- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr gross und besitzt etwa 700 Zimmer. Dies stört aber nicht, da sich alles sehr gut über die grosszügige Anlage verteilt. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, welches dem Dogenpalast und Markusturm in Venedig nachgebaut wurde. Neben dem Hauptgebäude gibt es die Clubzimmer, welche sich im hinteren Teil der Anlage in der Istanbul- und Romastreet gruppiert sind. Das Gebäude Portofino, welches am Hauptpool gelegen ist und wo sich auch viele der insgesamt 10 a' la Carte Restaurants befinden. Dann gibt es noch einen Villenbereich, wo sich die zweistöckigen exklusiven Villen, teils mit eigenem Pool befinden. Das Hotel ist nicht das neuste, die Anlage besteht schon seit längerem, aber es ist alles sehr gepflegt, sauber, exklusiv, mondän und luxuriös. Das Hotel entspricht voll und ganz einer 5-Sterneanlage, so wie wir Europäer uns ein 5-Sternehotel vorstellen. Im ganzen Hotel gibt kostenlose WiFi, der Empfang ist in der ganzen Anlage ausgezeichnet. Wenn man zu einer „humanen“ Uhrzeit ankommt, wird man mit Häppchen und Champagner begrüsst. Wir kamen um 2 Uhr Morgen an, da gab es das nicht, dafür hätten wir, gemäss Auskunft an der Rezeption, noch im 24-Stunden-Restaurant etwas essen können. Die Gästestruktur bestand in unserem Reisemonat April aus ca. 80% Russen und 20% Deutschen. Die russischen Gäste haben sich sehr gut benommen, waren nie betrunken und haben nie laut gepöbelt. Auch im Restaurant haben sie sich sehr gesittet benommen. Im Gegenteil zu den die deutschen Gäste die uns eher „negativ“ aufgefallen sind mit ihrem lauten Gelächter und Stimmen. Vom Alter her war alles dabei Jung und Alt, Familien und Gruppen, alles bunt gemischt. Das Hotel war im April zu 20% ausgelastet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar, wir haben im April für 6 Tage Urlaub gerade mal schlappe 450 Euro bezahlt, für ein Hotel der absoluten Luxusklasse. Wo finden sie das sonst noch zu diesem Preis? Also fahren sie hin, probieren sie es aus. Vergessen sie aber nicht, es ist nicht Europa. Regen sie sich nicht auf, wenn der Service länger dauert oder wenn sich mal einige Steckdosen aus der Wand lösen. Im April kann man in der Türkei auch schon baden, die Luft ist etwa 23 Grad, das Wasser 20 Grad, wir hatten von 6 Tagen 4 schöne Tage, 2 Tage wars aber bedeckt und kalt.
Wir haben ein Annexzimmer gebucht, dies ist mit einem Economyzimmer zu vergleichen. Wir waren zuerst in der Istanbulstreet untergebracht. Diese Zimmer sind ganz im hinteren Teil der Hotelanlage. Das Zimmer war sehr gross, luxuriös, sauber und schön eingerichtet. Aber uns hat gestört, dass wir kein Doppelbett hatten und dass der Teppich leider Gottes gerochen hat, dieser müsste ausgetauscht werden, wir waren auch noch in einem anderen Zimmer der Istanbulstreet dort hat der Teppich auch gerochen, es scheint ein allgemeines Problem dort zu sein. Wenn man ins Zimmer kommt, gibt es zur Begrüssung eine Flasche Rotwein und einen grossen Obstkorb. Weiter erhält man Badeschlappen (gratis zum Mitnehmen), Bademäntel, im Bad viele Gratisartikel (Rasierschaum, Klinge, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschmittel, Shampoo etc.). Wir haben am nächsten Tag das Zimmer gewechselt, wird wollte eins mit Doppelbett und eins ohne diesen riechenden Teppich. Wir bekamen schliesslich ein kostenloses Upgrade in das Gebäude Portofino, wo die Zimmer so aussehen wie im Haupthaus, hell, romantisch, luxuriös, gross, wie in Venedig, einfach unerhört schön.
Die Atmosphäre im Hotel ist gigantisch. Das Hotel wirkt sehr mondän und exklusiv, viele verzierte Säulen, Türme, elegante Sofas, Marmorböden, Stuckaturen etc.. Frau/Mann muss sich aber nicht gleich ins Abendkleid/Smoking werfen, man kann sich ganz normal kleiden auch legere. Aber lange Hosen sollten Männer am Abend schon tragen, obwohl ich auch anderes sah (Short und Flipflops). Neben dem Hauptrestaurants, welches über die drei Teilbereiche: Rustico, Modern und Classic verfügt, gibt es 10 a' la Carte Restaurants. In der Nebensaison haben nicht alle geöffnet. Im April hatten ca. 6 offen. Nicht alle haben jeden Tag offen, es wird abgewechselt. Die a' la Carte Restaurants kosten extra, sprich sind nicht im AI-Preis dabei. Bei einigen zahlt man nur die Reservationsgebühr von 15 Euro, bei anderen gibt es eine Speisekarte und man zahlt je nachdem was man wählt, Alkohol kostet immer extra, Wasser ist gratis. Wir waren im asiatischen Restaurant und im Steakhouse sonst immer im Hauptrestaurant. Das asiatische Restaurant bietet sehr gutes Sushi an, die Hauptgänge sind typische asiatisch und werden wahr. von einem dort stämmigen Koch zubereitet. Das Steakhouse ist sehr schön eingerichtet, die Fleischqualität ist sehr gut, leider war mein Gemüse noch sehr knackig. Es gibt noch ein mediterranes Snackrestaurant (von 12-16 Uhr geöffnet), wo es super türkische Fleischspiesse gab und sehr gute Pizza etc.. Das absolute Highlight war aber das Hauptrestaurant, noch nie habe ich ein solches mondänes und grosszügiges Buffet gesehen. Das Frühstücksbuffet hat mich am ersten Tag fast erschlagen, so unglaublich gross ist die Auswahl. Es gibt eine eigene Brotstation mit frisch gebackenem Brot aus hauseigener Bäckerei, dunkel, hell mit Körnern ohne Körner, mit Nüssen ohne Nüsse etc.. Zig Sorten Käse, türkisches Gebäcken, Pfannkuchen, Kuchen, Eierstation, Salaten, Gemüse, Früchten und und und. Auch beim Abendessen war das Buffet sehr sehr gut und hatte eine extreme Auswahl an verschiedenen, leckeren Speisen. Ich bin sonst gar kein Fan von Buffetessen und speise lieber a' la Carte aber das war das beste Buffet meines Lebens, wer hier nichts findet, dann weiss ich auch nicht. Es gibt viele Salate zur Auswahl, 5 verschiedene Suppen, ein rieeesiges Dessertbuffet, Pastastation, gute Fleischqualität (nicht zäh), super Fisch (ganzer Fisch wie sonst nur im a' la Carte). Der AI Wein roter, weisser, rose war sehr gut, in den meisten AI Hotel kann man den inbegriffenen Wein nicht trinken, anders hier, der Wein war sicher nicht Spitzenklasse aber gut und aus normalen 75 cl Weinflaschen eingeschenkt und nicht aus dem Tank abgefüllt. Im Sommer muss wahnsinnig viel los sein im Hotel, im April war aber sozusagen tote Hose. Es gab aber Livemusik, Tanzabend und drei Bars, das irische Pub, die Lobbybar und Strandbar waren geöffnet. Ehrlich gesagt, im Sommer wäre mir im Hotel viel zu viel Rummel, auf den zahlreichen Bildschirmen wurde immer wieder gezeigt, wies im Sommer aussieht, mit Freiluft-Partys, Openairdisco etc. Die Getränkeauswahl an den Bars ist sehr grosszügig, viele Spirituosen sind im AI inbegriffen. Es gibt viele Cocktails, Schnäpse, Likörs, Bier etc.
Der Service war gut. An der Rezeption war nicht jeder gleich freundlich es gab schon Unterschiede aber im Grossen und Ganzen waren fast alle nett, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Das Servicepersonal im Speisesaal war auch meist sehr nett und freundlich der eine mehr der andere weniger. Einige konnten sogar recht gut Deutsch. Das Hotel ist mehr auf die russischen Gäste ausgerichtet und bietet entsprechend viel Servicepersonal, teils auch aus Russland, das muss einem bewusst sein. Uns hat das aber nicht gestört, auch das Servicepersonal aus Russland war sehr nett zu uns. Ein bisschen Englisch sollten sie aber schon mitbringen, vor allem am Empfang spricht nicht jeder deutsch. Die Zimmerreinigung war gut. Schöne Tiere oder Blumen aus Handtüchern geformt, wie wir es schon oft erlebt haben, gab es aber trotz Trinkgeld nicht, dafür war die Reinigung sonst tadellos. Für die Kleinen gab es so viel ich gesehen habe einen Mini-Club, wie die Betreuung in der Nebensaison ist, kann ich aber nicht sagen. Es gab auch einen speziellen, abgetretenen Teil im Hauptrestaurant für Familien mit Kindern mit kleineren Tische und Stühle für Kinder und Babys.
Das Amara Dolce Vita Luxury liegt in einer Bucht an einem langen Strand inmitten eines Pinienwaldes. Im Hintergrund ist das Taurusgebirge mit dem Berg Tahtalı Dağı, auf welchen die Sea to Sky Bahn fährt. Diese fuhr jedenfalls während unserer Reisezeit im April schon hoch. Die Anlage befindet sich 2 km vom Zentrum Tekirova und ca. 90 Fahrminuten zum Flughafen von Antalya. Da wir aber noch 4 andere Hotels angefahren sind, hatten wir fast 2 Std. Zum Hotel. Tekirova und das Hotel ist wirklich im Niemandsland sehr abgelegen, das muss einem bewusst sein. Wir wollten aber genau das. Hinter dem Hotel verläuft der wunderschöne lykische Weg. Es handelt sich um einen Wanderweg der über 500 km lang ist. Wir sind an einem Tag ca. 4 Std. gewandert und kamen an malerischen, einsamen Buchte und wunderschönen Pinienwäldern vorbei. Der Weg ist nicht schwierig, er ist gut ausgebaut, aber man braucht Kondition und gutes Schuhwerk, da er immer wieder hoch und runter geht. Wer interessiert ist ein Stück auf dem Weg zu gehen, soll einfach vorbei an den Tennisplätzen, Richtung Leuchtturm, dann zum Zoo gehen und dort steht “Terkkingpath” einfach diesem folgen und man kommt in den lykischen Weg. Der Strand ist kieselig-sandig. Es hat Steine und rutschige Steinplatten im Meer. Normalerweise hat es einen Steg um den Einstieg ins Meer zu erleichtern, dieser wurde aber anscheinend bei einem Unwetter im Dezember sehr stark beschädigt, so dass das ganze Gerüst und die Stützen im Wasser seither ersetzt werden. Dementsprechend gab es Schweissarbeiten am Strand und entsprechende Lärmemission am Strand. Ich schätze rechtzeitig auf die Sommersaison dürfte der Steg dann fertig sein. Man konnte im April bereits am Strand liegen, es war genug war und es gab auch schon einige Liegestühle und Sonnenschirme. Das Wasser im Meer war ca. 20 Grad warm
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen gigantisch grosse Poollandschaft. Der Hauptpool ist aber nicht geheizt und war im April ca. 20 Grad war. Das Wasser war sehr sauber und es hat nicht nach Chlor gerochen. Der Pool wurde täglich gereinigt, obwohl noch fast niemand schwimmen war. Für Wasserratten gibt es aber einen kleineren auf 28 Grad geheizten Aussen-Meerwasserpool. Laut Aussage von anderen Gästen ist dieser auch im Winter immer auf 28 Grad geheizt. Zudem gibt es ein Hallenbad mit 25 Grad warmen Wasser. Es gibt zudem etwa 8 Tennisplätze, Basketballplatz, Volleyballplatz, Platz für Bogenschiessen, Luftgewehrschiessen etc.. Die Animation war dezent man wurde nicht gross belästigt, wer ruhe wollte bekam ruhe, wer mitmachen wollte konnte. Vom Programm her gab es u.a. Yoga, Wassergymnastik, Volleyball, Boccia etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Frau Sandra, Als Amara Dolce Vita Luxury Hotel bedanken wir uns für Ihre ausführliche Bewertung. Gut zu lesen ist auch, dass Sie im Allgemeinen sehr zufrieden waren. Alle Beurteilungen sind für die Amara Qualitätspolitik sehr wichtig, werden sehr sorgfältig bearbeiten und die notwendige Verbesserungen werden in kürzester Zeit umgesetzt. Wir bedanken uns für diese Bewertung und wünschen Sie nochmal bei uns in Amara World Hotels als Gast sehen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Amara World Hotels CRM Leitung