- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in einer traumhaften Lage, direkt an der Mosel, mit Blick auf die Reichsburg. Wir waren mit einem kleinen Hund unterwegs, wollten ein komfortables Hotel für eine Übernachtung. Die Dame der Rezeption am Nachmittag zeigte uns ein Doppelzimmer mit Moselblick für 71,- Euro p.P. die Nacht, Hund kostet 7,50 Euro zusätzlich. Frühstück inclusive Das Haus war seinen Preis nicht wert. Verlangt viel Geld, beutet die Azubis aus füralle möglichen Nebenarbeiten, aber die dürfen sich ja nicht beschweren.
Ausreichend groß, Bad wie vorher 80er Jahre Stil, Doppelbett mit verschiedenen Matratzen, eine mit alten Federkern, eine mit Kaltschaum, Bad zu dunkel, Badewanne mit Duschwand zum aufklappen. Mit etwas Geschick klappts sogar. Handtuchhalter fallen bald von der Wand. Wasser wird nach etwa 5 Minuten auch warm. Balkon Katastrophe, dreckige Plastikmöbel, Tisch passt von der Größe schon gar nicht, also nur ein kleines Brett angeschraubt. Alles voller Spinnweben, Schmutziger Betonfußboden. Krönung jedoch die Minibar: Durst in der Nacht? Auf dem Tisch stehen zwei schöne Flaschen Apollinaris, mit Anhänger, mit freundlicher Empfehlung der Direktion. Mit Kuli aufgemalt 2,50 Euro. Also was nun, Geschenk der Direktion oder Zahlemann? Beim Ausschecken am nächsten Tag die Erläuterung: Ja, es kostet 2,50 Euro und empfohlen wir es ja auch von der Direktion, zu kaufen. Ansonsten noch nicht Mal ein Wein in der Moselstadt in der teuren Minibar und schon gar nichts für den kleinen Hunger zwischendurch.
Wir hatten mit Frühstück gebucht, konnten jedoch einen Blick auf das Abenbuffet für 15,-Euro werfen. Zwei Sorten warmes Essen, spartanischer Salat, billiger Pudding zum Dessert. Wer`s mag, dafür esse ich aber auf jeden Fall besser in der Stadt. Bedienung: Azubi`s
Das Personal besteht hauptsächlich aus Azubis, die neben ihrer eigentlichen Aufgabe z.B. als Koch auch die Straße fegen und den Garten pflegen müssen. Diese jungen Leute sind sehr bemüht, den Gast zufrieden zu stellen. Aber fragt man sie mal nach der Chefin, kommen nur bedenkenswerte Äußerungen!!! Das Hotel sieht auf den ersten Blick aus wie ein gepflegtes Haus, sieht man mal von der Plastikbestuhlung auf der Terrasse ab und von dem Wintergarten, der eher an eine Jugendgendherberge der 80er Jahre erinnert. Die Frühstücksrezeptionistin achtete mit Argusaugen darauf, ob wir wohl den kleinen Hund unter dem Frühstückstisch verstecken, ist hier nicht erlaubt, obwohl keine anderen Gäste mehr da waren, die es hätte stören können. Aber die Begründung war, es könnte ja welche stören. Also Tisch umdecken und ab in die Wartehalle namens Terrasse.
Das Hotel liegt auf der gegenüberliegenden Seite vom Ausgehzentrum von Cochem, zu Fuß gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
fand nicht statt, Einzige Unterhaltung wäre er Zigarettenautomat gewesen, aber selbst der funktionierte nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |