- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Nautic" ist ein kleines, sympathisches Hotel in Koserow, im Herzen Usedoms. Alles ist in einem guten Zustand, saniert, modern und stilvoll, mit etwa 40 Zimmern. Auch die Außenanlagen sind nett, es gibt eine Sonnenterasse zum frühstücken und auch eine neben dem Hotelrestaurant. Die Parkplätze sind ausreichend und gepflegt hinter dem Hotel. Das Frühstücksbuffet ist im Preis enthalten und sehr empfehlenswert. Das Hotel war ausgebucht, der Altersdurchschnitt der Gäste lag etwa bei 50 Jahren. Alles war in einem sauberen und gepflegten Zustand. Diese Reise im August war die Usedomreise mit den meisten Unterhaltungsmöglichkeiten, bedingt durch die Hauptsaison, was sonst nicht selbstverständlich für Usedom ist. Am Samstagabend haben wir sogar ein kostenloses, tolles Countrykonzert am Strand miterleben dürfen. Ansonsten sind wohl Ahlbeck und Zinnowitz die Orte mit dem meisten Erlebnispotential. Peenemünde muss man meiner Meinung nach nicht besichtigen. Das Achterwasser ist sehenswert, aber nicht zum baden geeignet. Wir waren im Nachbarort Zempin am Achterwasser, da es dort von der Hauptstraße aus am besten zu Fuß erreichbar ist. Dort ist ein sehr kleiner, aber romantischer Hafen. Eine wunderschöne Aussicht bietet der Streckelsberg in Koserow, dem höchsten Punkt Usedoms mit 60m Höhe. Dort erwartet einem ein wunderschöner Meeresausblick. Von der Marienkäferplage war nichts mehr zu merken.
Das Zimmer war sauber und ordentlich. In allen Zimmern herrscht Rauchverbot, aber ein Raucherraum im Untergeschoss oder die Terassen sind eine gute Ausgleichsmöglichkeit. Das Doppelbett war super, vom Flachbildfernseher waren wir positiv überrascht. Ab Kanal 30 beginnen die Radiosender. Sehr lobenswert ist auch der kostenlose Safe im Kleiderschrank, der sehr einfach zu bedienen ging. Das Telefon hat auch eine Weckfunktion, überall hängen sehr schöne, regionale Gemälde. Das Zimmer hat ein großes Flügelfenster wie eine Terassentür mit Geländer dahinter und tollem verschiebbaren Fliegenschutzfenster. Ein kleiner Tisch mit kleiner Minicouch (ausklappbar zur Liege) haben das Zimmer bereichert. Drei kleine Lampen bieten die Möglichkeit zur indirekten Beleuchtung. Das Bad ist klein, vorallem die Dusche. Duschbad und Handseife von Dove waren vorhanden. Das Toillettenpapier war großzügig vorhanden sowie Abschminktücher und ein Fön. Die Duschtür schien leider etwas undicht, das Wasser war aber angenehm weich. Die Zimmertür wird durch einen modernen Chip betätigt, auch die Außentüren ließen sich so abends nur von Hotelgästen öffnen. Eine Minibar hätten wir uns gewünscht, war leider nicht vorhanden. Alles war sehr sauber.
Ich war sehr positiv überrascht von dem guten Frühstückbuffet, was für ein 3-Sterne-Hotel nicht selbstverständlich ist. Frühstückzeit ist von 7.30Uhr bis 10Uhr. Bis 11Uhr wäre schöner gewesen, aber das kann man nicht ändern. Es wird eine sehr große Auswahl geboten und vieles wieder aufgefüllt. Es gibt verschiedene Brötchen- und Brotsorten, jeden Tag einen anderen Kuchen, frische Butter und Magarine, verschiedene Frischwurst, Hackepeter, jeweils eine Schnittkäse- und Weichkäseplatte, frische Obst- und Gemüseplatten, 3 Salate, Kräuterquark, 2 Obstjoghurtschalen, Schokopudding mit Vanillesoße (leider zu schnell leer und nicht nachgefüllt), Cornfklakes und Müsli, Eier (leider nur hart gekocht), Rührei, Wiener, kleine Bouletten, jeden Tag anderen Fisch, süßen Brotaufstrich...und vieles mehr. Die Getränke sind inklusive...Kaffee, verschiedenen Tee, einen Kakaoautomaten, Milch und Buttermilch sowie etwa 5 verschiedene Säfte. Also für jeden etwas dabei. Es kann drinnen und draußen auf der Sonnenterasse gefrühstückt werden. Im Hintergrund läuft leise Radio. Also eine angenehme Atmosphäre am Morgen. Am Abend waren wir im hoteleigenen Restaurant essen. Das Essen ist gut. Die Vorspeisen waren unserer Meinung nach zu klein und teuer in Relation zu den Hauptgerichten. Die Karte ist klein, aber ausreichend. Das Personal war freundlich, wirkte aber etwas unsicher, vielleicht waren es studentische Aushilfskräfte. Leider stehen nur künstliche Blumen auf den Tischen, was die sonst stilvolle Einrichtung etwas schadet. Die Preise waren in Ordnung (mit Ausnahme der Vorspeisen). Eine Bar haben wir nicht gesehen.
Das Personal war stets freundlich. Bei Anreise wurden wir durch das Hotel geführt, was nicht selbstverständlich ist. Die Erläuterungen waren ausreichend. Allerdings wird nicht erklärt, wie die Sprudelbank und der Wasserfall am Pool aktiviert werden...: Man muss einen unscheinbaren Knopf an der Wand drücken, hier hätten wir uns einen Hinweis gewünscht, da alles andere gut ausgeschildert war bis auf diese Kleinigkeit, die wir auf Nachfrage dann auch geklärt hatten. Über die Fremdsprachenkenntnisse kann ich mir kein Urteil erlauben. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Leider wurden selbst sonntags ab 8 Uhr die Turbostaubsauger auf dem Flur angeworfen, was nicht passieren sollte. Hier haben wir uns gestört gefühlt. Die Reinigungskräfte waren den kompletten Tag auf der Etage unterwegs, dies war etwas unangenehm. Sie haben schon die Zimmer rechts und links von uns gereinigt und man fühlte sich fast aufgefordert, auch schnell das Zimmer zu verlassen, damit die Reihenfolge eingehalten werden kann. Aber das Klinkenschildchen "Bitte nicht stören" wird akzeptiert. Und alle haben stets freundlich gegrüßt, da kann man nichts aussetzen.
Das Hotel liegt an der Bundesstraße, unser Zimmer war aber auf der anderen Seite und vom Verkehr war nichts zu merken. Die Verkehrsdichte ist auch sehr gering und übersichtlich. Zum Strand sind es gute 10 Gehminuten, das war okay. Zum Strand geht es über eine hohe Treppe runter, da Usedom an dieser Stelle etwas bergig ist, für Rollstuhlfahrer also nicht geeignet. Alle Nachbarorte sind in wenigen Minuten per PKW oder der UBB zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung sind einige kleine, feine Restaurants, eine Bar, eine Apotheke, ein Ärztezentrum und eine Sparkasse sowie 3 Supermärkte (sogar sonntags geöffnet), ein kleiner, feiner Ort, für Usedomverhältnisse (mit Ausnahme von Ahlbeck) ist schon viel los, ganz im Gegensatz zu Zempin, dem nächsten Nachbarort. Der nächste empfehlenswerte Nachbarort ist Zinnowitz (8min per PKW), die Strandpromenade und Seebrücke sind sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist klein, aber schön. Er ist bis 22 Uhr geöffnet und wir waren oft die einzigen Nutzer, was sehr angenehm war. Wie erwähnt, eine Sprudelbank und Wasserfall springen auf Knopfdruck bis 18.30Uhr an, wenn man weiß, welcher Knopf...Mangelhaft waren zwei Poollampen, die eigentlich unterwasser befestigt sein sollten, aber leider per Kabel an der Oberfläche schwammen. An der Decke ist eine Kamara befestigt, was etwas verunsichert. Seitlich sind ein paar Liegen mit Handtüchern und zwei "Badenudeln" als Schwimmhilfen. Das Wasser ist etwa 1,60m tief und angenehm warm, leider starker Chlorgeruch, aber wohl notwendig. Ein schöner Raum mit großen Fenstern und angenehmer Beleutung. Eine Dusche ist im gleichen Raum. Die Sauna und das Massageangebot haben wir nicht genutzt. Das Sport- und Unterhaltungangebot ist auf ganz Usedom begrenzt, worauf wir uns auch eingestellt haben, wenn man Usedom kennt. Der Strand ist sauber, direkt nebeneinander sind FKK-und Textilstrand, ein paar Meter weiter können auch Strandkörbe gegen Entgelt genutzt werden. Das Wasser war schön und angenehm warm, am zweiten Tag waren leider Quallen dort, am ersten Tag nicht, das ist wohl strömungsabhängig. Vor dem Strand gibts auch zwei kleine Imbisse mit empfehlenswerten Fischbrötchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 124 |