- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein phantastisches Hotel, das wohl schon seine Jahre auf den Buckel hat, aber in den letzten Jahren wieder renoviert wurde. Es ist natürlich absolute Geschmackssache, wenn wie statt beim 1. Mal vor 9 Jahren Marmorbäder und Stilmöbel beeindruckten, nun bunte Möbel marke Ikea ein wenig desilusionieren. Das Hotel ist in den verschiedenen Details wirklich sehenswert und eine Reise wert. Dieses Hotel hat seinen eigenen, besonderen Flair, doch sollte man darauf achten, das die vielen Besonderheiten, die MagicLife so ausgezeichnet haben, durch kleine Einsparungen da und kleine Einsparungen dort, nicht verloren gehen, denn es wäre schade darum. Alleine die Poolbar ist schon ein Erlebnis für sich. Man muss dieses Hotel gesehen und erlebt haben, es wird sicher ein toller Urlaub. Wir waren nunmehr zum 5. Mal in diesem Hotel und wir werden dieses Hotel für einen längeren Zeitraum nicht mehr buchen. Deshalb nicht mehr buchen, da wir es noch aus einer Zeit kannten, wo es wirklich ein unglaublicher Traum mit dem besonderen "Etwas" war. Aber es heißt nicht, dass wir irgendwann wieder dort Urlaub machen werden. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Urlaub und Ihr werdet ihn sicherlich auch haben.
Unser Zimmer hatte knapp über 40 m2. Riesengroß für 2 Personen. Fanden wir absolut super. Dusche groß und geräumig und bietet insoferne einen erotischen Touch, da man durch die Glaswand schemenhaft die duschende Person erkennen kann. Die Möbel sind unsere Sache nicht wirklich, wenn man, so wie wir einfach weis, wie die Zimmer früher ausgesehen haben. Aber sie sind zweckmäßig eingerichtet. Über den Balkon habe ich schon geschrieben, der Fernseher ist fast zu klein. Wir sehen nicht mehr so perfekt und da hatten wir uns zeitweise schon sehr schwer getan, besonders beim Lesen des Teletext. Die Minibar ist am 1. Tag gut gefüllt, wird aber die 14 Tage nicht mehr nachgefüllt (nur gegen Aufgeld). Auch hier ein Beispiel, dass es so etwas früher nicht gegeben hat. Auch wurde man früher mit einem Obstkorb begrüßt - nunmehr ersatzlos gestrichen. Safe und Telefon sind vorhanden. Über die Sauberkeit habe ich bereits geschrieben, daher möchte ich mich darüber nicht mehr wiederholen.
Die Gastronomie des Hotels war immer berühmt und ist es nach wie vor. Exzellente Vorspeisen, Haupt- und Nachspeisen, Salat- und Obstbuffet und vieles mehr, lassen kaum Wünsche offen. Zum 1. Mal gab es heuer in diesem Hotel auch Pommes. Auch heuer gab es die Türkish GalaNight: aber was für ein Unterschied gegen früher. Sie findet wie alle anderen Themenarbeiten im Hauptrestaurant statt (wie schon voriges Jahr) und hebt sich einfach durch nichts wirklich hervor. Im großen Gegenteil von früher. Da wurden rund um das Activitybecken Tische und Sessel aufgestellt mit weißen leinen drappiert und jeder Stuhl mit einer goldenen Masche verziert. Rund um den Pool wurden sämtliche Speisen nebeneinander aufgestellt, wundervollst dekoriert und künstlerisch mit geschnitzten Melonen veredelt, ein Anblick, der einem schon im Vorhinein das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Alles aus kostenersparnis gestrichen. Wirklich schade.
Also, das Personal war wie immer freundlich, nett und zuvorkommend. Nur frage ich mich eines: wir sind mehrmals erst um 0930 Uhr frühstücken gegangen und ehrlich, wir haben mehrmals keinen einzigen leeren Tisch gefunden, alles angeräumt mit schmutzigen Geschirr. Die Kellner sind herumgestanden. Erst wenn man interveniert hatte, kamen sie um den Tisch zu räumen. Ehrlich Leute, ist das das Service eines 5-Sterne Hotel? So etwas war früher absolut nicht übel. Und die Zimmerreinigung. Wie wir das Zimmer übernommen haben, war hinter den bodenlangen Vorhängen, unter der Vitrine und unter dem Bett absolut nicht gereinigt worden. Am Abend des 1. Tages passierte mir das Missgeschick, dass ich beim Öffnen der Cola-Dose 2 bis 3 Tropfen auf den weißen Fliesenboden vorm Bett spritzte. Diese Tropfen waren 14 Tage später, bei unserer Abreise, noch immer nicht weggewischt worden. Der Balkon war nicht benützbar, da sich auf dem Balkongeländer, als auch auf den Plastiksesseln massiv Vogelkot befand. Vor dem Waschbecken im Bad waren die weißen Fliesen leider schon sehr vom Schmutz angedunkelt. Da ich von der Reinigungsbranche komme, darf ich behaupten, dort wurde nie gründlich feucht gewischt. Auch hier: so etwas war bisher in diesem Hotel unvorstellbar. Drei Sterne gebe ich nur deshalb, da eben die Kellner und Köche sonst ungerecht bewertet würden, aber die Zimmerreinigung hätte sich nur einen Stern verdient. Denn trotz zweimaliger Intervention vor Ort (Controlling) passierte gleich "0"
Seven Seas liegt in einem absoluten Hotelort und liegt unmittelbar am gepflegten Strand. Gleich in unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner Markt, der aber unserer Ansicht nach Jahr für Jahr teurer wird und das Feilschen nur ein relativer Erfolg ist, da die Preise absolut erhöht sind. Auf der Fahrt erklärte uns der Reiseleiter, dass man nur dann gut gehandelt hat, wenn man vom angeschriebenen Preis mindestens 2 Drittel runtergehandelt hat. Vergesst es, nicht einmal die Hälfte ist meistens machbar. Man sollte einmal den Shop im Hotel besuchen. All die Jahre vorher kauften wir dort nichts, da dies einfach immer viel zu teuer war. Heuer war dies gegenteilig. Keine Leute machen die Preise billiger und so war es. Viele Kleidungsstücke wesentlich billiger als am Markt und handeln konnte man auch noch. Aber der Markt in Manavgat (Mo u. Do), den solltet ihr euch trotzdem anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Animation ging jahrelang - im wahrsten Sinne der Worte - die Sau ab. Da bebte das Hotel. Da war Stimmung und Party von in der Früh bis spät in die Nacht. Da wollte man einfach dabei sein (sei es zum Mitmachen oder eben nur zum Zuschauen). Heute: In der Früh kaum ein freundliches "Guten Morgen", die Animateure spulten ihr Programm eher lustlos über die Bühne (ausgenommen Mungoclub wie wir bemerkt haben) und dann bei den Shows spricht der Chefanimateur genaue 3 Worte in Deutsch, den Rest in türkisch, englisch und russisch. Aber es waren zu diesem Zeitpunkt lt. Auskunft bei der Rezeption 82 Prozent deutschsprachige Urlauber im Hotel. Nach unserer Intervention beim obersten Chefanimateur (er ist für die Animation aller MagicLife Hotels zuständig), der zufällig gerade im Hotel anwesend war und den wir persönlich kannten, wurde dies dann geändert. Er erzählte uns auch, dass der frühere Stimmungsmacher vom jetzt im Hotel "Bodrum" ist und jetzt dort die Hütte bebt. Über die Liegen und Schirme, die Qualität des Strandes, Disco, Internetzugang usw. haben schon viele Personen geschrieben und ich kann denen, die sehr positives geschrieben haben, einfach nur zustimmen. Da ist alles bestens und hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja u. Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |