- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die "technischen Daten" des Hotels sind ja durch meine Vorschreiber bereits bekannt. Was ich aber noch mal hervorheben möchte ist die traumhafte Lage des Hotels am Yachthafen mit Ausblick auf den Ort Ferragudo (gegenüberliegendes Arade-Ufer). Die Anlage wirkt auf den ersten Blick edel, aber der zweite Blick offenbart hier und da einige Problemstellen des Hotels: unprofessionell behobene Schäden (Zimmer), schlecht funktionierende (Zimmer) sowie stark abgenutzte Einrichtung (allgemeine Bereiche, Restaurant), servicefremde Mitarbeiter an der Rezeption. Die Mitarbeiter im Restaurant sowie die Damen der Reinigungstruppe sind sehr aufmerksam, kompetent und sehr freundlich. Die Verpflegung ist gut, vor allen Dingen das Frühstück. Als Halbpension wurde abends aufgrund der geringen HP-Gäste ein Menü geboten, welches etwas abwechslungsreicher und origineller hätte sein dürfen. Das Preis/Leistungverhältnis im Hotel ist OK. Als Gäste waren hauptsächlich Engländer vertreten, ganz vereinzelt wurden Amerikaner, Deutsche, Spanier und Niederländer angetroffen. Die Altersstruktur der Gäste lag schätzungsweise zwischen 40 - 60 Jahren zu diesem Zeitpunkt. Zur Zeit beherbergt das Hotel zwei Trainingslager von englischen und niederländischen Seglern. Allgemein betrachtet war der Urlaub seinen Preis wert, allerdings ist zu berücksichtigen, dass wir diese Reise sehr kurzfristig über das Internet gebucht haben. Die Preisstruktur liegt bei normaler Buchung ab ca. 500 - 600 Euro aufwärts hierfür. Alles unter 500 Euro ist m.E. akzeptabel. Wenn das Management des Hotels ein paar Dinge am Service der Rezeptionsmitarbeiter sowie die kleinen Details der Einrichtung ein wenig verbessern würde, wäre es ein Top-Hotel. Da aber die Pluspunkte überwiegen und der Preis nicht zu hoch war, kann ich das Hotel weiterempfehlen. Empfehlenswerte Ausflugsorte im Umkreis: Ferragudo, Silves, Lagos, Ponta da Piedade, Praia do Carrapateira (nördl. von Sagres), Faro Altstadt sowie das Weingut "Quinta do Morgado da Torre" ca. 10 Minuten von Hotel mit dem Auto (an der Rezeption nach dem Weg fragen) Touristennepp erwartet einen in: Monchique (die Klosterruine ist volkommener Mist, die Kirche mit dem manuelischen Portal ist hingegen schön, aber dafür den weiten Weg?), Ponta da Sagres (lachhafte Festungsruine) und bei Algoz der "Krazy Golf" und "Jungle Golf" Park (die schlechtesten Minigolfbahnen, die ich je gesehen habe). Ganz allgemein: bitte bringen Sie Ruhe und Geduld mit. Die Uhren laufen in Portugal wirklich etwas langsamer, was man hier und da (vor allem beim Service) zu spüren bekommt. Viel Spaß in Portugal!
Wir hatten eine Juniorsuite gebucht und ich muss meinem "Vorschreiber" Frederic mitteilen, dass er Glück hatte und ein Upgrade erhielt. Die JS besteht aus einem großen Raum mit Doppelbett, zwei Sesseln, einem Couchtisch und einer Kitchenette. Dazu gehört ein Bad mit Duschwanne sowie Balkon bzw. Terasse. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, werden täglich gereinigt und die Handtücher wurden täglich gewechselt (obowhl man sie noch weiter nutzen wollte). Da wir mit unserer JS nicht zufrieden waren (blinde Glasschiebetür zur Terasse, stümperhaft renovierter Wasserschaden an einer Wand, Lage), baten wir direkt um die Zuteilung eines anderen Zimmers. Auch wir hatten Glück und erhielten ein kostenloses Upgrade auf eine Suite, die mit der Beschreibung von Frederic übereinstimmt. Die Zimmer sind im allgemeinen sauber und ordentlich. Sollten mal hier und da ein paar Staubfusseln sören, einfach den netten Damen des Reinigungspersonals bescheid geben. Was allerdings etwas störte, waren die kleinen Problemchen: - Streifen und Flecken von Vorbewohnern an den weiss getünchten Wänden, die nicht entfernt wurden. - Nicht funktionierende Schiebetüren am Schrank - Teilweise nicht funktionierende Beleuchtung - Achtung: Beim Schliessen der Schiebetüren und - fenster kann es sein, dass die jeweils andere Seite der Tür / des Fensters wieder aufspringt! - Bei den Zimmern, die das Schlafzimmer zum Parkplatz des Strandes Praia da Rocha hinaus haben, kommt es durch lärmende Jugendliche (lautes Reden, Rennenfahren mit Rollern etc.) zu Ruhestörungen.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches auch Nicht (HP)Gästen des Hotels zur Verfügung steht. Dort nimmt man Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Die Terasse bietet eine schöne Aussicht auf den Arade-Fluss und auf Ferragudo. Jedoch funktionieren nicht alle Schiebetüren zur Terasse, sodass einige Gäste bei schönem Wetter mit der Nase vor der Scheibe sitzen... :-( Ein weiterer Kritikpunkt ist der Zustand des Mobiliars: gebrochenes Korbgeflecht auf den Stühlen (sorgt für Löcher in Hosen und Röcken), Stühle und Tische die bald auseinanderfallen sowie teilweise zu laute Musik, die scheinbar nur zentral geregelt werden kann. Nun aber zum Essen selbst: das Frühstücksbuffet ist hervorragend, diverse Bortsorten und Brötchen, englisches Futter, frisches Obst und Früchte... alles was das Herz begehrt. Es wird fix nachgelegt, sollte mal irgendwo etwas leer sein. Warme Getränke holt man sich zwar über drei Automaten, aber das Angebot ist dort vielfältig! Vor allem die portugisischen Kaffevarianten am "Delta" Automat sollten probiert werden. Auch Langschläfer kommen auf ihre Kosten: bis 11.00 Uhr darf man den Tag dort starten. Das Abendessen (bei HP) wurde zum Zeitpunkt unseres Besuches als Menü angeboten. Es bestand aus Vorspeise (Suppe oder Salat), zwei bis drei Hauptgerichten und einer Auswahl an diversen Desserts (Obst, Pudding, Torte). Sonderwünsche (fleischlos) wurden berücksichtigt. allerdings hat man mal "Vergessen", das sich Speck in der Suppe befindet etc. Weist man das Personal allerdings darauf hin, ist es kein Problem und man bekommt eine Alternative geboten. Was die Auswahl der Hauptgerichte an sich betrifft, hätte ich mir gerne etwas mehr Abwechslung gewünscht. Ich denke, bei Buffet am Abend ist die Auswahl besser.
Wirklich sehr hervorragend ist der Service der Mitarbeiter im Restaurant sowie der Reinigungsdamen - keine Verbesserung möglich. Die Mitarbeiter der Rezeption allerdings sorgen für einen faden Nachgeschmack im Traumurlaub: Zuerst wartet man eine endlose Zeit, bis man an der Reihe ist und dann wird man lustlos wilkommen geheißen, bekommt die Zimmerkarten in die Hand gedrückt und das wars. Kein Frage, ob man Hilfe beim Gepäck benötigt oder ob ein Parkplatz für das Fahrzeug benötigt wird. Das Hotel brüstet sich mit vegetarischer und diätetischer Kost - keine Frage hiernach. Man muss die Herren schon mit der Nase daraufstoßen. Den größten Beweis an Unprofessionalität haben wir allerdings am Abreisetag erlebt: Die Zimmerkarten scheinen genau für den gebuchten Zeitraum - in unserem Falle 1 Woche - aktiv zu sein. Da wir am Samstagmorgen anreisten, waren unsere Karten nach dem Frühstück am Abreisetag gesperrt und wir konnten nicht mehr ins Zimmer. An der Rezeption mussten wir sie wieder freischalten lassen - keine Entschuldigung, keine Erklärung, einfach nichts. Also, an diesem sollte das Tivoli Arade Management noch etwas arbeiten...
Dieses Hotel liegt direkt am Yachthafen von Portimao, was - vor allem für uns als Segelfreunde - eine ganz romantische Atmosphäre ausmacht. Im Sommer sollte man allerdings mit erhöhtem Schiffsverkehr rechnen, vor allem wenn man ein Zimmer/Appartment mit Lage zum Yachthafen hat. Der Ausblick auf das gegenüberliegende Fischerörtchen Ferragudo ist wunderschön und lohnenswert. Am einen Ende des Yachthafens sind ein paar Restaurants und kleinere Läden zu finden. Dort beginnt auch gleich der weitläufige Strand Praia da Rocha, dessen scheussliche Hotelskyline für den Hochsommer böses ahnen lässt. Zum jetzigen Zeitpunkt war allerdings nicht so viel los dort. Für einen Urlaub dort empfehle ich einen Mietwagen, denn im Umkreis von Portimao befinden sich viele kleinere und größere Sehenswürdigkeiten der Algarve. Aufgrund der Lage des Hotels muss man nicht mit dem Auto durch den Ort, was vor allen Dingen während der Rush-Hour problematisch werden könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über das Sportangebot kann ich nicht sonderlich viel berichten. Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren die beiden Pools zwar in Betrieb, aber es war nur selten jemand dort. Die Liegen dort wiesen dort auf jeden Fall starke Gebrauchsspuren auf und sollten mal ausgetauscht werden. Das Fitnesscenter am einen Ende des Yachthafens beherbergt zwar einige Geräte und Hanteln, allerdings ist dort zu diesem Zeitpunkt niemand gewesen, nicht einmal Aufsichtspersonal. Ebenfalls wurde der Raum als Teppichlager missbraucht, wodurch eine Nutzung nicht ohne Beeinträchtigungen möglich ist. Animation wurde (glücklicherweise) während unseres Aufenthaltes nicht geboten. Der Spielplatz für Kinder beschränkt sich auf eine Rutsche und ein paar Schaukeln. Bei Ankunft wurden wir auf keine der vom Hotel möglicherweise (nicht) gebotenen Sport- und Freizeitangbote hingewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danyel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |