- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von den meist sehr guten Hotelbewertungen haben wir uns in diesem Fall verleiten lassen und hätten doch die negativen Bewertungen nicht als "Nörgelei" abtun sollen. Es gibt auch viele positive Aspekte, aber im Vergleich zu Hotels mit gleicher Gesamtbewertung fällt dieses Hotel jedoch deutlich ab. Wieso das Hotel 2011 und 2012 Awards bekommen hat, erschließt sich uns im Nachhinein nicht. Insgesamt bräuchte dieses Hotel nicht unbedingt eine Grundsanierung, wohl aber zumindest eine Grundrenovierung, zu viele mangelhafte Details sind vorhanden (fehlende Fliesen in den Pools, überalterte Matratzen, defekte Möbel, abenteuerliche Duschvorhandkonstruktionen, stinkende Abflüsse ...). Die Anlage ist insgesamt durchaus noch als schön zu bezeichnen. Das Grundstück ist im Gegensatz zu den benachbarten Hotels nicht mit Gebäuden zugepflastert, so dass ein großer, teilweise aber nicht nutzbarer Gartenbereich verbleibt. Positiv auch, dass man die kleine, ursprüngliche Dünenlandschaft zum Meer hin nicht weggebaggert und einer Strandbar geopfert hat (wie bei den Nachbarhotels). Zudem ist die Sauberkeit insgesamt nicht zu beanstanden, wenngleich viele Winkel unter die vorerwähnte Renovierungsbedürftigkeit fallen. Als Gäste waren Familien, Rentner und einige wenige junge Paare überwiegend aus Deutschland anwesend. Ärgerlich empfanden wir die Kostenpflichtigkeit der Strandliegen. Dagegen waren die Preise der Minibar im Zimmer sehr günstig. Sehr lästig war das Mückenproblem, das mutmaßlich durch die im Garten befindlichen und eigentlich überflüssigen Teiche entsteht (wenngleich die darin befindlichen Fische und die Katzen sicher anderer Meinung sind). Das Versprühen von Insektenschutzmittel hat uns in Ansehung der mitreisenden Kinder auch nicht gerade erfreut. Das Preis-/Leistungsverhältnis war bei wohlwollender Betrachtung und unter dem Eindruck des schönen Wetters gerade noch in Ordnung. Wir hatten Glück und Ende Oktober noch Badewetter (Meer wärmer als Pools). Gegen die Mückenplage: Stecker und Einsätze an der Rezeption besorgen, die gibt es nur auf Nachfrage, besser noch eigene Hausmittel mitnehmen. Meiden Sie im Interesse Ihres Magens die vermeintlich schönen Tavernen in Vryses und machen dafür einen wider Erwarten netten Ausflug mit dem touristischen "Talos-Express". Für Fußballinteressierte: In der Bar gegenüber gibt es deutsches Sky mit Bundesliga und Champions-League, bleiben Sie aber bei Bier und Wein, die Drinks sind eher unterirdisch. Ganz toll fanden wir die sehr schöne Aussichten bietende Auto-Tour von Kavros über Imbros (imbros-Schlucht), Komitades nach Frangocastello und dann über Agios Ioannis, Armeni und Rethymnon zurück. Und abschließend: Meiden Sie den vermeintlich tierliebenden "Funpark", eine Bar in zweiter Reihe, die ein Tierheimimage als Lockmittel nutzt. Ich bin mir sehr sicher, dass wir am Saisonende das wahre Gesicht gesehen (und gerochen) haben.
Wir hatten eine Juniorsuite mit seitlichem Meerblick, die wohl identisch mit den Familienzimmern ist. Ungünstig war, dass der separate Raum nicht wirklich getrennt ist, da zwei Scheiben mit offenen Durchbrüchen zwischen den Zimmern vorhanden waren. Also mussten wir zwangsläufig mit unserer Tochter ins Bett gehen. Das war insofern ärgerlich, als Freunde von uns ein günstigeres Doppelzimmer hatten, das tatsächlich aus zwei getrennten Räumen bestand. Der Hauptraum war mangels Fenster sehr dunkel, der Balkon dafür ohne Sonnenschutz. Der Flachbildfernsehr ist sehr klein und verfügt nur über ARD und ZDF (hat uns mangels Gebrauch nicht gestört). Schmerzlich vermisst haben wir dagegen einen Wasserkocher für die Babynahrung. Die Minibar ist gut gefüllt und günstig. Die Klimaanlage hatten wir nicht in Gebrauch. Das Bad hatte eine viel zu kleine Sitzbadewanne. Ein schon häufiger beschriebenes echtes Ärgernis ist der Duschvorhang, der an einer klapprigen Stange hängt und einfach 10 cm zu kurz und zu wenig breit ist. Die Folge ist, dass man selbst bei bestem Willen nicht umhin kommt, das Bad unter Wasser zu setzen und die Hälfte der Handtücher als Wasserlappen benötigt, was dann wieder das obligatorische Schild mit der Aufforderung zur Mitwirkung zum Umweltschutz beim Handtuchwechsel ironisch wirken lässt, da man praktisch jeden Tag zum kompletten Handtuchwechsel gezwungen ist.
Die Küche ist vorwiegend landestypisch und insgesamt noch gut. Das positive, teils überschwängliche Urteil vieler Vorberichterstatter können wir dagegen nicht teilen. Die Auswahl ist begrenzt, reicht jedoch völlig aus. Geschmacklich sind vor allem die Hauptgerichte recht fade und eintönig gewesen. Auch an Abwechslung mangelte es etwas. Der Service war häufig sehr nachlässig. Dafür konnten wir auch im Oktober (zeitweise mit Heizstrahlern) morgens und abends noch draußen essen.
Beim Hotelpersonal fällt ein Urteil schwer, auch hier wechselten Licht und Schatten. Die vielfach gerühmte Freundlichkeit haben wir so nur ansatzweise erlebt. Vielleicht lag es daran, dass die Saison zu Ende war, aber einige männliche Hotelmitarbeiter wirkten eher nachlässig und muffig bis herablassend. Die Frauen waren positiver, aber vielleicht lag das auch an unserer Tochter. Die Zimmerreinigung war gut, aber nicht perfekt. Eine Kinderbetreuung gab es nicht. Beschwerden von Mitreisenden wurden ernst genommen, aber nicht wirklich für Abhilfe gesorgt.
Das Hotel liegt rund 100 Km (1,5 Stunden mit dem Auto, 2,5 mit dem Bus) entfernt von Heraklion zwischen dem kilometerlangen Strand und der Nationalstraße, die man je nach Lage des Zimmers mehr oder weniger hört. Auf der anderen Straßenseite finden sich neben einer Tankstelle, Autovermietungen und einem Supermarkt die üblichen Bars, Tavernen und Souvenirshops. Zudem sind zwei Ärzte vorhanden. Dahinter werden dann aber ab der zweiten Reihe Griechenlands Probleme sehr sichtbar. Achtung, auch auf den Parallelwegen zur Nationalstraße sind die Fahrzeuge sehr zügig unterwegs. Positiv ist, dass der Strand nicht vollkommen mit Hotels zugebaut ist und sich bei Spaziergängen in beide Richtungen teilweise noch sehr schön erleben lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr schön, feinsandig und sauber, vielleicht etwas schmal. Er fällt ins Wasser flach ab, so dass er auch für kleine Kinder sehr gut geeignet ist. Die Liegestühle sind leider auch schon etwas überaltert, aber noch ok (gilt auch für die Poolbereiche). Liegen und Schirme stehen für unseren Geschmack zu eng aufeinander. Duschen sind vorhanden. Es gibt zwei Pools, die nichts für richtiges Schwimmen sind. Wegen der hohen und scharfkantigen Ränder und Trennungen sind die Pools zudem für Kinder nur bedingt geeignet. Beide Pools enthalten darüber hinaus Gefahrenquellen für Kinder, ohne Dauerüberwachung geht da also nichts. Jegliche Animation und Kinderbetreuung hat gefehlt, ebenso ein Abendprogramm, haben wir aber nicht erwartet und vermisst. Mit unterhaltungsbedürftigen Kindern oder Jugendlichen ist das Hotel ungeeignet, denn bis auf Kika am Abend in der Hotellobby wird nichts geboten. Auch das Internet in der Lobby ist kostenpflichtig. Hauptattraktion waren ein zeitweise anwesender Pfau und zahlreiche kleine Katzen. Einige Kinder halfen sich mit der Anlage einer "Schneckenfarm" aus (die Schnecken hatte ich davor gar nicht bemerkt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |