- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zusammen mit einer kleinen Gruppe hatte ich kürzlich einen dreitägigen all-inklusive-Aufenthalt, von Freitag bis Sonntag im Hotel Brixiade im wunderschönen Cochem. Das Hotel Brixiade macht insgesamt einen gepflegten und sauberen Eindruck. Das Altersdurchschnitt ist hoch, Familien mit Kindern sind kaum anzutreffen. Die Preise im Brixiade sind zu hoch, wenn man bedenkt, dass Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten nur mäßig ausfallen.
Die Zimmer sind recht anständig und sauber, die Betten allerdings zu schmal.
Die Gastronomie ist nicht eines 4-Sterne-Hotels würdig. Das Abendbuffet findet in einem fürchterlichen stickigen Kellerraum statt, der anscheinend nicht belüftet wird, nachdem die ganze Nacht dort getanzt, geschwitzt und gesoffen wurde. An den Essenausgeben stehen vor allem Praktikanten oder Lehrlinge, die einen eher ungeholfenen Eindruck machen und die Schüsseln mit kalt gewordenem Fleisch, Kartoffeln usw. überwachen. Die Qualität der Speisen lassen zu wünschen übrig, es scheint kein Konzept zu geben, außer billig, billig und noch billig. Die Nachspeisen sind ein Witz, Wackelpudding und undefinierbare Puddingmischungen aus der Tüte. Neben der schlechten Luft herrscht auch noch dichtes Gedränge vor dem Buffet, so dass der Appetit schnell vergeht und man sich nur noch nach frischer Luft sehn. Die Atmosphäre ist anonym, reinste Massenabfertigung! Je später der Abend, umso größere Rolle spielt im Brixiade der Alkohol. Die Atmophäre im Partykeller ist dann dumpf, die meisten Leute stieren betrunken vor sich hin. Nüchtern ist so etwas nicht zu ertragen!!!
Das Personal ist freundlich, die Rezeption aber meistens nicht besetzt.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet, der Blick aus den Fenstern bezaubernd, Spazier-und radwege führen unmittelbar am Hotel vorbei. In einer Viertel Stunde Fußweg ist man in der Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Liveband, die im selben Kellerraum zum Tanz aufspielt, in dem kurz vorher gegessen wurde (die Luft!!!) ist recht annehmbar, wenn auch nicht überwältigend. Die Tanzfläche ist recht klein, aber die meisten Gäste vergügen sich eh mit dem Konsum von großen Mengen Alkohols und starren stumpf vor sich hin. Am zweiten Abend unseres Aufenthaltes sind wir lieber in die Altstadt und an die frische Luft gegangen, als uns diesen Tanzkeller anzutun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingelore |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |