- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel an sich besteht aus sechs Gebäuden, mit jeweils 4 bis 5 Eatgen, welche in einem Viereck um die Pools angelegt sind. In sich ist die Anlage abgeschottet, kann gut sein (muss aber nicht), z.B. weite Wege da man immer an der Rezeption im Haupthaus vorbei muß. Da wir im E Haus nächtigten war das kein Problem. Wir konnten ab und zu mal den einen oder anderen Handwerker sehen, der z.B. den Flur strich, also wird die Anlage meiner Meinung nach auch in Schuss gehalten. Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Hotel sehr zufrieden, da wir wussten was uns erwartet. PS: seit dem 01.01.2006 ist das Mirador ein Nichtraucherhotel! Was wir mal wieder ganz schlimm fanden waren, wie immer, deutsche Touristen die Morgens um sieben am Pool standen und sich um die vermeindlich besten Liegen stritten um dann den ganzen Tag über nicht an den Pool zu gehen. Das kam auch ab und zu im Speisesaal vor, nur wurden hier Jacken und ähnliches über Stühle gelegt. Nach Gran Canaria kann man von der Sache her immer fahren, die für uns schönste Zeit dort ist Anfang Januar bis Mitte März. Dann ist dort alles herrlich grün und man entdeckt Wasserfälle und Bäche die den Rest des Jahres nicht da sind. Wie schon erwähnt sollte man sich unbedingt einen Mietwagen zulegen und den Rest der Insel erkunden, einfach Richtung Westen immer am Meer entlang. Auch Las Palmas ist sehr schön, dort gibt es auch das ein oder andere zu entdecken wie z.B. das Kolumbushaus oder das Canaria Haus. Wer einen kleinen hübschen Strand sucht sollte auch mal nach Patalavaca fahren (Bus), dort kann man im Valentinos auch noch herrlich essen. Angetan haben es mir auf jedenfall die Ausflüge ins Innere der Insel (ruhig auch mal 4x4) tolle Berge, Seen, kleine Dörfer (nicht zu verwechseln mit den Hotelstädten) und diese Abwechslung der Natur, von fast Wüste durch Fichtenwälder zu Atemberaubenden Felsschluchten. Einfach ohne Karte quer über die Insel und vor allem auch mal ruhig die kleineren, nicht von jedem Touristen entdeckten Strassen und Wege begehen oder Befahren.
Die Zimmer, zumindest unseres, sind geräumig und nett eingerichtet. Neben einem Ehebett, einer Couch mit Tisch gibt es noch einen Schreibtisch auf dem auch der Fernseher steht. Der Kleiderschrank war für unser Gepäck mehr als ausreichend, im Schrank war auch der Mietsafe. Das Badezimmer verfügte über eine Badewanne und WC, mehr erwarte ich von einem 3,5 Sterne Haus nicht. Was uns auf jedenfall sehr gut gefiehl war der große Balkon mit guten Stühlen (kein Plaste Baumarkt Kram), durch die Stoffbespannung waren sie sehr bequem. Wir haben fast jeden Abend auf dem Balkon mit dem ein oder anderen Glas Wein ausklingen lassen.
Wir hatten HP gebucht, da es richtiges AI in Europa sowieso nicht gibt und der klägliche Versuch jemanden für ein Snickers mehr am Tag 200,- Euro pro Woche zusätzlich abzujagen bei uns nicht greift. Morgens und Abends gibts ein großes Buffet und zusätzlich einen Koch der frisch irgendwelche Sachen life brutzelt. Man sollte seine Erwartungen an eine spanische Küche, die versucht mitteleuropäisch zu kochen, ein wenig nach unten schrauben. Dann kann man mit den Angeboten satt und zufrieden sein, Abwechslung wird man auch nicht vermissen.
Zur Begrüßung kam am ersten Abend eine freundliche Mitarbeiterin zu unserem Zimmer, sie brachte uns eine Flasche kalten spanischen Sekt mit Gläsern, das fand ich ganz nett. Als ich nach der Ankunft die Fernbedienung für den Fernseher und auf dem Balkon den Aschenbecher vermisste habe ich mich vertrauensvoll an die Rezeption gewandt. Dort wurde mir gegen 10,- Euro Kaution (man bekommt das wieder zurück) eine Fernbedienung ausgehändigt und mit Bedauern mitgeteilt, dass Spanien seit dem 01.01.2006 ein Nichtraucher Land sei, wobei die einzuhaltenen Regeln Auslegungssache sind. Wie von anderen schon erwähnt gibt es auch in diesem Hotel einen Shuttle Service zum Strand von Maspalomas, Vormittags fährt er 09.,10.,11. und 12.00 Uhr und zurück vom Strand 14.,15.,16. und 17.00 Uhr, das natürlich gratis. Falls der Bus mal überfüllt sein sollte, ruhig noch kurz warten, da die Busfahrer Verstärkung ranfunken. Da wir (noch) keine Kinder haben konnten wir uns natürlich auch kein Bild über die Kinderbetreuung machen, wir haben aber gesehen das es sowas gibt. Es gibt im Hotel einen Raum mit mehreren Waschmaschienen und Trocknern, diese wurden aber kaum genutzt. Im Hotel (aber von Außen zu erreichen) gibt es auch eine Apotheke, für den Fall das man sich ein wenig verbrannt hat wird einem dort gut geholfen.
Ich weilte nun schon das vierte mal auf der Insel, desshalb haben wir uns auch ganz bewusst für ein Hotel im Sonnenland entschieden. Die Verkehrsanbindung zum reizvollen Westen der Insel liegt praktisch vor der Tür (Autobahn). Auf Gran Canaria mieten wir uns immer für mehrere Tage ein Auto (feilschen beim Anbieter geraderüber (Drago) hilft), und erkunden immer wieder aufs neue die Insel. Ansonsten kann man von hier oben aus tolle Ausflüge zu Fuß oder mit dem Bus unternehmen. Im Sonnenland herscht kein Trubel wie in Playa del Ingles, das sollte man wissen. Abschließend zur Lage kann man sagen: Ruhig gelegen und da auf einem Berg ein mitunter toller Ausblick auf Dünen und Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehört ein recht großer unbeheizter Pool der über eine Rutsche mit einem kleineren beheizten Pool verbunden ist. Über eine kleine Treppe kann man in einen kleinen Whirlpool steigen, der Überlauf des Whirlpooles fließt als Wasserfall in den großen Pool. Die Pools sahen sehr gut gepflegt aus, abends wurden sie regelmäßig gereinigt. Gegen Gebühr konnte man sich den Schlüssel zu einem Sportplatz geben lassen, auf diesem waren zwei Tennisfelder markiert alternativ standen dort auch zwei Fußballtore. Abgesehen von Billard, Tischtennis und Bogenschießen (hinter dem letzten Flügel beim Kinderspielplatz) gab es im Hotel keine weiteren Sportmöglichkeiten. Eine Hoteleigene Disko ist im Keller des einen Hauses, aber selbst dort war das Rauchen verboten, hier finden übrigens jeden Abend irgendwelche Veranstaltungen statt die wohl auch regen Anklang finden wie Bingo, Quiz und Themenabende. Wir haben diese Angebote nicht genutzt, da wir von morgens bis Abends unterwegs ware.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |