- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich beim Meeru Island Resort um eine der größeren Inseln der Malediven (ca. 1.200 m x 400 m, langsam umrundet in 1 Stunde). Wunderschön ist vor allem die gut gepflegte Vegetation. Die 286 Zimmer der Insel (Gartenzimmer, Strandvillen, Jacuzzi-Strandvillen, Wasservillen, Jacuzzi-Wasservillen und Honeymoonsuiten) sind großzügig auf der Insel verteilt. Wir schätzen die Gästestruktur wie folgt: 50 % Engländer, 25 % Deutsche, 15 % Franzosen, 10 % Schweizer, Österreicher, Sonstige). Altersdurchschnitt dürfte so bei ca. 35-40 liegen. Es sind ältere und jüngere Paare zu Gast sowie einige Familien mit kleinen Kindern. Es handelt sich beim Meeru Island Resort um eine wirklich erstklassige Adresse für anspruchsvolle Urlauber, die einen ruhigen, entspannenden Topurlaub erwarten mit einem überwältigenden Strand und Meer. Wir persönlichen haben schon einiges gesehen (Türkei, Kreta, Karibik, Ägypten, Kanaren, Italien, Spanien, usw.) und nach unserer Meinung schießt Meeru Island Resort den Vogel vollkommen ab. Man könnte sagen, dass der Vogel in der Luft pulverisiert wird ;) Wer empfindliche Füßchen hat, der wohnt auf der Westseite in den Jacuzzi-Strandvillen der 600er Serie. Der Strandsand dort ist am feinsten. Dort gibt es fast gar keine Korallenstückchen und schon gar keine scharfkantigen. Das ist auf der Ostseite der Insel bei den Wasservillen und Strandvillen durchaus anders. Wer schnell schwitzt, der wohnt auch im Westen, da dort der Wind schön weht und den erhitzten Körper auf erträglicher Temperatur hält. Und dort kann einem schon richtig heiß werden, das ist nicht gerade weit vom Äquator weg. Wer schöne Sonnenuntergänge liebt, der wohnt auch im Westen. Wer keine kleinen Tiere mag, der wohnt über dem Wasser, aber dann bitte am Nordsteg, es sei denn man nimmt Kinder mit, dann am Oststeg. Wer Geld sparen will oder nur schnorcheln, bzw. tauchen will, dem reicht auch ein Gartenzimmer. Wer Angst vor Tieren hat wenn es dunkel ist, der wohnt in der Nähe der Restaurants. Denn auch wenn die Wege gut beleuchtet sind, so kann man in der Nacht schon netten Tierchen begegnen. Bislang haben aber alle überlebt. Vor den Babyhaien braucht man auch keine Angst haben, die haben nämlich selber Angst. Vor den Stachelrochen braucht man auch keine Angst haben (siehe Babyhaie). Vor "Henry the Beachchicken" (dabei handelt es sich um die Wasserreier des Oststrandes) braucht man ebenfalls keine Angst haben. Die Henrys haben nicht mal Angst vor den Menschen. Unheimlich fotogene Tiere. Die Sunset Punch Cruise kann man total vergessen. Bei dem Lärm und dem Dieselgestank muss ein Delfin schon recht dämlich sein, wenn er an die Wasseroberfläche kommt. Der Punch selber war ein Witz. Aber es war unterhaltsam mit einem Speedboot sinnlos 1,5 Stunden über das Meer zu rasen, während die Sonne hinter dicken schwarzen Wolken untergeht, anstatt ordnungsgemäß im Meer zu versinken.... tz tz tz ;) Na ja, die Tour war halt All-Inclusive. Kostet sonst 28 Dollar pro Person....! Shiyam ist mit Abstand der beste Kellner im Maalan! Unbedingt von den Mädels im Nordspa massieren lassen, die haben echt Ahnung und jeder Handgriff ist sein Geld wert. Und noch was: Meeru Island Resort ist eine recht teure Location, doch diese Investition lohnt sich vollkommen. Wir werden diesen Urlaub nie vergessen, er war überwältigend und paradiesisch.
Wir bewerten hier unsere Jacuzzi-Strandvilla Nummer 659 im Nordwesten der Insel in unmittelbarer Nähe zum Strand und zum Maalan / zur Uthurubar. Die Größe des Zimmers war absolut super. Man hat viel Platz :) Der Innenhof mit dem Jacuzzi war sehr schick, auch wenn das Holz schon etwas älter ist. Dürfte mal wieder ausgetauscht werden. Das Himmelbett war sehr gemütlich. Die Moskitonetze haben wir mal getestet, doch nur 2 Nächte. Vereinzelt sind kleine Ameisen am geöffneten Netz hoch geklettert und haben meine Frau gekitzelt. Bei geöffnetem Netz konnte dies nicht passieren. Im April gab es kaum Stechmücken. Wir hatten mal einen kleinen Gecko im Zimmer, der beim Einfangversuch leider tödlich verunglückte. Er war recht stur und wollte sich nicht fangen lassen. Letztendlich kam er unter einem Koffer ums Leben, als wir diesen beim 2. Einfangversuch zur Seite räumten... :-( Die Klimaanlage und der Deckenventilator waren beide total klasse. Der Safe mit Programmierfunktion und Tastenfeld entspricht dem internationalen, heutigen Standard. Wer braucht schon Schlüssel? Der Jacuzzi war sehr schön, doch schon etwas älter. Die Massagedüsen sind sehr entspannend. Die Sauberkeit des Zimmers war in Ordnung, aber nicht herausragend. Die Holzböden sollten mal wieder einer ordentlichen Grundreinigung mittels Poliermaschine unterzogen werden. Eine einwandfreie Reinigung mittels Wasser ist nicht mehr möglich. Badamaturen waren stets in einwandfreiem, sauberem Zustand. Neben dem Klo sind zwei Toilettenpapierrollen nebeneinander montiert. Wow! ;) An den Wänden im Innenhof laufen kleine Geckos lang, die sehr ängstlich sind. Ein Verletzungsrisiko im Außenbad aufgrund wilder, gefährlicher Tiere besteht nicht, weil es dort nur harmlose Tierchen gibt. ;-) Allerdings sind viele Ameisen durch unsere recht flinken Handbewegungen gestorben. Zahnbürsten, Haarbürsten, usw. sind nach Gebrauch besser mit in die Hütte zu nehmen. Wir hatten unsere Kulturbeutel jedenfalls immer in der Hütte gelagert. Wer weiß, wer da so nachts sonst über die Bürstenköpfe krabbelt....
Wir hatten All-Inclusive gebucht und das ist auch gut so. Die Getränke sind recht teuer und wir haben eindeutig viel mehr getrunken als sonst aufgrund der hohen Temperaturen. Die Auswahl der Getränke ist ebenfalls sehr gut. Wir empfehlen den schon oft erwähnten Eiskaffee. Außerdem empfehlen wir unbedingt Ananassaft mit Gin ;) Die Spirituosen Gin, Wodka, Rum und Whisky sind ebenfalls inklusive und mit den Kaltgetränken mischbar. Dadurch entstehen leckere, selbst gewählte Cocktails. Cocktails außerhalb All-Inclusive sind mit 9,5 Dollar recht teuer, genau wie in Deutschland. Die Buffets waren absolut top. Eine riesige Auswahl und ein wahrer Hochgenuss. Total lecker und mal was ganz anderes. Wer Fisch mag, der wird dort voll auf seine Kosten kommen. Man hat den ganzen Urlaub lang in der Regel den gleichen Kellner, das ist echt Klasse. Shiyam war eindeutig ein richtiger Glückstreffer. Am ersten Tag durften wir wegen des Gartenzimmers im Farivalu-Restaurant essen. Das ist das Restaurant im Zentrum der Insel im Bereich der Rezeption. Dort essen die Gäste, die im Süden der Insel wohnen und die Familien. War nett, aber nichts gegen das Maalan im Norden mit der benachbarten Uthurubar. Hier sind Kinder nicht erwünscht. Man muss mindestens 18 sein, um hier essen und trinken zu dürfen. Das war schon mal klasse, denn es war sehr ruhig und entspannend. Die Lage des Maalan ist ebenfalls nicht zu toppen. Direkt am Strand mit Blick aufs Meer. Die Sauberkeit war einwandfrei. Es gibt internationale Küche und landestypische Speisen. Wir fanden es toll. Alles muss importiert werden und alles war dennoch stets top frisch. Nicht ein mal Durchfall in den 2 Wochen! WOW, das verdient echt Respekt. Und wir haben da richtig viel gegessen, sogar einiges durcheinander. Es war einfach zu lecker. Direkt mal 8 Kilo zugenommen ;)
Der Service war gut. Es waren alle stets sehr freundlich zu uns. Wer lächelt und grüßt, dem wird stets das gleiche widerfahren. Einen Punkt Abzug gibt es aufgrund der Tatsache, dass man uns am Ankunftstag nicht unsere gebuchte Jacuzzi-Strandvilla geben konnte, weil das Hotel überbucht gewesen sei. Wir hatten ein paar Wochen vor der Anreise extra 2 mal (!!!!!) eine Villa in unserem Wunschstrandabschnitt im Nordwesten reserviert und jeweils eine positive Rückmeldung erhalten. Stattdessen wollte man uns für 2 Tage auf ein Boot schicken. Ich glaub es hackt, wir waren da für unsere Flitterwochen und nicht für irgendwelche Actiontouren auf dem Meer. Wir haben denen erklärt, dass wir an diesem Tag die Insel nicht mehr verlassen werden und dass die Hotelleitung mit dieser Information das Beste machen solle, ansonsten schlafen wir eben am Strand. Nachdem der arme Mitarbeiter 2 mal bei Chefchen war, erhielten wir einen echt guten Deal. Wir wohnten in der ersten Nacht in einem echt top sauberen Gartenzimmer, erhielten die Differenz zwischen dem Gartenzimmer und der Jacuzzi-Strandvilla auf unser Zimmer überwiesen, erhielten 2 Willkommensmassagen im bereits erwähnten Nordspa und erhielten ein 5 Gänge Dinner am Strand. Man muss nur bisschen handeln, dann läuft es. Dennoch hatten wir im ersten Moment einen dicken Hals.
Die Entfernung zum Strand war von unserer Jacuzzi-Strandvilla mit ca. 10 m absolut spitze und kaum zu toppen. Allerdings sind Entfernungen von über 30 m durchaus ebenfalls möglich. Es kommt auf die Lage an, die man wählt. Wir haben uns ganz im Nordwesten der Insel nieder gelassen, nicht zuletzt wegen der Sonnenuntergänge und wegen der Nähe zum Restaurant Maalan und der Uthurubar. Die Entfernung zur nächsten Stadt Malé ist mit 45 Kilometern (1 Std. mit Speedboot) recht groß, aber für uns nicht relevant. Wir wollten Strandurlaub und keine Bummeltouren durch irgendwelche dreckigen Straßenabschnitte. Auf den Malediven braucht man auch keine Shoppingmöglichkeiten. Wer sowas sucht, der ist hier eindeutig komplett falsch! Unterhaltungsmöglichkeiten sind auf der Insel vorhanden. Z.B. der maledivische Abend ist wohl ganz nett, wir haben aber nicht daran teilgenommen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend, kosten aber alle ganz ordentlich. Wir haben uns lieber auf die Massagen im Nordspa konzentriert. Man kann durch den Glasboden die Fische im Wasser beobachten ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir bewerten hier den Pool der Pavillionbar im Osten der Insel. Der Pool ist nur für Erwachsene und total toll angelegt, wohl auch noch recht neu. Mit Sport und Unterhaltung hatten wir nichts zu tun. Wir haben uns in unseren Flitterwochen brav selber unterhalten und den Sport auf die eigenen 4 Wände beschränkt ;) Ist ja schließlich Urlaub! Sport, Unterhaltung und Pool waren jedenfalls absolut TOP! (;-P)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selma & Holger |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |