- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in den letzten Jahren weltweit in vielen Hotels unterwegs und kennen auch Melia Hotels aus der Karibik und aus Andalusien. Diesmal wurden wir mit der Auswahl des Hotels Melia Jardines del Teide enttäuscht. Das Hotel entspricht in keinem Fall einem 4-Sterne Hotel, allenfalls die Lage ist 4 Sterne wert. Die Reiseveranstalter sollten sich bei der Präsentation ihrer Angebote mehr Mühe bezügl. der Beschreibung der Hotels geben. Das Hotel hier ist auf jeden Fall nicht geeignet für jemanden der Ruhe sucht, viele Kinder sorgen für einen entspr. Lärmpegel, weitere Infos unten. Auf keinen Fall einem 4-Sterne Hotel entsprechend. Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Zimmer war soweit ok, relativ groß. Das Interieur ist bereits ziemlich mitgenommen, z.B. Sofakissen wurden vermutlich noch nie gereinigt. Flachbildschirm mit einigen deutschen Programmen ist vorhanden. Minibar ist auch vorhanden, aber ohne Inhalt. Dafür muss täglich für Mineralwasser in Plastikflaschen (0,2 l) an der Bar angestanden werden.
Zu wenig Sitzplätze in Spitzenzeiten, eigentlich nur ein Restaurant und eine Bar, eine weitere Bar im Bereich des Disco war kaum bekannt. Die Speisen und Getränke entsprechen einem "Alles-in-allem-für-jeden-Standard", also nichts Besonderes, aber essbar. Im Speisesaal sind die Tische mit Plastiktischtüchern und Plastiksets bestückt, diese werden beim Gastwechsel kurz mit einem Lappen abgerieben und fertig. Krümel etc. landen alle auf dem Boden. Die Mitarbeiter sind zwar bemüht, jedoch unorganisiert und unqualifiziert. Hohe Geräuschkulisse im Restaurant und an der Bar, lange Wartezeiten an der Bar, Tische werden nur schleppend abgeräumt.
Das Personal war überwiegend unfreundlich, lediglich an der Rezeption hatte man den Eindruck, dass qualifiziertes Personal eingesetzt wurde. Das Hotel erinnert an ein low cost Hotel, d.h. mit möglichst wenig Personalaufwand sollen die Urlauber zufrieden gestellt werden. Die Zimmerreinigung war soweit ok.
Das Hotel Melia Jardines del Teide ist sehr schön in einen Hang oberhalb einer Bucht gelegen. In ca. 10 Minuten kann man den Strand zu Fuß erreichen. Der gesamte Abschnitt der Costa Adeje ist im Vergleich zu Las Americanas gepfelgt und nicht mit so vielen Betonbunkern bebaut. Einkaufmöglichgkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Gute Ausflugsmöglichkeiten per Mietwagen oder über die Reseiagentur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 schöne Poolanlagen mit relativ neuen Liegen, gepflegte Gartenanlage. Kaum Animation und Sportmöglichkeiten, Tischtennis und Squash ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |