- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mokni's beseht aus 2 Hotels, wir hatten ein grosses Zimmer im Badhotel (ideal: Direkter Zugang im Badmantel zum Palais Thermal, nur über Brücke gehen, im Preis inbegriffen) und assen im gegenüberliegenden Rossini (ehemals Hotel Bären). Das Badhotel hat ca. 80 Zimmer, eine eigene Tiefgarage. Alles war sehr sauber, sehr freundliches Personal, sehr abwechslungsreiche Küche (fantasievoll z.B. Cappuccino mit Hummer - eine sensationelle Kombination, die wir uns vorher nicht vorstellen konnten). Wir hatten Vollpension (fairer Preis: 103 € pro Person und Nacht). Die Gästestruktur war sehr gemischt (von anfangs Zwanzig bis 85/90, Hetero-, Gay- und Lesbenpaare, Familien, Freundinnen, hauptsächlich aus Deutschland, wenige aus der Schweiz). Sensationell war das Palais Thermal, alter Teil (sehr zurückhaltend restauriert) und neuer Teil dazu gebaut (passend), sensationel ist der Aussenpool mit der Panoramasauna und weiteren (zum Teil kostenpflichtigen) Wellnessangeboten (wie Hot Stone-Massage). Aber auch ohne die zusätzlich kostenden Wellnessangebote hat es genügend inbegriffene Leistungen (Dampfbad, mehrere Saunen 50/70/80/90-Grad-Sauna, Ruheräume, mehrere Bäder [Fürstenbäder, Herrenbad, Frauenbad, etc.I) Unbedingt im Badhotel übernachten, weil es im Bademantel einfach ins Palais Thermal geht. Das ist wesentlich angenehmer, als im Rossini zu wohnen und zu speisen und über die strasse ins Badhotel zu gehen und dann erst ins Palais Thermal zu können. Telefonkosten günstiger als via Handy, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wir hatten in den 9 Nächten meist schlechtes Wetter (erste 3-4 Tage nur Regen, letzte 2 Tage bedeckt), aber das ist beim Wellnessurlaub nicht wirklich zentral. Sehr familiäres 4-Sterne-Hotel mit tollem reis-/Leistungsverhältnis!
Gross mit grosszügigem Bad (hat Thermalwasser, nur 1 Liter pro Tag trinken maximal). Hat Minibar, Flachbild-TV, Balkon, Safe, Telefon. Sehr sauber und schien vor kurzem restauriert wroden zu sein.
Sehr fantasievolle Küche über das regionale hinaus. Die Vollpension bedeutete: - Sektfrühstück - Suppe / Salatbuffet zum MIttagessen (nicht benützt) - Kaffee und Kuchen (nicht benützt) - 5-Gang-Menu (Samstag: 6-Gang-Menu) exzellent abends. Alles qualitativ und quantitativ bestens. Sauber und hygienisch
Sehr freundliches Personal. Exzellente Zimmerreinigung. Wir erhielten eine Teekante abends aufs Zimmer (auf Verlangen von uns, medizinisch nötig). Beauté Cleopatra im Haus vorgesehen (aber kostenpflichtig)
Sehr zentral am Kurplatz, direkt neben der Evangelischen Stadtkirche. Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Guter Mix an Läden 50 m neben dem Hotel beginnend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Siehe Bemerkungen zu Palais Thermal. Man kann den eigenen Laptop anstecken, Internet auf Uralt-PC hat es in der 50 m entfernten Stadtübcherei (€ 2.50 für 1 Stunde, sehr langsam, System nicht up-to-date mit eingeschränkten Zeiten Di - Fr). Wir fuhren mit der Sommerbergbahn (Ultramodern restauriert im Oktober 2011) hoch, hatten aber leider Wetterpech und fuhren gleich weider runter. Im Sommer ist es ein Wanderparadies.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |