- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar Sunny Beach Resort wurde 2005 eröffnet und bietet insgesamt 630 Zimmer, die sich auf zwei jeweils achtstöckige Zwillingsgebäude verteilen. Die Sauberkeit im Hotel und vorallem im Zimmer und Badezimmer, ist mir positiv aufgefallen. Wir hatten All Inclusiv-Verpflegung gebucht (siehe Gastronomie). Die Gästestruktur würde ich als international bezeichnen. (Deutsche, Österreicher, Schweizer, Russen, Italiener, Bulgaren und Polen) Bei unserem Aufenthalt waren viele junge Leute, aber auch Familien mit Kindern und ein paar Senioren da. - in Bulgarien benötigt man die Landeswährung LEWA - in Bulgarien benötigt man ein GSM-fähiges Handy - das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut - wir hatten im September an die 30 Grad Tagestemperatur - Zigaretten kauft man beim Rückflug im Flughafenshop
Wir hatten ein sogenanntes "Sparzimmer" gebucht und waren sehr zufrieden. Wir haben ein schönes, großes Zimmer mit seitlichem Meerblick bekommen. Die Möbelierung war gutund gut gepflegt. Auf unserem riesigen Balkon standen Plastikmöbel. Das Bett war sauber und sehr bequem. Es gab einen Mietsafe und einen Kühlschrank, sowie einen Fernseher (mit deutschen Programmen) und ein Telefon. Das Badezimmer war geräumig und sauber. Fön und ein Schminkspiegel waren vorhanden, außerdem genügend saubere Handtücher und kleine Bade - und Waschartikel. Kein Schimmel in der Dusche und keine Flecken am Duschvorhang! Alles auber und gepflegt!
Bei diesem Bewertungspunkt tue ich mich etwas schwer. Hier kann ich nur 3 Sonnen vergeben, was ich auch sehr schade finde. Sicherlich sind die Geschmäcker der Gäste und Landsleute sehr unterschiedlich, aber dennoch waren wir nicht so begeistert. Das Hotel wirbt auf seiner Homepage mit bester traditioneller Küche Bulgariens und internationalen Gerichten auf einer umfassenden Speisekarte oder den Buffets. Dem können wir leider nicht zustimmen. Es gibt viele außergewöhnliche Speisen in den Buffetrestaurants, zum Beispiel Haifisch, gegrillte Kalbsleber oder Kaninchenstücke. Einiges an Convenience Food (also Fertiggerichte) wie Chicken- und Fischnuggets. Ein wichtiger Punkt: Als Allergiker hat man es schwer, etwas Passendes zu finden. Sehr viel Geflügel (in Salaten, Saucen, Suppen, in der Fleischauswahl und Aufstrichen) und verschiede (teilweise undifinerbare), landestypische Gerichte ohne jegliche Beschriftung. Man reduziert schliesslich alles auf eindeutig definierbare Gerichte (wie Blattsalate, Brötchen, Kartoffeln, Pommes mit Ketchup) - da bleibt leider nicht viel übrig... Die Speisen, die wir gegessen haben, waren okay. Hier handelt es sich allerdings nicht um eine Hotelgastronomie mit einen bleibenden Eindruck. Da habe ich leider schon besser und vorallem auch lieber gegessen. Es muß nicht alles in Knoblauch und in mit Zwiebeln gekocht werden. In Punkto Speisen, würde ich mir eine bessere Beschriftung und weniger, aber dafür eine qualitativ bessere Auswahl wünschen. Im allgemeinen sind die Restaurants schön eingerichtet und auch sauber. Das Personal ist immer flink und hat ein geschultes Auge, um für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Die Atmoshäre stimmt! Die Qualität der Getränke ist leider auch nicht mein Lieblingspunkt. Es gibt Getränke (wie Wasser, Bier und Schnaps) die geniessbar gewesen sind. Aber die "Säfte" und "Softgetränke" sind völlig übertrieben mit Farbstoff und Zucker gemischte Automatengetränke, die schlicht und einfach ungeniessbar waren. Der durchweg süsse Orangengeschmack eines jeden Getränks (auch der Cocktails) hat dafür gesorgt, das ich keine Fanta mehr anrühren werde! Alles schmeckte gleich und war (wie immer man auch das gewählte Getränk bezeichnete) der selbe Einheitsbrei aus der Farbstoffkanone. Hier würde ich mir wirklich eine Verbesserung wünschen. Von mir aus nur noch drei (statt 6 gleiche) alkoholfreie Getränke anbieten, aber dann bitte auch mit Geschmack und in einer entsprechenden Qualität.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Ich habe nur positive Erfahrungen gesammelt. An der Rezeption kommt man mit englisch gut weiter, es wird teilweise aber auch deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war schnell und gründlich. Wir haben zweimal erst gegen Mittag unser Zimmer verlassen und sofort wurde mit dem Zimmerservice begonnen. Es gab immer frische Handtücher und eine neue kostenlose Flasche Wasser bereitgestellt. Es gibt im Hotel einen 24-Std.-Arztservice, Kinderbetreuung, einen Wäscheservice, sowie einen Internetbereich in der Hotellobby und in der ersten Etage. Beschwerden hatten wir während unseres Aufenthaltes keine.
Die Lage vom Hotel ist perfekt. Es liegt nur wenige Schritte zum Strand und mittem im Partyzentrum von Sunny Beach. Der Strand ist sehr gepflegt und sauber. Ich war überrascht, wie gut die Wasserqualität hier ist! Zum Flughafen sind es ca. 30km und nach Nessebar etwa 4km. Nach Nessebar sind wir mit einem öffentlichen Bus gefahren. Die Bushaltestelle ist eine Strasse vom Hotel entfernt. Ein Ticket hat etwa 1,- EUR für Hin - und Rückfahrt gekostet. Ein Busticket wird direkt im Bus verkauft. Hier gehen zwei Ticketverkäuferinnen durch die Reihen. Ich würde empfehlen passende Münzen bereit zu halten. Nessebar an sich ist ein Unesco Kulturerbe, das viele Touristen anlockt. Shoppen kann man hier nicht! Es gibt nur die typischen Souvenirläden und viele Restaurants und kleiner Cafes. Um abends feiern zu gehen, liegt das Hotel wirklich perfekt! In jeder Richtung ist man schnell in den angesagtesten Diskotheken und Bars. Die Preise sind günstig! Man muss alerdings alles in der Landeswährung LEWA bezahlen. Euros (sowie Kreditkarten, EC-Karten) werden hier nirgends akzeptiert. Am besten wechselt man im Hotel sein Geld, da wird man nicht über den Tisch gezogen oder zieht direkt die Landeswährung an einem EC-Cash-Terminal bei einer Bank.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier vergebe ich 4 Sonnen, da die Poolanlage wirklich sauber, gepflegt und schön gewesen ist. Es gab mehrere Pools und sogar eine Kinderrutsche. Die Animation war furchtbar primitiv und langweilig. Wir wurden zwar in Ruhe gelassen, aber ich war schockiert, was die armen Animateure so alles den Tag über machen mussten. Alberne Kostümierungen (für Kinder witzig - für uns ein Brechreiz), immer wieder die selbe Musik an der Poolbar, mit halb besoffenen Dart und Wasserball mit 6-jährigen spielen. Sie haben mir alle ziemlich leid getan. Kinderdisko war für Erwachsene ein furchtbares Erlebnis, aber mir schien als würde es den Kindern gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 113 |