten wir leider diesmal. innen ist es eigentlich auszuhalten. von draussen haben sie allerdings durch ihre bauweise in U-form das flair eines amerikanischen boot-camps. ausserdem befinden sich die dhoni-bar und das generatorhaus in unmittelbarer nähe, was sich in der geräuschbelastung stark bemerkbar macht. um das ganze dann perfekt zu machen haben offensichtlich nachts irgendwelche tiere auf dem dach fangen gespielt. da diese hütten ein wellblechdach haben das mindestens 80 meter lang ist konnten die das bis zum exzess treiben und wir standen nachts senkrecht im bett. die standard-bungalows können wir also nicht empfehlen. wenns sich irgendwie vermeiden lässt auf jeden fall mindestens ne landvilla buchen (unserer meinung nach eh die besten unterkünfte auf der insel)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • das restaurant ist recht ansprechend gestaltet. es ist ein großer runder raum, zur mitte hin offen mit einem kleinen teich, die aussenfenster können komplett geöffnet werden. in der regel wir man mit 2 paaren an einen tisch gesetzt, was dann auch den ganzen aufenthalt über so bleibt. das essen war diesmal, sorry für den ausdruck, grottenschlecht. dort "regiert" ein italienischer koch, und das merkt man fast jeden tag. es gibt überwiegend pasta und pizza. jeden tag ein fleisch- und ein fischgericht. wobei das fischgericht nur aus "baked-fish" bestand und der war bis auf 3-4 ausnahmen jeden tag gleich. es gibt mottoabende, aber ein wirklich abwechslung war das nicht. ausserdem wiederholt sich der speiseplan wöchentlich. wir hatten uns eigentlich auf fisch und curry gefreut. curry gabs allerdings nur am maledivischen abend (einmal pro woche) und zum FRÜHSTÜCK. da wir unbedingt curry essen wollten, habens wirs dann gezwungenermassen zum frühstück gemacht. der einzige lichtblick war das "show-cooking". dabei wurden überwiegend asiatische gerichte frisch zubereitet. allerdings musste man da teilweise sehr lange wartezeiten in kauf nehmen, was bei uns die auswirkung hatte, daß wir selten zusammen essen konnten. einer stand immer in der schlange, während der andere aß. das kam dadurch, daß immer nur eine portion gleichzeitig gemacht wurde. das frühstück war 2-sterne-standard: eine sorte wurst, eine sorte käse und das übliche englische frühstück (bacon, bohnen, french-toast, würstchen,...)


    Service
  • Gut
  • reception: bei unserer anreise war unser zimmer nicht verfügbar und man hat uns übergangsweise ein staff-zimmer im receptions-bereich gegeben. ne richtige erklärung dazu gabs nicht und angeblich wäre niemand da gewesen, der deutsch spricht. wie wir im nachhinein festgestellt haben gibts aber mindestens 10 deutschsprechende angestellte dort. während unseres weiteren aufenthalts waren die mitarbeiter an der reception aber im allgemeinen freundlich. restaurant: wir wurden "betreut" von mustafa. er war immer freundlich, schnell und zuvorkommend. mit ihm hatten wir dieses jahr echt glück. zimmer: unser roomboy war sehr freundlich, was wohl am anfang üppigen trinkgeld lag. er hat sich anfangs auch viel mühe gegeben mit der gestaltung unserer bettwäsche. im laufe unseres aufenthalts hat das allerdings stark nachgelassen. ausserdem war die sauberkeit nicht wirklich umwerfend. dhoni-bar: das personal dort ist der knaller. die habens tatsächlich geschafft uns 15 minuten zu ignorieren, obwohl wir die einzigen gäste waren und sie mit SIEBEN kellnern anwesend waren. gearbeitet haben sie ja nicht. das hat sich, wenn auch weniger ausgesprägt, durch den ganzen urlaub gezogen. also die arbeit haben die dort nicht erfunden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • meeru liegt ca. 40km vom flughafen entfernt am östlichen ende des nord-male-atolls. der transfer mit dem speedboot dauert ca. 50 min. und ist zu ertragen. in direkter nachbarschaft befindet sich die einheimischen-insel diffushi. wir waren dort und haben dort einige schöne souvenirs gekauft, die dort wesentlich günstiger waren als im hotelshop. auf der insel gibts wie gesagt den kleinen shop. die haben alle notwendige (getränke, knabberzeug, sonnenmilch, postkarten, souvenirs, bikinis,...). nebenan ist noch ein juwelier. es werden viele ausflüge angeboten. wir haben nur den ausflug zur einheimischen-insel mitgemacht (empfehlenswert) und den "sunset-punch-cruise". dabei handelt es sich um eine dhoni-fahrt zum sonnenuntergang. eigentlich gehts dabei aber um die delfine die man dabei sieht. wir waren so begeistert davon, daß wir die fahrt einige tage später nochmal gemacht haben. dabei haben wir dutzende delfine, teilweise aus unmittelbarer nähe (1-2m), gesehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    es ist alles vorhanden, was das herz begehrt. golf, fussball, beach-volleyball, tennis, surfen, kanus, katamaran, fitnessstudio (nur für AI, sonst kostenpflichtig). schnorcheln ist in der lagune möglich. am besten zwischen "over-the-water-spa" und wasservillen. dort ist ein künstliches riff, an dem man wirklich schon viel zu sehen kriegt. über den steg zu den wasserviellen kann man dort auch trockenen fusses alle arten von meeresbewohnern sehen. besonders zu erwähnen ist natürlich die OCEAN-PRO tauchbasis und der leitung von ingrid und chris. dort wurden alle tauchgänge vorbildlich organisiert und durchgeführt. es ist immer fachkundiges personal vorhanden und alle sind super freundlich und hilfsbereit. ich war besonders begeistert von den nachttauchgängen. das war ein ganz neues taucherlebnis und ich wär am liebsten nur noch nachts getaucht. auch den manta-place kann man empfehlen. allerdings sollte man seefest sein, denn die fahrt mit dem speedboot kann einen schon ziemlich mitnehmen...;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriela & Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:68