Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit Macken, über die man hinwegsehen kann
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist nach meiner Ansicht das schönste in Portimao. Es liegt am Rand von Praia da Rocha, am Hafen. Zum Strand sind es je nach Lage des Hotelzimmers zwischen 50 und 600 Meter. Es ist eine großzügige Anlage, die einen gepflegten Eindruck macht. Es gibt insgesamt 4 Hotelkomplexe. Der Zustand unseres Zimmers war in Ordnung und nicht zu beanstanden. Allerdings muss ich erwähnen, dass die sogenannte Küche extrem sparsam eingerichtet war. Es gab nur einen großen Kochtopf. Ansonsten zwei kleine und zwei größere Tassen, zwei normale und zwei Mittagsteller sowie zwei Gläser. Ein Wasserkocher stand zu Verfügung. Das Besteck war jeweils nur für ein Paar ausgestattet. Ich hatte den Eindruck, dass das Hotel nicht wirklich wollte, dass man sich im Zimmer etwas kocht. Man hätte sich die Küche sparen können. Allerdings waren wir dennoch froh, dass (auch wenn notdürftig) Geschirr und Besteck vorhanden war. Ein kleiner Kühlschrank zählte ebenfalls zur Ausstattung. Im Punkto Sauberkeit gab es allerdings einige Abstriche. Laut Information des Hotels, sollte die Reinigung täglich zwischen 10 und 16 Uhr stattfinden. Leider wurde das Zimmer mehrmals erst nach 16 Uhr gereinigt. Ein großes Problem scheinen Reparaturen zu sein. Am ersten Tag bemerkte ich, dass auf dem kleinen Balkon der Plastestuhl kaputt gewesen ist. Ich stellte diesen dann mit dem Vermerk "Defekt" in die Miete des Raumes. Am nächsten Tag war der Stuhl verschwunden, einen neuen haben wir allerdings nicht erhalten. Ein Blück auf die Nachbarbalkone zeigte, dass auch hier die Stühle fehlten. Erst 3 Tage vor Abreise, also ca. nach 12 Tagen haben wir einen neuen Stuhl bekommen. Ein anderes nennenswertes Beispiel stellt den hoteleigenen Beförderungswagen dar. Einer dieser Wagen war ab dem dritten Tag defekt. Es gab nette Laute wie ein Traktor, bloß viel lauter. Auch dieser Defekt wurde erst zum Ende unseres Urlaubs behoben. Das Problem bestand daran, dass so der erholsame Schlaf eines jeden Morgens ein jehes Ende fand, sobald der Wagen für unserem Hotelkomplex auftauchte. So etwas muss nicht sein. Es gab schließlich noch andere Wagen. Das Wetter war optimal. Es war zwar heiß aber durch den Wind angenehm. Man sollte allerdings ohne Vorbräune nicht ungeschützt hinausgehen. Die Sonnenintensivität war sehr hoch. Wir waren vom 02. bis 18.09.2009 dort, wobei die Wassertemperatur des Atlantiks in der zweiten Woche spürbar sank (von ca. 22 Grad auf 18 oder 19 Grad gefühlt). Mit der deutschen Sprache kommt man allgemein nicht weiter. Englische Sprachkenntnisse sind klar vom Vorteil. Der Strand von Praia da Rocha ist echt sehr breit. Laut unserem Reiseführer soll die Breite bei Ebbe 500 Meter messen (ein bisschen weniger tut es auch). Nicht wir an der Ostsee liegen die Menschen weit auseinander. Da können durchaus mal 10 oder 20 Meter Platz sein. Besonders voll war der Strand nie - was wohl an der Reisezeit September lag (Ferien vorbei). Insgesamt ist die Algarve eher auf die englichen Touristen eingestimmt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war ca. 20 m² groß, ein Bett, ein Schrank für die Jacken und Hemden (Safe war im Schrank - Kaution 10 Euro), eine Küchenzeile sowie ein Tisch mit zwei schweren Stühlen. Durch die Fliesen im Zimmer machte das Rücken des Stuhls ziemlich krach. Insgesamt ist es ein wenig hellhörig, wir hatten allerdings Glück, dass entweder sehr ruhigen Nachbaren anwesend waren oder die Nachbarzimmer nicht besetzt waren. Die Reinigung ist eher oberflächlich und wird anscheinend nicht wirklich jeden Tag gemacht. Über Dinge (wie Wasserflaschen) wurde großzügig herumgewischt bzw. gefegt. Im Bad hat man am deutlichstens erkennen können wie oft tatsächlich sauber gemacht wurde. Der große Spiegel wurde nass abgewischt, jedoch nicht poliert, sodass man die Wasserreste gut erkennen konnten. Diese Wasserreste waren nach einer Woche immernoch nicht weg. Es sind Kleinigkeiten, die einen auffallen, die nicht sein müssten. Man kann darüber hinweg sehen. Urlaubsreisende, die allerdings viel auf Sauberkeit Wert legen, sind hier falsch.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht. Im Vorfeld haben wir uns informiert und herausgefunden, dass das Essen allgemein sehr Englischlastig ist. Es stellte sich als wahr heraus. Es gab neben den üblichen englischen Gerichten wie Bohnen, Speck und Würsten auch ein wenig Wurst und Käse (welches wir allerdings nicht angefasst haben) und drei Marmeladensorten. Es ist für jederman etwas dabei aber sehr sparsam ausgelegt. Gemüse gab es in einem sehr geringeren Umfang (Gurke, Tomate) und Obst gab es im Grundegenommen ein Fruchtcocktail (aus der Dose mit saisonellen Früchten gemischt), Ananasscheiben (ebenfalls aus der Hose) Weintrauben oder Wassermelonen, Birnen (aus der Dose) und Honigmelone (mein Favourit). Man konnte es essen, aber auch hier muss ich sagen, dass es für ein 4 Sterne Hotel zu wenig und einfallslos war.


    Service
  • Eher gut
  • Über den Service gebe ich eine mittlere Note. Die Servicekräfte waren freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum Strand betrug wie oben bereits angegeben zwischen 50 und 600 Meter. Es ist hier erwähnenswert, dass keine Hauptstraße sondern eher ein Parkplatz den Strand und das Hotel trennte. Man kann also ganz entspannt ohne Verkherslärm zum Strand gehen. Viele meinen, dass Portimao durch die vielen Hochhäuser verschandelt ausschaut. Es ist sicherlich Geschmackssache. Mein Partner und ich fanden, dass die Hochhäuser zu dieser Stadt passten. Man muss dazu sagen, dass es sich um die meisten Hochhäuser nicht um Hotels sondern um normale Wohnungen handelt. Offenbar ist die Stadt im Aufschwung. Es wird immernoch fleißig gebaut. Die Innenstadt ist eher unbeeindruckend. Es gibt viele verwinkelte Gassen, die leider zum größten Teil als Hauptstraßen dienen. Es gibt eine kleine Fußgängerzone welche zum kleinen Shopping einlädt. Am Abend bzw. in der Nacht ist auf der Promenade von Praia da Rocha immer was los. Es gibt mehrere Discotheken und viele Bars. Es ist entsprechend nachts sehr voll und laut. Wir waren froh, ein Hotel fern ab diesen Trubels gefunden zu haben. Wir hatten eher die ruhigen Nächte. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt. Unter anderen Lidl, Aldi, Netto und Continete und andere diversen Einkaufsmöglichkeiten. Hinsichtlich des Einkaufens von Lebensmittel kann ich mitteilen, dass Wasser mit Sprudel (aqua com gas) extrem teurer ist als hier in Deutschland. Etwa vergleichbar mit Gerolsteiner, bloß mit wenigen Mineralien. Stilles Mineralwasser hat uns persönlich überhaupt nicht geschmeckt, sodass wir auf das teurere Wasser zurückgreifen mussten. Offensichtlich scheint dies ein deutsches Phänomen zu sein. Denn es stand zum Teil ausschließlich deutsch auf den Flaschen drauf, obwohl es in Portugal hergestellt bzw. abgefüllt wurde.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:19-25
    Bewertungen:1