- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist meines Erachtens etwa 2 Etagen zu hoch geraten. Wenn man am Pool liegt empfindet man schon auf Grund des knappen Platzes eine gewisse Enge. Die Höhe des Hauses verstärkt dies noch. Ein wenig habe ich an die Innenhofatmosphäre eines Gefängnisses gedacht. Als besonders schön kann ich die Architektur und die Bepflanzung leider auch nicht bezeichnen. Die Lobby ist gleich Bar. Nicht besonders gemütlich. Die Zimmer sind sehr groß und recht edel eingerichtet. Die Duschwanne war an den Einbauseiten undicht, so dass es nicht möglich war, ohne Fußbad zu föhnen, was der Gesundheit sicherlich nicht förderlich war. Wir leben noch, weil wir selbst mittels Klebeband abgedichtet haben. Ein Techniker hatte sich leider trotz zweimaliger Beschwerde nicht eingefunden. Die Sauberkeit empfanden wir als gut. Die britischen Gäste waren in der Überzahl. Insgesamt hatte man das Gefühl, dass alle mit heißer Nadel gestrickt war. Nachbesserungen werden im Winter sicher erfolgen. Nessebar und Sozopol sind Pflicht. Schön anzusehen und preiswert. Der halbe L. Bier kostet zw. 80 ct und 1,5 Euro. Der Cappu ca. 70 Ct. Eine SMS koste 30 Ct. Zeitungen sind teuer. Essen im Lokal kostet zw. 4 und 6 Euro. Wer noch nicht da war sollte s unbedingt tun. Es ist ein wenig wie Spanien, nur billiger. Das Wetter kann im Sept. schon mal bewölkt sein. Am Tag ist es trotzdem warm genug (26 - 30 Grad). Abends wird es kühl.
Die Zimmer sind groß und ruhig. Ich empfand keine Hellhörigkeit. Die Klimaanlage regelt fein, die Betten sind gut, bis auf die fehlende Kopfhöhenverstellung. Die Preise der Minibar sind angemessen. Bis auf die auslaufende Wanne ist das Zimmer und die Aussicht im 6. Stock, trotz zentralen Blick auf das Nachbarhotel, gut. Rechts und links war ja Meerblick.
Der Iberostar-Standard wurde meines Erachtens beim Essen nichtganz erreicht. Da wir "verwöhnte" Spanien-Urlauber sind hatten wir auch schon exklusiveres erlebt. Die Speisen waren gutbürgerlich und gut gewürzt. Solide Hausmannskost eben. Natürlich hat man immer etwas gefunden, aber eben nicht das, für die Kette bekannte, Besondere. Nun gut Spanienurlaub ist auch teurer. Die Bedienungen waren schnell und zuvorkommend. Teller leer, Teller weg. Die Preise im Restaurant sind sehr preiswert. Die Hygiene im Restaurant war vorbildlich.
Nach Anlaufschwierigkeiten am ersten Tag und der Ignoranz bezüglich der Flutung des Bades wurde auch der Service besser. Hilfsbereit waren alle, besonders unsere Reiseleiterin vor Ort Anja M. Für die ein oder andere Unzulänglichkeit hat sich sich toll eingesetzt. Im Hotel gibt es sogar Bügeleisen und Bügelbrett, dies sorgte für freudiges Entzücken bei der weibl. Fraktion. Die Zimmermädchen waren freundlich und machten ihre Arbeit ordentlich. Man spricht deutsch und Englisch.
Die Lage des Hauses ist hervorragend. Nur ca. 3 Min. bis zum Strand, dieser ist wiederum vom feinsten, wenn auch voll. Lediglich die Liegen sind für den sonstigen Preisstandard viel zu teuer. Man kauft eine Luftmatratze und ist zufrieden. Wer Trubel und Abwechslung mag kommt voll auf seine Kosten. Für uns genau richtig. Kneipen, Restaurants, Shops wohin man schaut. Die Beachbahn ist billig, 2 Lewa pro P. Der nahegelegene Ort Nessebar ist urig, wenn auch leider voller Geschäfte. Der Transfer dauert kurze 30 Min. Zu laut war es trotz des Angebotes auch nicht. Alles in allem entschädigt die Umgebung für die o.a. Mängel des Hotels vollkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das die Pools und die Fläche zu klein und beengt sind habe ich geschrieben. Es befinden sich keine Geländer an den Pooleingängen. Eine hereinragenden Abtrennungsmauer ist scharfkantig. Internet und Shop waren vorhanden, aber nur Standard. Über das Sportangebot und die Animation kann ich nicht sagen, da wenig genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |