- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dass ich in diesem Hotel gelandet bin war eigentlich Zufall, denn bislang habe ich 2-Sterne Häuser bei der Internet-Suche immer ausgeblendet, dachte Niveau von Hostels, ein Vorurteil eben! Als mir aber neulich Kollege K., dieser eigentlich kritische Geist, so laut von den "Motel One" vorgeschwärmt hat habe ich mir mal im Holiday Check die Bewertungen angesehen und dann ganz beruhigt das Zimmer für meine München Reise dort gebucht - und es nicht bereut, denn ich werde künftig bei meinen Städtereisen wohl einiges an Geld sparen! Das vollständige Nichtraucher Hotel mit 240 Zimmern ist recht neu, Zustand tadellos, alles sauber und gepflegt. Die Rezeption befindet sich in einer Kombi-Lobby, d. h. dieser große Raum dient dem Aufenthalt sowie auch als Bar und als Frühstücksraum, was nachweislich gut funktioniert! Alles ist sehr ansprechend, man merkt, dass auf Ambiente und Design viel Wert gelegt wurde. Man kann die reine Übernachtung buchen oder für € 7,50 das Frühstück dazu, in dem Fall gibt's kostenloses W-Lan auf dem Zimmer als Dreingabe. Die Gästestruktur ist bezüglich der Nationalitäten und des Alters bunt gemischt, aber durchweg ordentlich, mein Eindruck war, dass auch jede Menge Geschäftsreisende dort abgestiegen sind. München ist immer eine Reise wert! Dank des MVV-Netzes kann man das Auto stehen lassen und kommt sehr sicher und komfortabel überall hin. Ein Muss bei gutem Wetter ist der wunderschöne Biergarten beim Chinesischen Turm im Englischen Garten. Das Bier ist herrlich frisch und süffig. Leider pflegt man auch dort die vom Oktoberfest bekannte Unart, die Maßkrüge nicht ganz voll zu machen - und da fehlt oft nicht nur ein bißchen! Man sollte sich nicht scheuen da auch mal zu reklamieren, denn die Sache hat zweifellos Methode. Es tut aber leider kaum jemand, vielleicht sollte da doch mal das Ordnungsamt wieder genauer hinschauen?! Kunstinteressierte gehen danach in die Pinakothek der Moderne und schauen sich die Werke von Beuys an: Der hat nicht mit schlecht gefüllten Bierkrügen sein Geld gemacht, sondern die Experten vergackeiert: Sehenswert was man so als Kunst bezeichnet...
Das Zimmer ist klein, es bietet aber alles was ein gutes Hotelzimmer haben muss damit man sich als Gast wohlfühlt! Ein ganz hervorragendes, hygienisches französisches Bett, Eine helle Beleuchtung, die es ohne weiteres erlaubt im Zimmer zu lesen (keineswegs selbstverständlich in Hotels!) Zwei Fenster zum richtig öffnen und das kann man bei den Zimmern hinten raus sogar ohne weiteres tun, es ist ruhig! Klimaanlage Offene Garderobe und eine raffinierte Kleiderstange hinter einer Verblendung neben dem Bett, ferner ein raumhohes offenes Regal, so dass man seine Klamotten gut unterbringt. Und es gibt ein kleines Schreibtischchen sowie einen gepolsterten Hocker und einen einfachen Polstersessel mit kleinem Rückenteil und ohne Armlehnen, der auch als Nachttisch dienen kann (oder sogar mangels anderer Alternative muss.) Einfach klasse das Bad, verarbeitet wurde viel Granit, langgezogene Dusche mit Glasabtrennung ohne Tür oder Vorhang und Regenduschkopf mit kräftigem Strahl. Allerdings Wassertemperaturschwankungen relativ stark, soll aber gut für den Kreislauf sein und hat mich nun nicht gestört. Wenn man das Zimmer zu zweit nutzt muss man sich darüber im klaren sein: Als Aufenthaltsraum eignet es sich nicht wirklich, da ist es eben doch zu klein! In Bezug auf Preis und Leistung für mich ein klares "sehr gut"!
Da es sich um ein Garni Hotel handelt und ich das Frühstück trotz des günstigen Preises nicht in Anspruch genommen habe beschränkt sich meine Bewertung auf die Bar, wo ich mir an 3 Abenden noch ein Weißbier als Absacker gegönnt habe: Man sitzt dort angenehm, die Bedienung ist freundlich, das Bier hat die richtige Temperatur, deshalb ganz klar ein "Gut"!
Nettes und professionelles Verhalten beim schnellen Einchecken, Bezahlung im Voraus. Ganz positiv das moderne, blitzsaubere Parkhaus mit breiten Stellplätzen von vermutlich 2,50m. Für M super faire € 9,-- pro Nacht! Bei Frage nach der nächsten U-Bahnstation an der Rezeption freundliche Erläuterung anhand einer Karte, die mir dann ausgehändigt wurde. Auch die Zimmerreinigung erfolgte tadellos.
Das Hotel liegt im Münchner Süden an der Weißenseestraße, vierspurig und stark frequentiert. In 5 Minuten Schlenderentfernung befindet sich die U-Bahnstation Wettersteinplatz, von der aus man mit der U3 ohne Umsteigen zum Sendlinger Tor oder Hauptbahnhof fahren kann, von letzterem hat man natürlich dann alle denkbaren Anschlussmöglichkeiten. In der unmittelbaren Hotelumgebung sieht es mit Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten schlecht aus, das ist aber wegen der U-Bahnnähe kein Mangel. Das Single Tagesticket kostet da für die 4 Innenbereichszonen gerade mal € 5,60, länger als 5 Minuten auf eine Bahn muss man ganz selten mal warten und erreicht damit nahezu unerschöpfliche Freizeitmöglichkeiten jeglicher Couleur. Wem's in München langweilig wird, der ist sicher auch woanders nicht mehr zu beschäftigen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 119 |