- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Süden Teneriffas im Ferienort Costa Adeje gelegenes Hotel mit interessanter Architektur. Insgesamt 9 Stockwerke, jedoch schön terrassenartig versetzt in den Hang integriert, mit eindrucksvoller Garten- und Poolanlage. Das Hotel hat insgesamt 300 Zimmer, einen großen und einen kleineren in die Anlage integrierten Pool, ein Restaurant mit Panoramablick zum Meer (Raucher-/Nichtraucherbereiche getrennt), Poolbar, schöne Rezeption, Sonnenterassen, Bar mit elegantem Sitzbereich, Mirador (Aussichtsturm), Showbar, Diskothek, Wäscherei, Kinderbetreuung und einem kleinen Shop für Souvenirs oder andere Kleinigkeiten. Die Nationalitäten der Gäste reicht von Spaniern (hauptsächlich an Wochenenden), über Engländer, Holländer, Franzosen, Russen, Belgier und Deutsche. Insgesamt ist die Gästestruktur eher so im Altersbereich zwischen 30 - 60, allerding auch vereinzelt jüngere und ältere Gäste. Viele Paare, aber auch Familien mit Kindern. Uns ist auch niemand negativ aufgefallen, sicher gibt es gerade beim Essen die eine oder andere Essgewohnheit, die gewöhnungsbedürftig ist, aber dies kann ich nicht als sehr negativ bewerten. Wir haben eine Woche vor dem Hinflug über das Reisebüro ein Fax an das Hotel schicken lassen, mit der Bitte um ein ruhiges Zimmer in den oberen Stockwerken (aufgrund der schon vorliegenden Bewertungen), dieser Wunsch wurde uns auch erfüllt. Es wurde uns ein großes Zimmer im 8. Stock mit Blick auf den kleineren und ruhiger gelegenen Pool, sowie Blick zum Meer zu Verfügung gestellt. Wenn man spezielle Wünsche hat, so ist die Hotelleitung sehr bemüht, diese auch zu erfüllen. In den bereits vorliegenden Bewertungen wurde über Risse in Mauern geschrieben - Leute, das ist eine aktive Vulkaninsel, die ständig in Bewegung ist ! Allerding waren in den tragenden Mauern und sonstigen Bauteilen keine Risse, lediglich sehr wenige Risse im Verputz und leichte Ausblühungen, die aber auch aufgrund der klimatischen Umstände (salzhaltige, feucht Luft) entstehen. Auch in Deutschland entstehen Risse im Verputz - einfach mal darauf achten ! Also keine Angst, das Hotel ist nicht baufällig oder einsturzgefährdet. Teneriffa ist eine sehr schöne Insel, auf der es viel zu entdecken gibt. Es lohnt sich sehr, Ausflüge zu machen und nicht nur an Pool oder Strand zu bräunen. Für Ausflüge kann man im Hotel sich Prospekte anschauen und bei verschiedenen Unternehmen buchen oder per Mietwagen auf eigene Faust unternehmen. Wir haben folgende Ausflüge gemacht: Pico del Teide (1/2 Tag), Teneriffas Norden für Genießer (1 Tag) , Loro-Park (ein MUSS, 1 Tag). Wenn man Ausflüge macht, besteht die Möglichkeit ein Picknick-Kästchen vom Hotel mitzunehmen (Sandwiches, Getränke, Obst, Jogurt enthalten). Dann kann man morgens auch früher frühstücken, dies muß man nur am Tag vorher an der Rezeption anmelden. Als unser Heimflug anstand, konnten wir morgens um 4.45 (!) auch frühstücken, damit wir nicht mit leerem Magen auf dem Flughafen sitzten mußten. Telefonieren vom Hotelzimmer aus ist günstiger, als man denkt. Wir haben 3x in Deutschland angerufen und jeweils ca. 3-5 Minuten geredet - Kosten insgesamt 3,93 € !!! Falls es uns wieder einmal nach Teneriffa "verschlägt", dann werden wir wieder dieses Hotel buchen - das ist sicher !!! Denn es war für uns Erholung vom 1. Tag an
Unser Zimmer (Nr. 805) lag sehr ruhig im 8. Stockwerk mit Blick auf die kleinere Poolanlage, Playa de las Americas und das Meer. Ausstattung: sehr geräumig mit einem Doppelbett (vorsicht, es sind zwei Einzelbetten, die sich nachts gerne etwas voneinander entfernen), einer Schlafcouch (dies ist das Zustellbett, wenn man Kinder mit im Zimmer hat), Sat-Tv mit den dt. Programmen SAT1, RTL und PRO7, abschließbarem Kühlschrank, Wandschrank (ausreichend für 3 Personen, Zimmersafe), Couchtisch, Sessel, Schreibtisch. Gemütliche Farben wurden verwendet bei Vorhängen, Tagesdecke und der Zusammenstellung der Materialien (Boden Terracottafliesen, mittelbraune Echtholzmöbel, creme/dunkelrote Vorhänge, insgesamt sehr harmonisch), Bad freundlich ausgestattet mit WC, Bidet, 2 Waschbecken, Badewanne, großem Spiegel und Fön, Balkon mit 2 Stühlen und Tisch bestückt (hier wird Wert darauf gelegt, dass die nasse Badekleidung nicht auf dem Balkongeländer getrocknet wird, wegen der Optik ! Wir haben sie über die Stühle zum Trocknen hingelegt) Ich glaube, dass in diesem Hotel fast jedes Zimmer mehr oder weniger Meerblick hat, da die Zimmereingänge zur Meerabgewandten Seite liegen. Eventuell kann es zu leichten Geräuschen durch den Straßenverkehr (Zimmereingangstür) kommen. Eine extreme Hellhörigkeit der Zimmer können wir nicht bestätigen oder unsere Zimmernachbarn (auch mit kleinen Kindern !) waren sehr leise. Handtuch- und Bettwäschewechsel erfolgte mehrmals pro Woche, je nach Wunsch.
Wer bei dem Frühstück-, Mittags- und Abendbuffets nichts zum Essen gefunden hat, dem kann man nicht mehr helfen ! Zum Frühstücksbuffet gab es verschiedene Eierspeisen, Obst, Jogurt, Müsli, Brote, Brötchen, Toast, Kuchen, Vollkornbrot (nicht empfehlenswert), Omeletts, Bohnen, Speck, Marmeladen, Honig. Käse, Wurst, Tomaten, ..... Allerdings ein großes Manko war der Kaffee, der aus einem Automaten kam und den man sich selbst holen mußte. Dies müßte wirklich geändert werden ! Mittags- und Abendbuffets: Auch hier gab es sehr viel Auswahl, immer Fisch und Fleisch (auch vom Grill - ganz frisch und sehr lecker), Pizza, (auch nach spezillen Wünschen), Nudeln, Pommes, Paella, Reis, Kartoffeln, Salate, Brote, Käse, Wurst, Gemüse, spezielle Kindergerichte (Fischstäbchen, Geflügeldippers), Obst (frisch und ! als Konserve), Kuchen, Desserts, Eis,...... Getränke (Softdrinks, Wein, Wasser, Bier) wurden einem an den Tisch gebracht, auch wenn man Nachschub brauchte, war das kein Problem. Das Essen war immer gut gewürzt (Salz/Pfefferstreuer auf den Tischen). Man muß natürlich auch andere Geschmäcker berücksichtigen, aber schließlich ist man ja auch in einem fremden Land und nicht in Deutschland. Und von wegen Obst nur als Konserven, täglich gab es alle möglichen Früchte, wie Melonen, Äpfel, Birnen, Trauben, Orangen, Datteln, Ananas usw. Getränke (softdrinks) standen an Automaten Tag und Nacht zur Verfügung, allerding nur mit Plastikbechern, das sei aber aus Sicherheitsgründen (kaputte Gläser am Pool - Verletzungsgefahr). An der Bar und im Restaurant werden Gläser verwendet. Weiterhin wurden kleine Gebäckstücke als Zwischenmahlzeiten angeboten.
Rezeption: Alle sprechen mehr oder weniger gut deutsch, aber alle sind sehr aufmerksam und superfreundlich. Es wird versucht, jedes Problem zu lösen und dies vor allem mit sehr großer Freundlichkeit. Als wir ankamen, wurde uns mitgeteilt, das wir uns unser Zimmer erst mal anschauen sollten, ob es uns gefällt. Wenn nicht, könnten wir auch ein anders bekommen. Das war aber wirklich nicht nötig, da es sehr schön war. Alles wird über die Rezeption erledigt, wie Safeschlüsselausgabe (1,80 E/Tag + 6 € Kaution für den Schlüssel), Badetücher (1x 20 € pro Tuch Kaution, Wechsel der Tücher beliebig oft), Taxiruf, und so weiter. Wir haben nie ein mürrisches Gesicht gesehen. Zimmermädchen: Auch diese sind sehr nett, auch wenn sie nur spanisch sprechen, aber mit Händen und Füßen klappte auch hier die Verständigung. Unser Zimmer war sauber und immer liebevoll wurde das Bett unseres Sohnes mit seinen Kuscheltieren gestaltet. Über die Sauberkeit wurde sich in den anderen Bewertungen oft beschwert, also es war wirklich in Ordnung. Sicher, wenn man etwas finden will, dann findet man auch was ! Wir waren zufrieden und als wir mal ein paar Euro hingelegt haben, ließ unser Zimmermädchen sogar eine Türkarte innen stecken, damit das Zimmer durch die Klimanalage schön gekühlt war, bis wir zurückkamen (Mit der Türkarte wird der Stromkreis im Zimmer aktiviert). Restaurant: Hier kann man sagen - durchwachsen. Einige der Kellner war sehr nett und gaben sich viel Mühe, auch wurde mit den Kindern geschäckert, andere waren eher etwas mürrisch. Die meisten sprachen deutsch oder englisch, aber immer bemüht, es dem Gast recht zu machen. Manchmal waren sie auch übereifrig, da war schwups der Teller weg. Die Köche an den Buffets waren eigentlich auch immer nett und meinten es manchmal etwas zu gut mit den Portionen, falls man nicht schnell genug mitteilen konnte, was und wieviel man wollte. Bar: Auch hier war das Personal nett, aber manchmal, bei größerem Gästaufkommen auch ganz schön im Streß, was sich daran zeigte, dass man schnell abgefertigt wurde. Animation und Poolbar: hier kann ich keine Auskunft geben, da wir diese nicht nutzten. Wirklich als großes Plus empfanden wir die Kinderfreundlichkeit - fast jeder hatte immer ein Späßchen mit den Kinder gemacht, auch wenn manchmal gewisse Sprachbarrieren bestanden, die Gesten wurden schon verstanden.
Sehr angenehm ist die Transferzeit vom Flughafen, nämlich nur ca. 15-20 Minuten, trotzdem gibt es keinerlei Fluglärm. Der Ort Costa Adeje wird geprägt von wesentlich schöneren und eleganteren Hotelanlagen, wie z. Bsp. in Playa de las Americas. Es werden dort nur 4-5 Sterne Hotelanlagen genehmigt - keine riesigen Betonbunker ! Leider ist Teneriffa geprägt von Baukränen und "wahnwitzigem" Bauboom. Unterhalb des Melia Jardin ist eine Baustelle in vollem gange und eine weitere wird gerade begonnen, allerdings nimmt man im Hotel kaum etwas wahr von Baugeräuschen, nur die Kräne sind zu sehen, was leider etwas den schönen Blick zum Meer trübt. In ca. 10 Minuten kann man gemütlich zum schönen Sandstrand Playa del Duque laufen und für den Rückweg, der bergauf verläuft, brauchten wir mit unserem 6-jähr. Sohn ca. 15-20 Minuten. Wer für diese Spaziergänge keine Lust hat, kann den Hotelbusservice nutzen, der vormittags 2x und nachmittags 3x kostenlos die Strandgänger zum Strand bzw. zum Hotel bringt. Der Weg kann auch durch die Gartenanlage etwas verkürzt werden, da am unteren Ende eine Türe ist, die mit der Zimmertürkarte auch geöffnet werden kann. So spart man sich schon ein gutes Stück des Weges. Entlang der Küste kann man sehr schön an der Strandpromenade (9 km lang) entlangspazieren und die Geschäfte, Bars und Lokale inspizieren. Im Hotel bieten die verschiedenen Reiseunternehmen viele Ausflugsmöglichkeiten mit Bussen an, oder vermitteln auch Mietwagen. Wir haben uns für 3 Ausflüge mit alltours entschieden, die alle sehr schön waren. Die Taxipreise sollen so zwischen 5-10 € liegen für eine Fahrt nach Playa de las Americas. Dies bietet sich für Nachschwärmer an, da es im Hotel eher gediegener zugeht, trotz hauseigener Diskothek und abendlichem Showprogramm. Wir habe dies nicht genutzt, da unser Sohn für derart Unternehmungen einfach noch zu klein ist. Aber wer etwas unternehmn will, der ist in Playa de las Amerikas bestimmt gut aufgehoben. Wir sind öfters vormittags in Richting Playa gelaufen und shoppen gegangen, da das Angebot an Shoppingcentern schon enorm ist und auch die Entfernung vom Hotel aus nicht weit ist. Sehr schön ist der dunkelgraue Strand Playa del Duque, der von dem auf einem Felsen liegenden wunderschönen Anwesen "Casa del Duque" geprägt wird. Vor allem ist er nicht so sehr überlaufen, wie die Strände der Playa Fanabe. Geschützt wird der Strand durch vorgelagerte künstliche Felsriffe, die die Brandung etwas "entschärfen", dennoch ist diese an manchen Tagen schon sehr stark und dann für kleine Kinder nicht ganz ungefährlich. Auch so mancher Erwachsener purzelte unverhofft mit den großen Wellen an den Strand. Für Schnorchler gibt es an den künstlichen Felsriffen jede Menge Fische und andere Meerestiere zu beobachten, wirklich sehr schön. Für Wassersportler gibt es auch verschiedene Angebote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel: Animation am großen Pool soll es geben, allerdings haben wir diese nicht genutzt, deshalb kann ich keine Aussagen treffen, ebenso gibt es Kinderanimation. Wir habe uns am ruhigen kleineren Pool in der 5.Etage aufgehalten, der für Kinder sehr gut geeignet ist, da er einen schrägen Bodenverlauf hat (von ca. 30 cm bis 2,00 m Tiefe). Billard und Dart kann man gegen Gebühr spielen. Als weitere Beschäftigungen wurden Bogen- und Luftgewehrschießen angeboten (etwas gefährlich, da im Poolbereich, wo auch der Kinderclub und Babypool war) Weiterhin wird im Wellnesbereich Massagen gegen Gebühr angeboten. Im Fitneßraum stehen ein paar Geräte, wie Crosstrainer, Laufbänder, Trimmräder. Die Garten und Poolanlagen waren sehr sauber, immer war ein guter Geist am fegen, reinigen und gärtnern. Die Liegen, Auflagen und Schirme gab es die Woche über zu genüge, aber wenn zum Wochenende die Spanier kamen, dann wurden diese schnell knapp und beizeiten morgens reserviert, trotz Verbot. Die Gartenanlage ist schön angelegt und man kann sich anfangs wirklich fast verlaufen, da die vielen Wege schon etwas verwirrend sind. Aber man bekommt schon schnell den Durchblick, zumal auch an vielen Stellen ein Übersichtsplan der Hotelanlage aufgehängt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerold |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |