- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage hat eine angenehme Größe (ca. rund 360 Zimmer). Gäste verteilen sich schön auf Anlage, sodass beim Essen (alles Inklusive) nicht zu lange Wartezeiten sind und es im Speisesaal relativ ruhig ist. Obwohl Hotel ausgebucht war, bekommt man das in keiner Weise mit. Die Hotelanlage ist wunderschön mit einigen dringend renovierungsdürftigen Mängeln. Statt 6 Sterne gibt es aber nur 3,5. Grund: Die Anlage wurde vor mehreren Jahren gebaut und vor allem der Aquapark dürfte noch nie renoviert worden sein. (beschädigte Überflussrinne, Fliesen fehlen, Farbe abgeprockelt und auch dürften die Fliesen am Rand nicht oft geputzt werden). Von 4 Rutschen ist nur 1 in Betrieb plus Crazy River (Helmpflicht). Die eine Rutsche ist okay, auch nicht gefährlich. Sie ist sehr lang, das heißt erst müssen 143 Stiegen bezwungen werden. Beeindruckend die Statuen und die Bauweise sowie der Aquapark. Im ehemaligen Casino befindet sich das Milanese Restaurant und das Theater (wunderschön und prunkvoll). Dafür gebe ich wieder einen halben Punkt mehr. Nationalitäten geschätzt (50 % Österreicher, 30 % Deutsche, sonst Russen (10 %) und Schweizer (10 %), vor allem ältere Leute oder Familien mit Kleinkindern, Teenager haben wir erst in der zweiten Woche gesehen, da dürften die Schweizer Ferien haben.
Zimmer sauber, angenehme Größe, Balkon klein (ca. 3 m²), Zimmer sind hell und freundlich. Wir waren im 4. Stock im Haupthaus mit Meerblick. Musik am Pool war bis Mitternacht zu hören. Dann war aber Ruhe. Es gab eine große Dusche mit Glastür, Drittes Bett war möglich durch Rollo vom Rest des Zimmers abzutrennen. Mir hat das Zimmer sehr gut gefallen. Mein Mann hätte lieber keine färbigen Möbel (violett) gehabt. Kabelfernsehen hat es mit vielen Programmen gegeben. Minibar wurde jeden Tag wieder aufgefüllt.
Das Essen im Hauptrestaurant, an der Strandbar (vor allem Gegrilltes) war gut. Abwechslung hat es gegeben. Man darf sich nur nicht jeden Tag von allen etwas nehmen. Dann kann es schon sein, dass man nach einiger Zeit nicht mehr weiß, was man essen soll. Anfangs haben wir uns geweigert, die Speisen aus den Platten zu essen, da wir dachten das Vorgekochte kann nicht gut schmecken. Die Saucen waren aber sehr schmackhaft und gut. Und wir waren mittags oft im Hauptrestaurant. Auch das Gegrillte an der Strandbar war sehr gut. Super ist das Brot. Das Schwarzbrot war butterweich und sehr gut. Das Fladenbrot bereitet der Bäcker frisch im Ofen an der Strandbar zu und kann warm noch genossen werden. Beim Frühstück gibt es für jeden Etwas (vom Fetten, über Süßes, über Gemüse, Obst, Haferflocken, Joghurt, Kompotts, Wurst, Käse,...). Die Auswahl an Obst war gut (Äpfel, Pfirsiche, Trauben, Pflaumen, Wasser- und Zuckermelone). Im Vergleich zum Sirene waren wir nur enttäuscht von der Frau, die unter dem Zelt Gözumle vorbereitet (gab nur Käsefülle) Die Spezialitätenrestaurants (Milanese, La Brise und das Türkische sehr gut) Das brasilianische ist nicht zu empfehlen (Saucen geschmacklos, Zwiebelringe nicht knusprig und kalt)
Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Deutsch spricht fast jeder (bis auf Friseur). Dafür hatten wir über Magic Life einen gratis Haarschnitt dabei. Kind und Mann bekamen einen schönen und schnellen (5 Minuten) Haarschnitt. Ich war nicht beim Friseur. Zimmermädchen reinigen ordentlich. Wenn etwas nicht funktioniert, organisiert Rezeption unverzüglich den Techniker.
Von Side ca. 20 Minuten entfernt. Mit dem Dolmus eine Fahrt nur 1 EUR (fährt oft und regelmäßig). Taxipreis ca. 8-9 EUR. In Side findet man von T-Shirts, Schmuck, Uhren, Teppiche und Leder relativ viel. Die Auswahl ist in jedem Geschäft in etwa gleich. Trotzdem bei nicht so schönen Wetter eine Abwechslung. Wir waren nur in Side. Manavgat wird auch empfohlen. Transfer zum Hotel 1 1/4 Stunde gedauert (vorher 4 Hotels angefahren). Zurück war es eine größere Tortour (Fahrt mit mind. 8 Zwischenstopps in die äußersten Winkeln) führte zu einer Dauer von 1 3/4 Stunden bis zum Flughafen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Wir haben aber keine genutzt. Eine Dame war abends mit Gulet in Antalya. Die Gäste wurden erst 2 Stunden in eine Schmuckfabrik gebracht, dann zum Abendessen und schließlich hatten sie noch 1 1/2 Stunden Zeit zur Besichtigung von Antalya. Unterhaltung war im Hotel gegeben, daher nicht abends weggefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisinstructor Olivia ist super. Ich als Anfänger und mein Mann im Fortgeschrittenenkurs konnten sehr vom Tenniskurs profitieren. Sie erklärt sehr gut die Technik (in Englisch) und sieht jeden Fehler. Sie nimmt sich die Mühe zu verbessern und auch wenn es mehrmals der gleiche Fehler ist, sie bessert einen aus und bemüht sich Tennis richtig zu lernen bzw. auch für die Profis zu perfektionieren. Im Kinderclub waren kaum Kinder. Aber wenn unsere Tochter dort war (nicht sehr oft), hat es ihr Spaß gemacht. Zweimal war sie mit dem Kinderclub am Tennisplatz. Olivia hat den Kleinen gezeigt, wie sie den Schläger richtig halten und sie haben es auch öfters geschafft, den Ball über das Netz zu schießen. Wasseranimation war sehr freundlich (aufgrund der geringen Nachfrage war Bananaboot nicht oft am Meer). Aber man hat nur hingehen brauchen und man hat sofort Bananabootfahren können. Beim Wasserski habe ich mich nie anstellen müssen. Nur das Wetter hat leider nicht immer mitgespielt (Wind - Wellen). Abendprogramm: Ganz toll war der Chinesische Nationalzirkus und Andrew Young. Die anderen Shows haben uns auch großteils gut gefallen (sehr gute Tänzer). Internetzugang hat nicht immer funktioniert, aber war vorhanden. Nach Show gab es Livemusik am Pool. Sänger haben sehr gut gesungen. Liegeauflagen waren dünn und alt. Wir haben jeder meist 2 genommen. Strand Sand/Kiesel, beim Wasser dann Steine, stark abfallend. Pools waren schön zu schwimmen, Wasser sauber mit angenehmer kühlender Temperatur. Handtücher gratis erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |