- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Tivoli Arade ist einfach unschlagbar. Wir hatten zwar das "letzte" Zimmer der Anlage (und dementsprechend den weitesten Weg zum Essen/Strand etc.), dafür war diese Junior-Suite aber ein "room with a view". Durch das große Panoramafenster hatte man Blick auf das Fischerdorf Ferragudo, vom Balkon aus auf den Yachthafen, den kleineren Zweitpool der Anlage sowie auf das Meer. Der Zustand und die Sauberkeit des Hotels sind top, abgesehen von kleinen Mankos (wie z.B. der Reinigungskräfte, die ihren Job nicht immer wirklich gründlich ausübten). Wir hatten Halbpension, was sich wirklich gelohnt hat. Zur Gästestruktur lässt sich sagen, dass hauptsächlich Portugiesen und Engländer, wenige Deutsche und einige Niederländer allen Alters im Hotel waren. Viele machten Urlaub mit kleinen Kindern, was aber für kinderlose Urlauber in keiner Weise störend war. Positiv aufgefallen ist auch die Behindertenfreundlichkeit - so gibt es überall Rampen, Behinderten-WCs sowie Fahrstühle. Die vier Sterne sind absolut gerechtfertigt. Unbedingt mitmachen sollte man eine Delphin-Safari aufs offene Meer. Mit 30€ p.P. nicht gerade der günstigste Ausflug, aber es ist ein unvergessliches Erlebnis! Delphin-Safaris kann man am Yachthafen dirket buchen. Sehenswert in jedem Fall ist auch Lagos und der südwestlichste Punkt Europas, das Cabo de Sao Vicente - mit dem Bus sehr preisgünstig! Auch schön sind die Grottenfahrten, die man am Hafen in Portimao buchen kann.
Die Junior-Suiten sind phantastisch. Die Einrichtung ist elegant-modern und sehr freundlich. Alles ist noch wie neu, die Betten sind in sehr gutem Zustand. Das Bad verfügte über Badewanne in Kombination mit Dusche, Waschbecken, WC und BD. In der Kitchenette mangelt es leider an Geschirr. Preise für die Minibar sind sehr hoch - lohnt sich auf jeden Fall, lieber den Mini-Markt zu besuchen! Auch die Telefonpreise vom Zimmer aus empfanden wir als ganz schön frech (25cent/10sec).
Im Tivoli Arade gibt es ein Restaurant, in dem morgens sowie abends gegessen wird. Das Frühstück hatte für jeden etwas zu bieten: verschiedene Sorten Müsli, enlisches Frühstück (Rührei, Bohnen, Würstchen), Brot, Toast, frisches Obst usw. Das Abendessen war schlichtweg ein Traum. Bei Halbpension hat man Buffet bestehend aus Vorsuppe, Vorspeisen (viele frische Salate), Hauptgang (Fleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Reis etc.) und Nachspeise (Eis, Obst, Kuchen). Das tolle Ambiente auf der Aussenterrasse des Restaurants ist kaum zu überbieten (Blick auf den Arade-Fluss und gegenüber eine alte Burg). Das Servicepersonal war manchmal etwas "schläfrig", aber man darf nie vergessen, dass man in einem südeuropäischen Land Urlaub macht... Frühstück gab es angeblich ab 7 Uhr, allerdings waren die Tische oftmals gegen 8Uhr noch nicht eingedeckt. Abendessen gab es ab 19.30. Zwei Mal war abends Grillabend (einmal Fisch, das andere Mal Fleisch).
Der Service des Personals ist das einzige wirkliche Manko des Hotels. An der Rezeption bekommt man keinerlei Infos, wenn man nicht alles hinterfragt, was ein wenig schade ist. Freundlichkeit lässt sich hier schlecht beurteilen, da diese von Kultur zu Kultur unterschiedlich wahrgenommen wird. Vieles sollte man einfach nicht so eng sehen - man macht schließlich Urlaub und kann deshalb auch in einem fremden Land nicht dieselben Gewohnheiten der Menschen wie daheim erwarten. Das Personal spricht fast durchgängig relativ gut Deutsch. Die Zimmerreinigung war nicht überragend (z.B. wurde der Badezimmerspiegel nie geputzt). Der Check-in ging relativ fix - hat ca. 1 Stunde gedauert. Zusätzliche Service-Leistung gab es nicht (und damit auch keine Animation, zum Glück!), bis auf den kleinen "Shuttle-Service" innerhalb des Hotels, bei dem man mit einem Golf-Buggy von A nach B kutschiert wurde.
Die Lage des Tivoli Arade ist unschlagbar. Es passt sich einfach perfekt in seine Umgebung und den Yachthafen ein. Es herrscht immer eine himmlische Ruhe in der gesamten Anlage, vielleicht auch deshalb, weil es keine Nachbarhotels gibt. Je nachdem in welchem Zimmer man untergebracht ist, beträgt der Weg zum Strand ca. 5-15 Min. Auf dem Weg zum Strand kann man das Nötigste in einem Mini-Market einkaufen. Außerdem gibt es einige Shops/Restaurants direkt am Yachthafen. Über ein paar Stufen hinauf gelangt man zur Strandpromenade vom Praia da Rocha. Dort ist man mitten im Getümmel von Bars, Cafés, Straßenverkäufern, Einkaufsläden, Post, Touristeninformation etc. Dort gibt es auch Bushaltestellen, von denen aus man sehr preisgünstig nach Portimao-Zentrum, Lagos, ans Cabo de Sao Vicente usw. fahren kann. Die Transferzeit von Faro zum Tivoli Arade beträgt etwas über eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Fitnessraum im Hotel, der Sportler begeistern wird. Beim sich fit halten hat man bis auf den Boden reichende Glasscheiben direkten Blick auf den Yachthafen. Ansonsten war das Sport- und Freizeitangebot am Strand natürlich vielfältig: Jetski, Paragliding etc. Der hoteleigene Strand sowie auch der langgezogene Praia da Rocha sind sehr sauber und die Wasserqualität ist einfach hervorragend. Allerdings sind die Mietpreise für Liegen und Schirme überall sehr hoch (10€ pro Tag für 2 Liegen+Schirm). Auch die beiden Pools des Hotels sind top-sauber und nicht gechlort. Handtücher kann man sich an der Rezeption täglich ausleihen, man muss sie allerdings am gleichen Tag zurückgegen, andernfalls ist eine Ausleihgebür fällig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |