- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zimmer gab es sowohl im Haupthaus als auch im Nebenhaus. Die Einrichtung war zeitlos mit hellen Naturholzmöbeln, und wirkte noch recht neu. Die Räume wurden täglich während der Frühstückszeit gereinigt. Es gab im ganzen Hotel keine sichtbaren Anzeichen für Schimmel oder anderen Schmutz. Positiv war der kostenlose WiFi-Internetzugang auf den Zimmern für so viele Geräte, wie gewünscht war. Der WiFi-Empfang war gut, da die Verteiler auf den jewiligen Fluren des Haupthauses angebracht waren, einzig auf dem Balkon war kein Signal zu bekommen. Außerdem gab es in der Lobby einen PC, den man für Internetrecherche nutzen konnte. Negativ war, dass man sich Bademäntel für die Aufenthaltsdauer an der Rezeption für 4,50 Euro pro Person mieten musste. Dies hätten wir uns als Inklusivleistung gewünscht. Das Hotel bot Übernachtung mit Frühstück und Halbpension an. Sonntagabends war das Gasthausrestaurant geschlossen, so dass man dann außerhalb essen musste, auch wenn man Halbpension gebucht hatte. Die Gäste waren zumeist Paare oder Einzelpersonen ab etwa 30 Jahren aufwärts.
Die Größe des Zimmers war sehr positiv, und war mit zeitlosem Naturholzmöbeln eingerichtet, die noch recht neu wirkten. Neben einem Doppelbett gab es einen doppeltürigen Kleiderschrank, zwei Bettschränkchen, ein hoher schmaler Schrank mit Einlegeböden, ein Schreibtisch, ein kleiner runder Tisch und zwei Stühle. Auf dem Zimmer gab es außerdem einen Radiowecker, einen Flachbild-TV, ein Telefon, einen Fön, einen Safe im Schrank, und einen Mini-Kühlschrank, dem auch Getränke des Hotels gegen Aufpreis entnommen werden konnte. Im Übrigen lagen noch Badelatschen, Shampoo, Seife, Schuhschwamm, Wattestäbchen, Nähzeug, Nagelfeile und Kugelschreiber kostenfrei zur Nutzung bereit. Das Bad hatte mit Dusche, WC und Waschbecken eine gute Größe, und war sehr sauber.
Das Frühstücksbuffet war sehr abwechslungsreich. Es gab diverses Brot und Brötchen, gekochte Eier und Rührei, Honig, Nutella, verschiedenen Aufschnitt und Käse, mehrere Joghurts, Müslis, sehr leckere hausgemachte Marmeladen, mehrere Säfte und Milch, als auch Obst und frischen Obstsalat, sowie kleine Stücke Kuchen, wenn man wollte. Satt wurde man allemal. Am Morgen konnte man sich auch entscheiden, ob man am Abend das Halbpensions-Menü, a la carte oder außer Haus essen wollte. Das Menü war immer ein 3-Gänge-Menü mit Salatbuffet. Bei der Hauptspeise konnte man dann immer auswählen zwischen einem Fleisch- bzw. Fischgericht, einem vegetarischen Gericht oder einer kalten (Wurst-)Platte. Wenn man den Nachtisch nicht mochte, konnte man alternativ auch einen Kaffee, einen Espresso oder einen Schnaps bekommen. Wir haben 3x das Menü gegessen und 1x a la carte. Enttäuscht waren wir beim Menü von den Vorsuppen, die im Prinzip jedes mal eine Brühe mit unterschiedlichen Klößen waren. Einmal gab es eine Tomatensuppe, aber an dem Tag aßen wir außer Haus. Geschmacklich konnte man nichts am Essen aussetzen, war aber auch nicht besonders verzückt. Allerdings empfanden wir die Menge für ein 3-Gänge-Menü nicht als ausreichend. So gab es an einem Abend als Beilage 2 abgezählte Röstis, und an einem anderen Tag 3 Kroketten. Wir haben schon in anderen 4-Sterne-Hotels gegessen, wo derartige Mengen in einem 4-Gänge-Menü angemessen waren, und auch mehr Finesse und Abwechslung boten. Der Nachtisch war auch klein, und wenig landestypisch leider. Eine "Birne Helene", wo einfach eine halbe Birne in Scheiben geschnitten und mit Schokoladensauce garniert wurde, oder ein "Eis mit frischen Früchten", wo einfach ein kleines Bällchen Zitroneneis mit dem Obstsalat vom Frühstück serviert wurde, waren jetzt nicht gerade Hits der Kochkunst. Zur übrigen Atmosphäre im Restaurant kann man sagen, dass es schön eingerichtet und sauber ist. Im Hintergrund lief der Radiosender Bayern 3 - hier könnten wir uns für das Ambiente auch passendere Alpen(instrumental)musik vorstellen. Die Tische werden geziert mit einem künstlichen Blumengesteck - hübsch, aber zum Tüpfelchen auf dem i wären frische Blumen schön gewesen. Die Preise für Getränke und Speisen sind angemessen. Insgesamt würden wir die Übernachtung mit Frühstück jedem weiter empfehlen, von Halbpension würden wir eher abraten - da kann man besser auswärts essen.
Das Personal war insgesamt sehr nett. Die Zimmerreinigung erfolgte immer während der Frühstückszeit. Beschwerden hatten wir in der Zeit keine.
Der kleine Bahnhof von Bischofswiesen lag nicht weit vom Hotel entfernt. Hier war ein eingleisiger Verkehr möglich. Dementsprechend selten fuhr hier eine Bahn (ca. halb- bis einstündlich). Die Züge waren im Hotel aber nicht zu hören. Positiv war, dass man mit einer Gästekarte, die man im Hotel beim Checkin erhielt, mit der Bahn und dem Bus in der Umgebung kostenlos fahren konnte. Auch konnte man mit dieser Gästekarte mit dem Auto an vielen Parkplätzen kostengünstiger parken. Im fußläufig leicht erreichbaren Bischofswiesen selbst gab es diverse Restaurants (z.B. gutbürgerlich, italienisch), als auch mehrere kleine Geschäfte, und auch eine Volksbank und Sparkasse. Der nächstgrößere Ort war Berchtesgaden, der nächste Flughafen war in Salzburg, was auch nur 30min mit dem Auto entfernt war. Ausflugsziele in der Umgebung gab es einige: eine Bootsfahrt auf dem Königssee, die Jennerbahn, das Salzbergwerk in Berchtesgaden, die Almbachklamm, Salzburgs Innenstadt, und der Obersalzberg um nur einige zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool- und Wellnessbereich waren im Keller bzw. in einem Nebengebäude untergebracht. Auch hier war es durchweg sehr sauber. Der Pool war geschätzt 10 Meter lang, und von dort hatte man einen tollen Ausblick auf das Alpenpanorama. Er konnte täglich von 7 - 19 Uhr genutzt werden. Im Sommer könnte man sogar draußen in einem Naturbadeteich baden. Weitere kostenfreie Möglichkeiten waren eine Kneippstrecke, eine Sauna, und ein großer Fitnessraum mit vielen verschiedenen Geräten. Außerdem konnte man sich, gegen Aufpreis, auch mit Massagen und anderen Wellnessangeboten verwöhnen lassen. Für Kinder gab es keine Extra-Spielmöglichkeiten. So gab es z.B. keine Schaukeln, Rutschen, Tischtennis o.ä. Für Familien mt Kindern daher vielleicht nicht die erste Wahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |