Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Einfaches Strandhotel mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Einfaches aber gepflegtes Mittelklasse-Hotel mit 72 Zimmern, die U-förmig zum Strand angelegt sind. Angeschlossen ist ein gut ausgestatteter Sportclub. Internationale Gäste vorwiegend aus Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden. Vereinzelt Italiener, Iraner und Russen. Gemischte Altersstruktur der Gäste. Aufgrund der geringen Größe des Hauses kommt man recht schnell mit anderen Gästen in Kontakt. Beachboys: Entgegen anderer Hotels, die ihr Grundstück mit einem Zaun zum Meer hin abtrennen und so auch größere Ansammlungen von Beachboys verhindern, ist das Mermaid dorthin offen. Die meisten der hier stationierten Beachboys sind nicht nur sehr lästig, sondern aus den Erfahrungen einiger Urlauber auch sehr unzuverlässig. Der Hinweis, nicht zum ersten Mal auf Sri Lanka zu sein, verschafft etwas Luft. <=> Touren: Sind bei der Reiseleitung idR. um 30-50% teurer als bei Einheimischen Anbietern. Eine gute Empfehlung ist Pryantha vom "Nethmee Internet Cafe" an der Straße, mit dem eine Vielzahl deutscher Urlauber Ihre Touren gemacht hat. Wir haben ihn selbst empfohlen bekommen und waren sehr zufrieden. <=> Renovierung: Das Mermaid wird im Mai/Juni 2005 komplett renoviert werden. Im Anschluß daran wird es den 4. Stern beantragen und nur noch Halb- und Vollpension anbieten. <=> Fazit: Wir haben bei FTI im Last Minute für 15 Tage vom 19.07.-03.08.04 799 Euro bezahlt und waren mit dem Preis-/Leistungsverhältnis gemessen an einem 3 Sterne Haus mehr als zufrieden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die einfachen und ,trotz ihres Alters, sehr sauberen Zimmer sind landesüblich mit dunklem Holz ausgestattet. Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Zu empfehlen sind die Zimmernummern x08-x13 im rechten Flügel bzw. x58-x63 im linken Flügel, die am nächsten zum Meer gelegen sind. Der Roomboy kümmerte sich zweimal täglich (morgens und abends) um die Zimmer. Ein Mückenstecker wird jeden Abend durch das Hotel gestellt. Die Mitnahme eines dreipoligen Adaptersteckers wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt weder Fernseher noch Minibar.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Qualität und Quantität der Speisen ist für ein 3 Sterne Haus durchaus als gut und ausreichend zu bezeichnen. Das Frühstück richtet sich mit toast, beans and bacon eher an britische Gäste. Weiter gibt es gibt eine Wurst- und eine Käsesorte, Marmelade, Tomaten, Gurken etc. und das unvermeidliche Curry. Zum Mittag- und Abendessen werden neben internationalen Speisen und Fischgerichten mindestens zwei Currygerichte serviert. Zum Dessert werden frische Früchte, Puddings und Kuchen angeboten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets freundlich und bemüht. Trotz hoher Personaldecke ging die Getränkeorder beim Abendessen häufig etwas schleppend von Statten. Ein paar Rupien bewirken hier aber wahre Wunder. Leider ist die Strandbar nur mit einem Teil der verfügbaren Getränke bestückt. Der Barkeeper holt die gewünschten Drinks aber kurzfristig von der Poolbar (und schließt während dieser Zeit die Strandbar). Die Bar schließt ohne jede weitere Vorankündigung pünktlich um 00:00 Uhr. Danach besteht keine Möglichkeit mehr, Getränke (auch nicht gegen Bezahlung) zu erhalten. PS: Gruesse nach Delmenhorst!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Mermaid liegt im nördliche Teil von Kalutara etwas abseits der Hauptstraße. Transferdauer vom Flughafen Colombo beträgt ca. 2-2,5 Stunden, was weiniger an der tatsächlichen Entfernung (ca. 80 km), als vielmehr am Verkehrsaufkommen und dem Zustand der Straßen liegt. Unmittelbar vor dem Haus verläuft eine Bahnlinie, die aber nicht weiter störend auffällt. Außerhalb der Anlage befinden sich einige kleine Läden mit dem typischen Touristenaufschlag (Tip: die Originalpreise sind idR. auf den Waren verzeichnet). In ca. 200 m Entfernung befindet sich das "Nethmee Internet Cafe". Das Zentrum von Kalutara ist ungefähr 4 km entfernt und bequem mit den landesüblichen Tuc-Tucs zu erreichen. Am Ortseingang liegt eine besuchenswerte Dagoba. Das Zentrum selbst bietet zwar ein hektisches Treiben, aber ansonsten nicht sonderlich gute Shoppingmöglichkeiten. Gute Qualität, Auswahl und Preise findet ihr im "Fashion". Prinzipiell gilt, das die Einkaufszentren in Colombo, zB. Odel oder Majestic erheblich günstiger sind und mehr Auswahl bieten. Der mit Palmen bewachsene Strand ist, landesüblich, öffentlich und während der Monsunzeit (Mai-August) nur eingeschränkt nutzbar. Es herrschen in dieser Zeit bisweilen starker Wellengang und eine nicht zu unterschätzende Unterströmung, die das Schwimmen zu einem gefährlichen Unterfangen machen. Ein wenig Baden ist aber zu jeder Zeit möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der angeschlossene Sportclub umfaßt Tennis- und Badmintoncourt, Indoor-Squash, Fitnessraum, Beachvolleyballfeld, Massage (kostenpflichtig), Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Weiter gibt es für AI-Gäste einen klimatisierten Poolbillard-Raum beim Restaurant. Es gibt eine unaufdringliche Tagesanimation, die im wesentlichen aus Gymnastik, Boccia, Wasserball und Beachvolleyball besteht. Die hohe Zahl der Animateure steht jedoch im krassen Gegensatz zur doch sehr geringen Inanspruchnahme durch die Gäste. Hier geht es eher gemütlich zu. Am Pool und in der Gartenanlage stehen Liegen mit Auflagen und Handtüchern kostenlos zur Verfügung. Es gibt eine ausreichende Anzahl schattiger Plätze. Gelegentliche Abendunterhaltung (Tanzgruppen, Zauberer, DJ).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:31-35
    Bewertungen:1