- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Premium-Club ist ein abgeteilter Bereich des Hotels Barcelo Jandia Playa. Der Club ist in einem eigenen Haus untergebracht, aber über die Hotel-Lobby und die Rezeption mit dem Haupthaus verbunden. Die Zimmer sind verteilt über 3 Etagen. Die untere Etage hat jeweils eine Terasse, die oberen Etagen Balkone. Von den Terassen aus, hat man kaum Meerblick. Im Club-Bereich befindet sich ein kleines Restaurant mit einer schönen Terasse, auf der man gemütlich frühstücken und mittagessen kann. Eine kleine Bar schließt sich an, die bis 18 Uhr geöffnet ist. Der Pool-Bereich ist ausreichend groß und mit guten Liegen versehen. Alles in allem ein schöner Urlaub, weil der Premium-Bereich ruhig und vom übrigen Hotelbereich abgetrennt ist. Der Restaurant-Bereich hat mir gefallen. Die Servicemitarbeiter im Restaurantbereich sind alle sehr nett. Der Strand ist super. Man kann kilometerweit immer am Wasser laufen. Ein Auto haben wir uns auch gemietet und die Insel ein wenig erkundet. Es gibt einige sehr schöne Stellen, aber nur wenige und man kann in 2 Tagen wirklich die Insel erkundet haben. Der Premium-Bereich bekäme von mir einige Pluspunkte mehr, wenn das Hotel einen Strand-Shuttle einrichten würde.
Die Zimmer sind ordentlich, nur wie gesagt, die Klimaanlage scheint nicht mehr die Beste zu sein.
Essen kann man in jedem Restaurant der Barcelo Hotels. Für den Premium-Bereich gibt es jedoch abends ein eigenes Restaurant im Hotelbereich Barcelo Jandia Playa. Dort wird ein 3-Gänge-Menü serviert. Der Wein ist lecker, man kann sich jedoch per Aufpreis einen noch besseren bestellen. Das Essen ist überwiegend lecker, zwar kleine Portionen, aber nach 3 Gängen wirklich ausreichend. Es kann gewählt werden zwischen 2 Vor- und Hauptspeisen und 2 Desserts. Wem das nicht schmeckt, bekommt auch weitere Gerichte nach Karte. Einmal haben wir auch das an 3 Tagen in der Woche geöffnete Kanarische Restaurant besucht. Dort fand ich das Essen weniger gut.
Leider hatten wir verschiedene Mängel im Zimmer, z.B. kein Wasserdruck auf der Dusche, der Wasserkocher fehlte, ein Kopfkissen war zerknittert und offensichtlich nicht frisch bezogen worden, der Toilettensitz war nicht fest. Dies alles wurde jedoch sofort duch Handwerker behoben. Leider fiel auch zeitweise die Klimaanlage aus, was sehr dumm war, denn Fenster oder Türen konnte man kaum auf lassen, wegen der kleinen Mücken. Vor dem Schlafengehen war sowieso immer Mucken zerschlagen angesagt. An der Rezeption gab man mir als Antwort auf meine Beschwerde Mückenspray, was uns die Putzfrau nach 2 Tagen wieder klaute. Die Rezeption war immer mit 2 bis 3 Leuten besetzt, trotzdem stand man immer in einer Schlange, wenn man etwas wollte und nicht alle Service-Kräfte sprachen deutsch.
Das Hotel liegt am Hang. Vom Strand aus muss man zunächst eine Hauptstraße überqueren, bzw. durch eine Unterführung gehen und gelangt dann zu einem kleinen Einkaufszentrum. Über dem Einkaufszentrum befindet sich der untere Strand-Eingang zum Hotel Barcelo Jandia Playa. Der Club Premium liegt im obersten Bereich des Hotels, d.h. Bergsteigen, und zwar ca. 300 m Steilhanglage. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren (Busstrecke: Morro-Jable - Esquinzo) Dieser hält ca. 100 m vor dem Hotel und fährt jeweils alle 30 min. Der Fahrpreis beträgt pro Person und Fahrt 1,20 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Premium-Bereich gibt es keine Animation. Dort gibt es eigentlich gar keine Unterhaltung und auch keinen Barbereich. Die Abend-Animation findet im Haupthaus statt, ist schrill laut und wird überwiegend in englischer und spanischer Sprache geführt. Nur einmal haben wir eine gute Zaubervorführung erlebt. Ansonsten sind wir nach dem Abendessen auf unser Zimmer gegangen, weil nach 21.00 Uhr im Barbereich auch kein Stuhl mehr frei war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |