- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Trendiges Hostel mit pfiffigem Freizeitangebot drinnen und draußen. Sehr nettes Team. Ich war schon zum vierten mal da und nutze es als "Basislager", um von dort aus zu Tageswanderungen in die Allgäuer Bergwelt aufzubrechen. In dem Hostel mit den praktischen Zimmern, dem originell eingerichteten Frühstücksraum und dem coolen neuen Bistro fühle ich mich rundum wohl. :-)
Die Zimmer sind mit modernen Möbeln nach typischem Jugendherbergsstandard ausgestattet. Wenn man diesen Standard mag und erwartet, wird man sich sofort wohlfühlen. Es gibt allerdings keine Tische in den Zimmern, sodass man zum Schreiben oder Spielen einen der Gemeinschaftsräume aufsuchen muss. Das ist aber Teil des Gemeinschaftskonzeptes des Hostels.
Das Frühstück wurde diesmal in einer Mischung aus Buffet und Kantinenbedienung angeboten. Das Küchenteam hat das hervorragend gemacht und mit unglaublich viel Geduld und Humor die Semmeln und Beilagen auf den Teller gelegt oder den Kaffee gereicht. Am Frühstück gefiel mir wieder besonders der tolle Bergkäse, der das "normale" Käseangebot ergänzte, sowie der unglaublich leckere regionale Joghurt (aus "Heumilch"). Auch das Wurst- und Müsliangebot ist umfangreich. Besonders klasse: der Kaffee! Jede Tasse wird aus einer speziellen Maschine frisch gebrüht und ist verhältnismäßig kräftig - keine Vergleich z.B. zu dem Kaffee, den ich mal nachmittags bei einem Bäcker in Oberstdorf getrunken habe; auch frisch aus der Maschine, aber leider viel zu dünn. Auch ganz nett: es gibt neben "normalen" und Mehrkornbrötchen auch noch landestypische Laugenbrötchen. Corona-bedingt gab es in diesem Jahr leider keine Eier. Normalerweise kann man sich die aber beim Frühstück mit einem speziellen Eierkocher selbst kochen. Aber wie gesagt: das lag in diesem Jahr an Corona. Ganz doll loben möchte ich an dieser Stelle noch einmal das tolle und freundliche Küchen- und Servier-Team. Das Team war übrigens nicht nur freundlich und aufmerksam, sondern hat auch jeden Tisch sofort desinfiziert, wenn er frei wurde. Im Hostel wird auch ein warmes Abendessen angeboten, zu dem man sich anmelden muss. Das habe ich in diesem Jahr aber nicht genutzt. Im neuen Bistro kann man gemütlich zusammensitzen und Getränke oder Knabbereien kaufen und sogar Pizzen u.ä. bestellen, die in einem speziellen Ofen ziemlich schnell zubereitet werden. Die Getränkepreise waren deutlich höher als noch im Jahr zuvor und sind meiner Meinung nach an der oberen Grenze angekommen. Schließlich holt man sie sich selbst am Tresen. In der "Werkstatt" kann man sich übrigens auch selbst etwas kochen oder eigene Lebensmittel - in einem extra Kasten - in einem der großen Kühlschränke lagern.
Das Team ist sehr freundlich und man kann sich wirklich mit allen Fragen an jedes Teammitglied wenden. Ich war vom 10.-17.10.2020 im Hostel, also in der "Corona-Zeit". Im Hostel wurden alle notwendigen Maßnahmen sehr gut und transparent umgesetzt und als Gast wusste man aufgrund eines Merkblattes und vieler Aushänge immer genau, wie die jeweiligen Regeln waren (z.B. mit wie vielen Personen man in die Gemeinschaftsküche oder in den "Kinoraum" darf). Alles wurde aus meiner Sicht immer sehr gewissenhaft gereinigt und/oder desinfgiziert.
Das Hostel liegt einige Kilometer vom Zentrum Oberstdorf entfernt im Ortsteil Tiefenbach. Mit der Linie 44 ist Oberstdorf stündlich erreichbar und umgekehrt. In Tiefenbach selbst gibt es ein kleines Zentrum, um Semmeln oder ein paar Lebensmittel kaufen zu können. Man kann auch von Tiefenbach aus einige richtig schöne Wanderungen unternehmen (z.B, zum Besler) oder zur Breitachklamm wandern. Für die bekannteren Berge fährt man mit der 44 zum Busbahnhof Oberstdorf und steigt dort aus oder in einen andere Linie um.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich immer lange Tageswanderungen unternommen habe, habe ich die Freizeitangebote nicht in Anspruch genommen. Sie sind aber für Schulklassen oder auch Familien mit Kindern sicherlich attraktiv. Draußen gibt es Möglichkeiten für Ballsport, zum Klettern, es gibt einen "Gebirgshumpen", eine Slackline, Disc-Golf und weitere Angebote. Drinnen ist der "Kino-Raum" mit einem Riesenbildschirm, an dem auch mit einer Play-Station gespielt werden kann, eine Attraktion. Dazu gibt es Kicker, im Keller eine Tischtennisplatte und weitere Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Servus Helge, erstmal vielen Dank für Dein positives und ausführliches Feedback, das hat uns enorm gefreut. Unser Team steht für die Fragen unserer Gäste jederzeit zur Verfügung. Es freut uns, dass wir auch Dir weiterhelfen konnten :) Auch Dein Lob an unser Küchen- und Servier-Team geben wir selbstverständlich 1:1 weiter, denn unsere Crew ist umso motivierter, wenn ihr Einsatz von Euch geschätzt wird. Unser Frühstücks-Buffet soll keine Wünsche offen lassen. Daher freuen wir uns, dass es auch Dir an nichts gefehlt hat und Du mit unserem Angebot gut gestärkt in den Tag starten konntest. Oberstdorf ist wirklich das perfekte Basislager für traumhafte Wanderungen im Allgäu. Cool, dass Du das breite Angebot genutzt hast. Es freut uns, dass Du das Hostel bereits zum vierten Mal besucht hast, das klingt doch nach einem baldigen Wiedersehen bei uns in Oberstdorf ;) Bis dahin, beste Grüße von Fabian, Martina und dem gesamten Team