- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zu allererst muss ich sagen dass ich schon öfter in diesem Hotel übernachtet habe, meine Beurteilung aber dennoch neutral abgebe. Früher hatten die Irlingers eine Pension, auch mit Ferienwohnungen. Das Hotel wurde 1999/2000 erbaut und 2001 als Familienbetrieb eröffnet (3-Sterne Superior), die "Pensionszimmer" nebenan weiter betrieben. Die Zimmer sind dementsprechend neuwertig und schön. Einige Zimmer der (ehemaligen) Pension wurden 2002 und 2005 zu Suiten umgebaut, andere Zimmer 2006 komplett neu renoviert. Das Hotel wurde auch immer wieder erweitert, inzwischen ist es ein 4-Sterne Hotel. So kam 2004 (?) das Naturbad und 2007 ein Hallenbad mit vergrößertem/schönerem Wellnessbereich sowie eine Physiotherapie hinzu. Neu ist auch eine Infrarotkabiene. Ich bin schon jetzt darauf gespannt was den Irlinger's noch so alles einfällt. Frühstück ist im Preis mit einbegriffen und die Halbpension kann man von Tag-zu-Tag hinzuwählen (oder auch nicht). Alternativ kann man aber auch "à la carte" essen. Schade ist dass am Sonntag das "Abendrestaurant" geschlossen hat. Aber dafür hat der Chef immer einen guten und preisgünstigen Ausweichtipp auf Lager den man bequem zu Fuß erreichen kann... Trotzdem 6 Sonnen... (für das Preis/Leistungsverhältnis) Vom Preis-/Leistungsverhältnis finde ich das Reissenlehen unschlagbar und kann es ruhigen Gewissens empfehlen. Ein 5-Sterne Hotel bietet zwar etwas mehr Service, den muss man dafür aber auch bezahlen...
Die Zimmergröße von 20-35 qm ist ok. Es gibt auch neuere Suiten mit 40-45 qm. Klimaanlagen sind keine vorhanden aber meines Erachtens auch nicht nötig. Das Bad im Zimmer (leider nur Dusche und keine Badewanne) ist schön und sauber. Die Bettwäsche wurde (seitdem das Reissenlehen den 4. Stern bekommen hat) jeden 2. Tag gewechselt. Handtuchwechsel nach Bedarf (wie auch in anderen Hotels üblich). Bei vielen Zimmern kann man das Sofa ausziehen um eine weitere Schlafmöglichkeit zu erhalten. 16 TV-Programme sind empfangbar, Pay-TV gibt es keins.
Der Gastraum ist schön im modernen alpenländischen Stil eingerichtet und verfügt über eine kleine integrierte Bar. Auch hier ist es immer sauber. Die Speisen sind sehr schmackhaft und die Halbpensionspauschale mit 13,-€ nicht zu teuer.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ok, Fremdsprachen gehören nicht zu ihren Kernkompetenzen (was ich so mitbekommen habe) aber wer das hier liest kann ja eh Deutsch. Die Zimmerreinigung findet täglich zwischen 8-10 Uhr statt welche gründlich erfolgt. Die Check-In Zeiten sind von 14-18h, aber wenn man anruft sind auch spätere Check-In Zeiten möglich. Wenn es einmal einen Beschwerdegrund geben sollte ist das Personal bemüht den Mangel schnell abzustellen. Ein Shuttleservice wird kostenlos vom Bahnhof Bischofswiesen angeboten. Leider ist der Shuttleservice von Salzburg kostenpflichtig, aber wenigstens nicht zu teuer (Taxi mit Sonderpreis, ca. 40€). Sollte einmal die Privatwäsche verschmutzt sein, wird ein Wasch- und Bügelservice angeboten. Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen weil ich ihn nie in Anspruch genommen habe.
Das Reissenlehen liegt unweit vom Bahnhof in Bischofswiesen, umgeben von Wiesen und einem unverbauten Blick auf Bischofswiesen und die umgebenden Berge. Durch die Geländeform bekommt man aber so gut wie nichts vom Bahnhofsbetrieb mit. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar. Ein Einkaufszentrum ist mit dem Auto in nicht mal 10 Minuten erreichbar. Eine Kegelbahn ist zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. Zum Flughafen Salzburg braucht man ca. 30 Minuten, es fährt aber auch ein Zug von Salzburg nach Bischofswiesen. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Hotel in ausreichender Anzahl vorhanden. Möglichkeiten zum "Party machen" sind in Berchtesgaden allgemein weniger vorhanden. Dafür kann man aber in 30 Minuten nach Salzburg fahren, dort gibt es für jeden Geschmack entsprechende Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum: es sind alle wichtigen Fitnessgeräte vorhanden, der Fitnessraum könnte aber etwas größer sein. Internetzugang: Ein T-Com HotSpot ist vorhanden Baden: Vor dem Hotel befindet sich ein "Naturbad" (ca. 25m lang), welches mit reinem Quellwasser gespeist wird. Das Wasser wird von einem Biotop gereinigt (Natur pur, Trinkwasserqualität) und wird schon im späten Frühjahr schön warm. Übrigens ist das "Aschauweiherbad" (<10 Min mit dem Auto) nach dem gleichen Prinzip gebaut. Neu gebaut wurde ein Hallenbad mit größerem Wellnessbereich. Auch eine Physiotherapie ist jetzt im Hotel vertreten. Mit dem Bau des Hallenbads hat sich glücklicherweise auch das leidige Thema mit dem immer wieder defekten Whirlpool erledigt, von nun an kommt der Blubber aus den Massagedüse in einer bequemen Ecke des Schwimmbeckens. Inzwischen kann man auch von der Sauna aus direkt ins Freie, sich im Winter im Schnee wälzen oder im Sommer ins Naturbad springen. Sport: Tennisplätze, Golfplatz, Freibäder, Skilifte, Langlaufloipen usw sind schnell mit dem Auto erreichbar. Der Chef bietet im Sommer geführte Wanderungen und im Winter geführte Skitouren an. Für den etwas mehr "Action-ambitionierten" Urlauber gibt es in der Gegen genügen Outdoor-Clubs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |