- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Neptuno ist ein Hotel, in dem man sich wohlfühlt. Mit freundlichem Personal und einem super Service. Wer kein Problem hat mit dem gefühlt hohen 50% Anteil an heterosexuellen ;-) Singles und Paaren ist hier genau richtig. Auch nach unserem fünften Aufenthalt im Neptuno ist der positive Gesamteindruck des Hotels ungetrübt.
Sauberes und ausreichend großes Zimmer mit Bad und Balkon. Tägliche Reinigung und Wechsel der Handtücher.
Großes Frühstücks- und Abendbüffet mit genügend Auswahl und Live Cooking. Für jeden ist etwas dabei! Mehr essen als zu Hause geht auch hier nicht, zumal die Auswählmöglichkeiten daheim in der Regel eher beschränkt sein dürfte. ;-)
Sehr guter Service in allen Bereichen. Ein kostenloser Shuttle-Bus fährt mehrmals täglich zum Strand von Playa del Ingles und Maspalomas Faro.
Zentral gelegen in Playa del Ingles am CC Yumbo. Strand und alles andere ist gut und in Kürze sowohl fußläufig als auch sehr günstig mit dem Bus/Taxi erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außenbereich mit Pool und Rutsche, und ausreichend großer Anzahl an Sonnenliegen und Schirmen. Ebenfalls außen ein eher unscheinbarer Saunabereich (Textil). Im Untergeschoss des Hotels gibt es einen Fitnessraum mit einer ausreichenden Grundausstattung an Geräten. Dort werden auch Handtücher fürs Training zur Verfügung gestellt, und es gibt einen Wasserspender. Die Geräte bergen allerdings ein hohes Verletzungsrisiko. So ist die Brustbank sehr instabil, und beim All-in-one-Gerät besteht eine hohe Stoßgefahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Jörg, vielen Dank für Ihr detailliertes Kommentar, denn die Meinung unserer Gäste ist uns sehr wichtig. Bezüglich dem Fitnessraum; in diesem Jahr haben wir einige Geräte erneuert und arbeiten daran diesen Raum noch weiter zu verbessern. Ich hoffe, dass es bis zu Ihrem sechsten Besuch besser wird! Einen Gruß, Armando Romero