Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Miramare Queen - Wenn aus Urlaub Horror wird!
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Miramare Queen ist ein sehr großer Bau, bei dem architektonisch mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet wurde. Es steht in Nachbarschaft zum dazugehörigen Miramare Beach. Beide Hotels verfügen über gemeinsame Pollanlagen, Bars, Strandabschnitt, Speisesäle etc. Dabei liegt das Miramare Queen direkt - d. h. 50 Meter Luftlinie - neben einer Abwasserableitung mehrer Hotels, so dass das Meer im Strandabschnitt alles andere als sauber zu bezeichnen ist - die Presse hat speziell bei diesem Hotel auf dieses schwerwiegende Manko aufmerksam gemacht. De facto finden sich in dieser Kloake neben Toilettenpapier auch Fäkalien, die direkt ins Meer geleitet werden. Das Wasser stinkt zum Himmel - die sich in der Kloake tummelnden Bakterien freut´s. Die Mehrzahl der Gäste - vor allem junge Familien und Paare - kommt aus Deutschland; einige Türken und wenige Russen waren Ende August/Anfang September ebenfalls anwesend. Unser Tipp: Wer ins Miramare Queen reist, sollte den Medizinschrank aus dem Badezimmer gleich mitnehmen und nicht den Auslandskrankenschein vergessen. Wer hier bucht, erhält neben schlechtem Essen auch gleich ein verdrecktes Meer und Bakterien, Keime und Viren aller Art "All inclusive". Na dann Prost!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind veraltet. Ein Zimmer zur Straße ist wie ein Zimmer auf der Straße - Lärm aus angrenzenden Discos benachbarter Hotels bis in die frühen Morgenstunden. Ein Zimmer mit Meerblick ist eher zu empfehlen - allerdings sollte man abends nicht erwarten, mit einem Glas Wein den Blick auf meer und Strand genißen zu können; dafür sorgen kreischende Animateure, die immergleiche Musik und eben die tolle, tolle Minidisco, die selbst einem Kindergärtner graue Haare wachsen ließe. Um halb zwölf ist der Spuk vorbei, dann kann man versuchen zu schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wenn man hier 0 Sonnen vergeben könnte, würden wir es tun. Mein Magen ist die kulinarischen Eskapaden mehrer Kontinente gewohnt, aber zwei Wochen im Miramare Queen machten mir klar, dass auch mein Verdauungstrakt Grenzen hat. Und ich war nicht allein - mindestens die Hälfte, eher drei Viertel der Hotelgäste quälten sich mit Brechdurchfällen durch den Urlaub. Nicht wenige verbrachten zwei oder mehr Tage im Krankenhaus in Side - mit Infusionen, um den Wasser- und Elektrloythaushalt wieder zu normalisieren. In deisem Zusammenhang noch eine traurige Geschichte: eine Dame erlitt nach tagelangem Erbrechen - durch die enorme Anspannnung und einen dysregulierten Kreislauf - einen Schlaganfall. Die Ursache der massiven Übelkeit, der unerträglichen Bauchschmerzen und des enormen Wasserverlusts durch die Durchfälle ist unklar. Diesbezüglich steht auch schon einiges in diesem Forum: - schlechte Wasserqulität im Meer wegen angrenzender Kloake, - stundenlang offene Kuchenbuffets im prallen Sonnenschin bei mehr als 40° C, - altes Salatöl in den Marinaden, - mangelnde Konservierung des vorgekochten Abendessens - wurde Mittags gemacht, - Resteverwertung der Speisen, - keim- und bakterienverseuchte Wasserspender, - mangelnde Hygiene des teils ebenfalls erkrankten (!) Personals, - Verbreitung der Keime über die Klimaanlagen, umherstreunde Katzen ... dies nur einige Möglichkeiten. Diese Mängel waren übrigens auch dem Personal und dem hoteleigenen Arzt bekannt. Weiteres Manko: die Poolbar schließt um 24 Uhr - wer dann noch etwas trinken will, muss in die Disco ins benachbarte Miramare Beach Hotel, und dort wird abkassiert. Nix mit All inclusive. Am Ende bleib uns nur der Griff zu Salzstangen, trockenen Keksen und Cola. Der Urlaub wurde uns durch die Küche mehr als versalzen.


    Service
  • Schlecht
  • Die Herrn in Livree und die Zimmermädchen tun, was sie können. Aber das reicht eben nicht für vier Sterne. Wer vormittags kommt, muss erst mal auf sein Zimmer warten - in warem Klamotten am Pool bei einem kühlen Drink, kein Problem. Die Zimmer werden teilweise erst am späten Nachmittag gemacht. Die Minibar blieb an 12 von 14 Tagen leer. Übrigens: Stammgäste gaben den Tipp, immer wieder etwas Trinkgeld aufs Kopfkissen zu legen, dann geht´s auch früher. Einen Shuttle-Bus gibt´s nicht, dafür aber einen Arzt, der sich über Arbeit nicht beklagen konnte - siehe hierzu GASTRONOMIE. Für die Kinder gabs jeden Abend die gleiche Minidisco - brüllend laut zum Mitsingen. Dachet nicht, dass ich mit fast 40 nichmals jeden Abend Kinderlieder hören werde.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Miramare Quenn hat eine gute Lage in unmittelbarer Nähe zum hoteleigenen Strand - wenn man diesen angesichts von Gestank und ekelerregender Wasserqualiät nutzen möchte. Ausweichmöglichkeiten sind die ansprechend gestalteten Poolanlagen. Direkt ans Hotel schließt sich eine kilomterelange Einkauftstraße an. Wer hier allerdings ungestört flanieren will, ist fehl am Platze, denn die Händler bitten einen ständig, ihre "unvergleichlich billigen und sehr guten Waren" zumindest anzusehen. Auch gibt es einige Kneipen, und für den Disco-Sound sorgen die Nachbarhotels, die - bei ungünstiger Zimmerwahl - für unvergessliche Nächte im eigenen Hotelzimmer sorgen. Schlaflos in Kumköy. Aber wer will sich schon erholen im Urlaub? Neben dem Gestank und dem miefigen Meer ist also auch das, was man hierzulande schlichtweg nächliche Ruhestörung nennt, alles inlusive. Aber das hat man ja gebucht, oder? Transfer zum Airport Antalya eine Stunde. Mit dem Dolmus oder mit dem Taxi gehts nach Side.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die immergleiche Animation nervte von Tag zu Tag mehr - Minidisco all day, aber keinerlei Hauch von Folklore. Dafür noch doofe Poolspiele und Disco-Musik am Plantschbecken. Aber man kann ja auch noch zum Strand - Gasmaske und Neoprenanzug mitnehmen und Desinfektionslösung nicht vergessen! Über das braun-graue Meer habe ich bereits geschrieben (s. o.) Wer Tennis spielen will kann das auf zwei in der prallen Sonne liegenden Hartplätzen, oder man greift zur kleineren Variante und spielt auf einer der beiden Paltten Tischtennis - wenn man seine Schläger dabei hat. Die 10 Meter langen Wasserrutschen machen kaum einem abgetakleten Freibad aus den 70érn Konkurrenz. Kicker und Billard gegen Gebühr. Und natürlich das alte Lied, von jenen die um sieben Uhr morgens die Liegen am Pool belegen ... Wer zu spät kommt, den bestrafen die Miturlauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1