- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind sehr klein und müssten dringend renoviert werden, zumindest das Badezimmer. Das Hotel und der Pool haben eine schöne Architektur. In den oberen Etagen des Hotels, hat man sogar den immer gern gewünschten Meerblick. Die Nationalitäten der Hotelbesucher waren meist Amerikaner und Spanier. Das Hotel ist auf keinen Fall behindertengerecht, da man nicht einmal den Eingangsbereich ohne Treppen erreichen kann. Das Klima auf Gran Canaria ist sehr angenehm. Es wird erst gegen Mittag sehr warm, was man aber durch den ständigen Wind nicht merkt. Hier ist aber auch Vorsicht geboten!!! Immer schön eincremen, da man den Sonnebrand erst 1 Tag später merkt:-) In Playa del Ingles gibt es sehr viele Apotheken, ist also bei Krankheit gut versorgt. Sehr zu empfehlen ist eine Schiffstour über die verschiedenen Reiseveranstalter.
Die Hotelzimmer waren sehr klein. Das Bad sollte dringend mal renoviert werden. Der Fernseher hatte genug deutsche Programme, war aber sehr klein. Den Safe kann man gegen eine Gebühr von 24 Euro an der Rezeption mieten. Der Föhn im Bad ist sehr schlecht, man sollte besser einen von Daheim mitnehmen. Die Handtücher wurden immer gewechselt, außer die großen Badetücher, die werden nur alle 3 Tage erneuert.
Vom Essen waren wir sehr enttäuscht. Es gab fast kein "einheimisches" Essen und geschmacklich war es auch nicht gut. Die Hygiene lies sehr zu wünschen übrig. An 2 Tagen arbeitete eine kranke Mitarbeiterin hinter dem Grill und verteilte dort ihre Bakterien über dem Essen. Am dritten Tag wurde die Arbeit dann von einem Mann weitergeführt, der dann seine Schweißtücher zum reinigen der Küchengeräte verwendete.
Wir kamen um 8 Uhr Morgens sehr müde ins Hotel. Uns wurde zugesichtert in einer Stunde wären unsere Zimmer fertig. Nach 2 Stunden warten, waren die Zimmer immernoch nicht gesäubert, also mussten wir nochmal warten. Erst um 12 Uhr, konnten wir sauer und müde unsere Zimmer beziehen. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und konnte fließend alle Sprachen sprechen.
In allen Reisekatalogen findet man verschiedene Angaben über die Entfernung vom Hotel zum Strand. Jedenfalls sind es keine 800-1000m, da man gut 20 Minuten laufen musste. Der ebenfalls angebotene kostenlose Bustransfer, ging leider nur 2 mal am Tag und auch nie zu passenden Zeiten. Einkaufsmöglichkeiten hat man in den zahlreichen kleinen Supermärkten rund um das Hotel. Die Preise für Bus und Taxi haben mich positiv überrascht, sehr günstig. Direkt gegenüber vom Neptuno Hotel befindet sich das Yumbocenter. Dies ist ein beliebter Ort für Homosexuelle. Dort haben wir sehr lustige aber auch sehr teure Abende verbracht (ein Cocktail kostet zwischen 7-10 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gab es ein zahlreiches Gästeprogramm. Wassergymnastik wurde von einer sehr freundlichen Dame gemacht. Im Hotel selbst gibt es einen Fitnessraum, der auch regelmäßig besucht wurde. Das Hotel bietet fast jeden Abend ein Liveprogramm an, sehr positiv für alle All-in-Besucher. Hallenbad gab es leider keins, was bei den Temperaturen aber auch nicht nötig war. Das Hotel ist für kleine Kinder eher weniger geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |