- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits im Jahr 2015 zu Gast im Hotel Barceló Jandia Club Premium. Der damalige Aufenthalt mit durchweg sehr positiven Erfahrungen hat uns dazu bewogen, auch in 2016 unseren Urlaub im Club Premium zu verbringen. Dieses war leider eine Fehlentscheidung. Wie man einen Premium-Bereich -der es im Jahre 2015 tatsächlich noch war!- durch verschiedene Maßnahmen und Qualitätseinbußen seitens des Hotels so herabstufen kann , ist aus unserer Sicht schon sehr erstaunlich. Premium war lediglich der Preis, den wir aufgrund unserer Erfahrungen aus 2015 gerne im Vorwege bezahlt haben, die Gegenleistung des Hotels war es nicht. Doch der Reihe nach. Beim ersten Besichtigen des Poolbereiches fiel sofort auf, dass dieser mit Liegen komplett gefüllt war. Diese standen eng an eng, wie man es durchgängig aus Nicht-Premium-Bereichen anderer Hotels kennt. Es sind in 2016 ungefähr 60 (!) Liegen hinzugestellt worden. Notwendig wurde dieses, da 30 zusätzliche Premium-Zimmer in den Bereich integriert wurden. Man konnte seinem Liegen-Nachbarn buchstäblich mit ausgestrecktem Arm auf die Schulter klopfen. Dieses Überfüllen des Bereiches hatte natürlich auch Auswirkungen auf die Wartezeiten an der Bar. Schlangestehen wie in den anderen Nicht-Premium-Bereichen des Hotels war obligatorisch! Wir möchten hier klar betonen, dass dieses nicht an den stets sehr bemühten Angestellten lag, diese haben wirklich ihr möglichstes getan. Leider steht für die vielen Urlauberinnen in diesem Bereich nur 1 (!) Damentoilette zur Verfügung, die entsprechend frequentiert wird und zudem nur einmal (!) täglich gereinigt wird! Der Wohlfühlcharakter –den wir u. a. aufgrund des großzügigen Platzangebotes in 2015 so sehr genossen hatten- war damit aufgrund der vorstehend geschilderten Punkte natürlich komplett hinfällig! Anzumerken ist noch, dass ein weiterer Premium-Bereich mit Bar teilweise während unseres Aufenthaltes gesperrt war. Nach dessen Wiedereröffnung entzerrte sich jedoch die Lage im beschriebenen Pool-Bereich nicht im Geringsten. Wir können aber tatsächlich auch etwas Positives berichten. Die Liegen –allesamt in ihrer großen Anzahl- waren im Gegensatz zu 2015 neu und mit sehr komfortablen Auflagen versehen; dieses empfanden wir als sehr angenehm. Leider gab es auch in den Restaurant-Bereichen deutliche Einbußen. Teilweise war das Essen im a la-Carte Restaurant so vorzüglich wie im letzten Jahr; dann gab es allerdings wieder Tage, an denen es an sehr vielem mangelte. Fleisch- und Fischgerichte waren so durchgebraten, dass sie ungenießbar waren. Es wurden teilweise andere Gerichte serviert als die, die auf der Karte angeboten wurde, ohne den Gast darüber zu informieren. Zu den genannten Punkten passt leider auch der sehr unterschiedliche Service. Einerseits verwöhnten uns Teams mit sehr gutem und zuvorkommendem Service, und wenn dann die Qualität des Essens wie vorstehend beschrieben auch noch stimmte, war dieses im Paket der perfekte Einstieg in einen schönen Urlaubsabend. Andererseits waren auch Teams im Einsatz, die schlichtweg überfordert waren mit dem Ergebnis, dass Gerichte einfach vergessen wurden, wir sehr lange warten mussten und demzufolge recht unzufrieden in den Abend starteten. Im Ergebnis können wir festhalten, dass in dem a la Carte Bereich keine durchgängig hohe Qualität geboten wurde, die dem Anspruch eine hochpreisigen Premium-Urlaubes gerecht wurde; im Gegensatz zu 2015. Das Bufett-Restaurant war –dem überfüllten Premium-Bereich geschuldet- mit vielen zusätzlich Tischen bestückt. Wir bewerten das Frühstück als gut, dieses kam mit leichten Abstrichen nahezu unverändert auf das Niveau von 2015 heran. Das Essen am Abend war leider des öfteren geprägt durch ein ab ca. 21.30 „abgegrastes“ Buffett, obwohl ein Speisen bis 22.00 dort möglich ist. Ansonsten erreichte das Niveau auch –im live cooking- hier das von 2015. Negativ bewerten wir leider das Schlangestehen, auch hier eine Folge des überreizten Premium-Bereiches! Aufgrund einen Wasserschadens war das Restaurant Canaria nur eingeschränkt nutzbar. Insofern konnte das typische canarische Buffet mangels Platz nicht angeboten werden. Alternativ wurde ein 3-Gänge-Menue serviert, welches leider währen des gesamtes Aufenthaltes gleich war. Gemein in allen Premium-Restaurants war am Abend, dass viele Gäste leider in kurzen Hosen und Badelatschen (!) erschienen. Einige zusätzlich in ärmellosen Muskelshirts. Auf Nachfrage bei der Gästebetreuung erfuhren wir, dass sehr viele englische Gäste dieses bevorzugen würden und die Hoteldirektion sich aufgrund des sehr warmen Sommers seinerzeit dazu entschlossen habe, kurze Hosen am Abend zu tolerieren. Jedoch seien die Abteilungsleiter angewiesen, Gästen, die in Badelatschen und Muskelshirts erscheinen, darauf aufmerksam zu machen. Was aber nutzen die Anweisungen, wenn sie nicht umgesetzt und vom Management durchgesetzt werden. Im Übrigen wird dieser „Textbaustein: „unsere Abteilungsleiter sind angewiesen / wir werden unsere Abteilungsleiter informieren“ sehr gerne von der Gästebetreuung bei allen Beanstandungen verwendet. Es hört sich zunächst ja auch gut an, aber wenn man dann auf eine entsprechende Besserung wartet, wird man leider oft enttäuscht! So bekommt man als Gast sehr schnell das Gefühl, dass man nur besänftigt werden soll. Im Übrigen, liest man sich die Antworten des Hotels bei negativen Bewertungen hier durch, findet man eben genau diese Textbausteine wieder... Ohne Abstriche können wir den Service und die qualitativ sehr große Getränkeauswahl in der Premium-Bar am Abend bewerten (auch sehr zu empfehlen der wirklich perfekt zubereitete Cappuccino) Hier wurde endlich einmal der Standard wie 2015 gehalten und Premium-Qualität geboten. Im Resumee unseres Aufenthaltes können wir Folgendes festhalten: Der Barceló Jandia Club Premium erfüllt nach unserem Empfinden zur Zeit nicht den Anspruch eines Premium-Urlaubes. Das Preis-Leistungs-Verhältnis klafft hier eklatant auseinander. Sehr schade, denn das es auch anders geht, durften wir eben in diesem Hotel bei unserem nahezu perfekten Aufenthalt im Jahr 2015 erfahren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast , Wir möchten uns bedanken , dass Sie sich die Zeit genommen haben, einen Einblick zu Ihrem letzten Aufenthalt im Hotel Barceló Jandía Playa Club Premium zu geben. Dieses Feedback ist uns eine große Hilfe und erlaubt uns, auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste besser einzugehen und unseren Service zu verbessern. Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Bereichen nicht mit unserer Leistung zufrieden waren oder wir Ihre Erwartungen und Wünsche vom letzten Aufenthalt nicht erfuellen konnten. Bezüglich Ihres Kommentars zur neuen Premiumterrasse können wir Ihnen bestätigen, dass diese gerne und viel von unseren Premiumgästen genutzt wird und dementsprechend zur Entlastung des ursprünglichen Poolbereiches geführt hat. Wir bedauern, wenn diese Entlastung während Ihres Aufenthaltes noch nicht merkbar war. Im Bezug auf den gefühlt unterschiedlichen Service im Gastronomiebereich möchten wir Ihnen versichern, dass dies nicht unser Standard ist. Für das gesamte Team des Barcelós ist es ein wichtiges Ziel, allen unseren Gäten den gleichen Service zu gewährleisten und für einen entspannten Aufenthalt zu sorgen. Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass das Patio Canario bereits seit geraumer Zeit ein 4-Gänge-Menü mit Service am Tisch anbietet, welches das ursprüngliche Buffet vom vergangenen Jahr abgelöst hat. Wir bedanken uns für Ihren Einblick in Ihren Urlaub und möchten Ihnen versichern, dass Sie jederzeit wieder in unserem Hotel Barceló Jandía Playa Club Premium herzlich willkommen sind. Mit freundlichen Grüßen, Guest Experience Manager Barceló Jandía Playa****