- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier stimmt einfach alles. Schon bei unserer Ankunf wurden wir sehr herzlich von Familie Irlinger begrüßt. Es wurde sich nach unserer Anreise erkundigt, dann gab es sofort unsere Zimmer, Begrüßungscocktail, Kurkarte und Gutscheine. Da haben wir uns sofort wohl gefühlt. Man merkt, dass hier das Wellnesshotel nicht nur familiengeführt ist, sondern dies auch gelebt wird. Wir waren im Haupthaus und unsere Zimmer top. Siehe Bewertung Zimmer. Die kommenden Tage waren von vielen Unternehmungen, gutem Essen und viel Erholung geprägt. Da wir einen stressigen Job haben, konnten wir hier optimal entspannen und haben dennoch uns in dieser herrlichen Landschaft austoben können. Die Zeit vergeht wie immer im Flug. Wir kommen definitiv wieder.
Wir waren im Haupthaus. Die Zimmer sind sehr groß und verfügen über ein großzügiges Bad (Dusche, Fön, 4 Handtücher, Duschgel). Sauberkeit wird hier groß geschrieben, was uns sehr wichtig ist. Die Aussicht vom Balkon war traumhaft. Vor allem im Sommer, wenn es noch spätabends hell ist, kann man hier richtig schön entspannen. Betten und Matraze sind für mich ideal gewesen. Einschlafen war bei unseren Tagestouren und der tollen Luft nicht schwer. Großer TV, Sofa, Safe und Co. waren vorhanden.
Das Frühstück ist ein Traum im Wellnesshotel und für uns Motivation genug um 07.30 Uhr dort zu sein. Nicht nur viel Auswahl, sondern vor allem frisch und aus der Gegend. Diverse Wurst- und Käsesorten, Marmeladen und Obst sind selbstverständlich. Die Rühreier waren ein Traum. Semmeln in den verschiedensten Variationen, Croissants. Der Kaffee ein Traum. Die Säfte werden hier noch selbst frisch gepresst. Bei dieser Auswahl wussten wir nicht, was wir als erstes essen sollten und konnten uns so schon immer auf den nächsten Morgen freuen. Bei Abendessen nahmen wir immer die Wahl a la carte. Die Portionen sind immer sehr gut gemeint vom Koch und wir hätten daher das Menü nicht geschafft. Bei kurzen Wartezeiten immer frisches Essen zu bekommen ist nicht selbstverständlich. In Reissenlehen aber schon. Die besten Bratkartoffeln, die wir jemals gegessen haben. Weinauswahl ist für jeden was dabei. Daumen nach oben. Mit den anderen Gästen konnte man, wenn man wollte, immer ins Gespärch kommen. Ausflugziele, wo man herkommt usw. Es entstanden schöne Gespräche.
Über Familie Irlinger kann man nur Lob verlieren. Egal wen man wann fragt oder um etwas bittet, das Personal ist immer kompetent und sehr freundlich zur Stelle. Der Chef lässt es sich auch nicht nehmen abends an jedem Tisch kurz vorbeizusehen. Unsere Dame beim Frühstück hat uns immer ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Und wenn abends auch viel los war, Wartezeiten gab es keine und auch bei höchstem Stress immer zuvorkommend. Auch die Reinigungskräfte waren immer sehr nett.
Die Lage und Umgebung war ein weiterer Grund uns für Reissenlehen zu entscheiden. Bahnhof keine 5 Minuten weg. In der Nähe von Bischofswiesen befinden sich beispielsweise Berchtesgaden, Ramsau, Salzburg, Bad Reichenhall. Vom Königssee hat auch schon jeder gehört. Hier findet jeder etwas, das er unternehmen kann. Bischofswiesen selbst verfügt über diverse Läden. Beim Metzger konnten wir uns für unsere Touren eindecken. Beim Sportladen wurden wir fündig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Siehe auch Lage und Umgebung. Wir sind hier hergekommen, um viel in der Natur zu unternehmen. Dafür ist es hier ideal. Das Hotel selbst hat ein Schwimmbad, Saunen, Solarium, Fitneessstudio, Kneipanlage und einen Außenbadebereich. Wir selbst haben es uns nicht nehmen lassen nach einem anstrengenden Tag bei Wandern und Walken kurz im Schwimmbad und in der Saune zu regenerieren, ehe es zum Abendessen ging. Massagen sind ebenso möglich im Hotel. Die Umgebung selbst gibt neben vielen Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen, Walkingtouren, Bademöglichkeiten auch kulturelle Angebote (Museen, Theater, Geschichtstouren). Wir raten einfach an bei den Inhabern zu fragen, die immer die besten Tipps hatten. Dadurch konnten wir nicht nur den Jenner leichter erklimmen, sondern haben auch bemerkt, dass der Königssee von oben noch viel schöner ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |