- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, in einem ganz eigenen Stil gebaut und ist von der Größe her überschaubar. Die Anlage ist sauber und es war angenehm ruhig. Die Hotels in der Umgebung waren zum größten Teil bereits geschlossen. Im Sommer wird es daher sicherlich turbulenter zugehen, da sich hier Hotel an Hotel aneinander reiht. Nach dem Betreten des Hotels findet man sofort Rezeption, Bar, Restaurant in unmittelbarer Nähe. Klein, aber fein. Die Mahlzeiten können auch auf der sich anschließenden Terrasse eingenommen werden. Angenehme Gäste, meist Deutsche, wegen der deutschen Herbstferien auch viele Kinder. Wer Johann´s Bio- u. Beauty Shop auf der anderen Straßenseite besucht, sollte nicht versäumen, die Preise mit denen im Supermarkt nebenan zu vergleichen. Eine völlig identische Handcreme beispielsweise kostete bei ihm fast das Doppelte! Ansonsten erhält man auf dieser "Shoppingmeile" alles, was man braucht. Apotheke, Tankstelle, Geldautomat, Souvenierläden, Tavernen, alles in der Nähe. Ein Besuch bei Familie S. in der Taverne Markos Place am Kournas See lohnt sich. Der Wirt ist sehr freundlich und redet gern mit seinen Gästen. Die hausgemachten Speisen sind lecker. Eine Tour durch die Samaria-Schlucht sollte nicht versäumt werden. Durch die angenehmen Temperaturen im Oktober war die Wanderung gut machbar. Wanderung konnte über die Rezeption gebucht werden, viel günstiger als über die Reiseveranstalter. Man wurde morgens um 6 Uhr mit dem Bus abgeholt und traf gegen 20 Uhr doch etwas erschöpft wieder im Hotel ein. Die Fahrt mit dem Leihauto nach Elafonísi war ein Traum. Wir sind auf dem Hinweg durch die Bergdörfer und zurück entlang der Küstenstraße über Kissamos gefahren. Die Küstenstraße ist atemberaubend. Unbedingt ansehen! Noch ein kurzer Tipp für ein Mittagessen in Chania: In der Taverne Moutoupaki in einer engen Gasse direkt an der Stadtmauer hat man uns sehr freundlich bedient und es hat uns gut geschmeckt. Der fast 800 Seiten starke Kreta-Führer aus dem Michael-Müller-Verlag war uns eine gute Begleitung in unserem Urlaub.
Wir hatten das Glück, im ersten Stock eine wunderschöne Familiensuite mit großem Balkon und direktem Meerblick zu bewohnen. Die Aussicht vom Balkon war grandios. Darüber sprachen wir zu Hause noch, als wir merkten, dass ein Großteil unserer Fotos von hier aus gemacht wurden. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und das Personal nahm sich viel Zeit dazu. Die Preise der Minibar waren unglaublich günstig. In diesem Hotel ist sicherlich das Zimmer zu einem großen Teil mitentscheidend, ob es ein erholsamer Urlaub wird. Juniorsuiten u. Familienzimmer sind auf jeden Fall den Zimmern zur Straße hin vorzuziehen.
Das Frühstücksbüffet war vielleicht etwas eintönig, aber auf jeden Fall ausreichend. Der Joghurt mit Honig war spitze! Wer beim Abendbüfett nichts für sich gefunden hatte, dem war wirklich nicht mehr zu helfen. Abwechslungsreiche Vorspeisen, Salate, verschiedene Hauptgerichte und immer sehr süße, aber leckere Nachspeisen. Die Getränkepreise waren für ein Hotelrestaurant annehmbar (Glas Hauswein 3 Euro). Die Getränke konnten auf die Zimmerrechnung geschrieben werden. Hier wurde korrekt abgerechnet.
Das männliche Restaurantpersonal tat sich mit einem Lächeln auf den Lippen oft etwas schwer, die Damen waren stets freundlich und zuvorkommend. An Jimmy, dem akzentfrei deutsch sprechenden Barkeeper war schwer vorbeizukommen, ohne immer wieder mal einen Raki auf Kosten des Hauses zu nehmen. Die aus Deutschland stammende Gabi an der Rezeption machte die Verständigung natürlich zum Kinderspiel, aber auch ihre englischsprachige Kollegin war unheimlich hilfsbereit. Wir fühlten uns in diesem Hotel sehr gut aufgehoben!
Die Anreise vom Flughafen Heraklion dauerte etwa 2 Stunden. Das Hotel liegt an der New Road, eine viel befahrene Hauptverkehrsstraße. Im Garten und am direkt am Hotel gelegenen Strand merkte man hiervon nichts mehr. Die Lage für Ausflüge könnte besser nicht sein. Die schönen Städte Rethimnon und Chania waren mit dem Linienbus (Haltestelle am Hotel) gut zu erreichen. Spaziergänge zum Kournas-See oder am Strand entlang nach Georgioupolis ließen sich von hier aus gut machen. Vom Ort Kavros selbst darf man nicht viel erwarten. Für einen Wein oder einen Cocktail am Abend findet man hier aber nette Tavernen. Der größten Supermarkt befindet nach ein paar Minuten Fußweg am Ortsausgang Richtung Rethimnon. Schlimm empfanden wir die Müllsituation allgemein auf Kreta. Das Umweltbewusstsein scheint wenig ausgeprägt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel gab es keine. Wir suchten aber auch ein animationsfreies Hotel. Die beiden Pools waren nicht gut besucht. Kein Wunder - das Meer vor der Tür! Der Strand war in Ordnung, allerdings hätten wir uns gewünscht, dass ab und zu mal wenigstens grob gereinigt worden wäre. Die Liegen und die Schirme waren zweckmäßig, nichts besonderes. Aber im Kretischen Meer zu schwimmen, mit Blick auf das Gebirge, das lässt schon den ein oder anderen Mangel akzeptieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |