- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ca. 90 Zimmer, verteilt auf 2 Gebäude, die miteinander durch einen unterirdischen Gang verbunden sind (dieser ist jedoch recht muffig, da keine frische Luft hineinkommt). Max. 3 Stockwerke mit Aufzug sind vorhanden. Das Hotel ist im alpenländischen Stil gehalten mit viel Holz und schon etwas älter, aber gut in Schuss. Es wird ÜF, Halbpension und zu besonderen Zeiten auch AI angeboten. Während unseres Aufenthaltes (es waren Herbstferien in Bayern und BW) waren auch einige Familien mit Kindern vor Ort. Sonst wohl eher etwas älteres Publikum. In Garmisch gibt es sicherlich bessere Hotels, aber alles in allem war die Lage und der Preis o. K. Das Wetter Anfang November war herrlich mit blauem Himmel, Sonne und Schnee auf den Bergen. Das Hotel kann angesehen werden unter www. hotel-obermuehle. de. Es lohnt sich, auf Angebote für AI vom Hotel zu achten (waren jetzt vom 01. 11. bis 22. 12., 3 Nächte mit allem drum und dran für 149 Euro pro Person). Haben wir leider nicht gewusst.
Wir hatten ein De-Luxe-Zimmer für 150 Euro pro Nacht gebucht. Es war relativ groß im Nebengebäude (Neubau, ca. 25 Jahre alt) Parterre gelegen mit Terrasse zum Garten, der wirklich sehr schön ist und grandiosen Blick zur Zugspitze hat. Es gab ein Doppelbett mit Nachtschränken (Deckbetten und Matratzen schon alt), einen Schreibtisch mit Stuhl, einer kleinen Couch (durchgessen) und Sessel mit Tisch sowie einem Schrank. Im Eingangsbereich war der Kühlschrank untergebracht (war besonders nachts sehr laut) und nochmals ein Schrank. Das Bad war recht klein und altmodisch gefließt, aber sauber (Toilette, Badewanne mit Duschabtrennung, Waschbecken, Spiegel, Fön). Das Zimmer war schon etwas abgewohnt und der Fernseher mini (einige Programme verstellt oder garnicht findbar). Auch waren im Bad keine Utensilien wie Feile, Seife, Duschhaube etc. wie es eigentlich für ein 4 * Haus vorgeschrieben ist. Lediglich die Seife aus dem Spender war vorhanden. Der Teppichboden zeigte auch schon einige Flecken. Ich weiß nicht, wie da die Standardzimmer aussehen. Wir haben in Häusern niedriger Kategorie schon durchaus besser gewohnt. Bademäntel wurden erst auf Nachfrage gebracht, obwohl sie im De-Luxe-Zimmer dazugehören.
Es gibt ein Hauptrestaurant "Mühlenstube", wo auch das Frühstücksbuffet aufgebaut ist, abends auch a-la-carte Restaurant. Im Sommer gibt es noch das "Mühlradl" (Biergarten mit bayrischen Spezialitäten) und auch Bar sowie einen Biergarten. Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und das Essen vorzüglich. Wir hatten am ersten Abend a-la-carte gegessen (Wiener Schnitzel und Wiener Zwiebelrostbraten, jeweils mit Bratkartoffeln und Salat, 18, 50 Euro). Am 2. Abend fragten wir nach dem Menue, welches auch die AI-Gäste bekamen, da es sehr gut aussah. Es bestand aus Shrimpscocktail, Piccata von der Pute mit Nudelfleckerln und Tomatensoße und Zitronencreme mit Waldbeeren und Strudelteig. War für 19 Euro pro Person durchaus super lecker und frisch. Das Frühstücksbuffet war auch gut, allerdings vermissten wir etwas Süßes (keine Croisants oder Kuchen). Die Preise für Getränke (Radler 3, 30, Weizenbier 3, 60) sind etwas überteuert aber noch im Rahmen.
Der check-in ging problemlos, jedoch scheinen die Damen dort etwas überlastet. Für ein 4 * Haus hätte man schon erwarten können, das man zum Zimmer begleitet wird. So hieß es nur "lassen Sie Ihr Gepäck im Auto, sie wohnen im Nebenhaus, einmal um das Haupthaus herum, parken, Zimmer Nr. 212" und das war es auch schon. Es gibt nur wenig Infomaterial an der Rezeption. Der Service im Restaurant war ganz o. K., jedoch auch etwas überfordert, da während unseres Aufenthaltes gerade ein Sonderangebot mit AI lief, wovon wir aber erst bei der Anreise erfuhren (wir hatten 2 Nächte ÜF) gebucht. Man musste auch aus Platzgründen schon für abends einen Tisch im Restaurant reservieren (wurde vorgegeben: etweder um 18 Uhr oder um 20 Uhr, obwohl wir eigentlich gegen 19 Uhr Essen wollten).
Das Hotel liegt an der Zugspitzstr., etwas zurückversetzt, die direkt in den Ortskern von Garmisch führt (zu Fuß ca. 5 bis 10 min.). Nebenan ist ein Tengelmann, einige Tankstellen und Restaurants. Hinter dem Haus fließt die Loisach mit Fußgängerweg in den Ort entlang des kleinen Flusses. Bushaltestelle direkt vor dem Hotel an der Hauptstraße. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, leider etwas knapp bei voller Auslastung. Es gibt aber auch eine Tiefgarage (8 € pro Tag). Es gibt aber keine Lärmbelästigung von der Hauptstr. aus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Innenpool mit Blick auf die Alpen, der aber recht klein ist und voll in der Hand der Kinder war. Zum Schwimmen nicht geeignet, daher auch nicht genutzt. Eine Sauna und ein Solarium sind wohl auch da, haben wir aber nicht gesehen. Der Freizeitbereich liegt unterirdisch zwischen den 2 Häusern, dort auch noch ein Billardtisch und Getränkeautomat. Eine Schauvitrinen sind im Gang untergebracht. Im Sommer eine schöne Liegewiese im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |