- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von der Größe und Zimmeranzahl ist das Hotel wie in der Internetbeschreibung angegeben. Zu unserer Zeit waren Gäste mit und ohne Kinder anwesend. Hier stört es im Restaurant nicht, wenn beim Abendessen Gäste mit Badelatschen und Shorts erscheinen.
Unser Zimmer war ein langezogenes Komfort-Doppelzimmer (natürliches Licht nur über eine Balkontür, kein Fenster vorhanden). Unangenehm aufgefallen ist die stark knisternde und schweißtreibende Matratzenunterlage.
Positiv ist hier generell, dass jeden Tag neu entschieden werden kann, ob am Abend im Hotel gegessen wird (nach Karte oder HP) oder nicht. Die Essenszeiten sind sehr wohl etwas schwierig einzuschätzen. Als wir um 18.45 Uhr das Restaurant betraten, wurde schon mal die Suppe (als 2. Gang benannt) auf den Tisch gestellt, obwohl wir erst am Buffet den Salat (1.Gang)holten. Ein anderes Mal erhielten wir unaufgeforder zuerst die Suppe, dann gleich den Hauptgang. Den Salat konnte man sich ja dann eben dazu stellen. Wir haben 4 mal vom HP-Angebot Gebrauch gemacht. Dies war mehr mangelnder Alternativen im Ort (sofern es nicht italienisch sein sollte), als der Küche im Haus geschuldet. Die Speisen haben uns geschmacklich und von der Auswahl her eher an Kantinengerichte (Cordon bleu mit Pommes) erinnert. Zur Auswahl standen hier als Hauptgang aber auch Wurstsalat oder Strammer Max, ein anderes Mal überbackener Camembert oder Schinkenplatte.
Restaurant: Obwohl bei HP-Wahl 4 Gänge ausgezeichnet sind, wird nur Besteck für einen Gang plus Suppe aufgelegt. Man muss entweder das für den Salat benutzte Besteck für den Hauptgang nutzen, oder sich fragen lassen "ob man ein neues Besteck braucht". Das wird dann auch gebracht. Servietten sind aus Papier, Tischschmuck bilden Kunstblumen. Nachteilig: Das Buffet (morgens und Salat abends) ist neben einer Terassentür aufgebaut, die bei gutem Wetter stets offen steht. Dadurch sind auch Fliegen und Wespen nicht zu verhindern. Wenn eine Salatschüssel leer war, eine Wurstsorte aufgegbraucht, wurde während unsere Zeit nicht nachgelegt. Allgemein: bei Dunkelheit/Dämmerung muss der Gast im allgemeinen Flurbereich das Licht selbst anschalten, kein Bewegungssensor. Im Wellnessbereich funktioniert es mit Sensor. Die schon bei der Buchung bestellten Bademäntel waren nicht im Zimmer. Sie wurden uns dann auf Nachfrage an der Rezeption in die Hände gedrückt.
Das Hotel liegt etwa 30 Höhenmeter oberhalb des kleinen, selten angefahrenen Bahnhofs von Bischofswiesen. In unserem Zimmer war das Rauschen der Fahrzeuge von der parallel zur Bahn verlaufenden stark befahrenen Bundesstraße bei geöffnetem Fenster zu hören. Ansonsten hatten wir einen weitläufigen, schönen Blick über den hauseigenen Teich in die Bergwelt hinein. Bischofswiesen bietet keine Besonderheiten. Wanderwege sind nicht lückenlos beschildert (dies gilt auch für Berchtesgaden). Busverkehr nach Berchtesgaden und Bad Reichenhall stündlich (zeitweise noch seltener), kostenlos mit Gästekarte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schönes Hallenbad, weitere Wellnessangebote haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |