- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im venezianischen Stil gebaut, hat einen schönen Innengarten und ist mit ca. 40 Zimmern recht überschaubar. Durch einen unscheinbaren Eingang an der etwas belebten Straße, kommt man ins Hauptgebäude mit der venezianisch gestalteten Hotellobby, in der sich auch die Hotelbar, der Aufenthalts- und Fernsehbereich sowie das Innenrestaurant befindet. Geht man hindurch, kommt man in der Freibereich wo sich um den ersten Pool eine sehr schöne Loungelanschaft gruppiert. Dort kann man im Freien frühstücken, Abendessen oder abends noch gemütlich ein Gläschen trinken. Zwei Nebengebäude stehen quer dahinter, ein weiteres befindet sich in längs der Gartenanlage. Dessen Zimmer haben daher seitlichen (aber schönen) Meerblick. Der Zustand des Hotels ist insgesamt gut, wenn auch an manchen Stellen eine kleine Reparatur notwendig wäre. Der Garten mit Liegewiese ist sehr weitläufig und bietet freien Blick aufs Meer. Die Sauberkeit ist einwandfrei. Das Hotel bietet eine Halbpension an, wo sowohl das Frühstück als auch das Abendessen in ansprechender Buffetform dargeboten wird. Das Angebot war für diese Hotelgrüße dabei überraschend goßzügig, abwechslungsreich und anprechend. Die Gästestruktur war in unserer Reisezeit (Saisoneröffnung Anfang Mai) überwiegend älteres Semester, was wir aber der Ruhe wegen als sehr angenehm empfanden. Die Nationalitäten bezogen sich dabei überwiegend auf den deutschsprachigen Raum oder einige wenige italienische und französiche Gäste. In den größeren Hotels außenrum, sind dann auch verstärkt russische Gäste anzutreffen. Fazit: Ideales ruhiges Hotel für die Erkundung von Kretas Westen. Die schöne Lage zum Strand, das ruhige Umfeld von Kavros und as sehr gute Preis- Leistungsverhältnis machen dieses Hotel zum idealen Urlaubsort. Unsere Reisezeit Anfang Mai war zwar noch nicht so beständig, aber von den Temperaturen her sehr angenehm (ca 22-26°). Abends braucht man schon mal ein dünnes Jäckchen, da es häufig windig war. Dafür ist die Vegetation der Insel in der Zeit noch sehr schön während sie im Hochsommer eher wüstenähnlich wird. - Handyempfang war einwandfrei. - Preisgefüge in den kleinen Tavernen sehr gut (0,5 ltr Hauswein 2,5- 3,5 €; kleine Gerichte ca. 3- 8 €) - Ausflüge 30- 50 € - Mietwagen für 3 Tage ab ca 100 - Sprit etwa 10-20 Cent teurer als bei uns !!!! - Bustickets (hin u zurück). Chania 9,40€, Rethimnon 5,40€)
Es gibt drei Arten Zimmer. - Standard (in der Regel ohne Meeblick) - Superior (mit seitlichem Meerblick) - und Familiensuiten (mit zweitem Raum und Bettcouch) Unser Superior- Zimmer war von der Einrichtung eher zweckmäßig, hatte aber eine gute Air- Con, eine Minibar und einen kleinen Flatscreen mit 2-3 deutschen Programmen. Die Balkons sind sehr groß und bieten eine schönen seitlichen Meerblick. Dort hat man Sonne bis zum späten Abend. Da auch die Zimmer venezianisch angehaucht sind, hat man manchmal den leichten Eindruck einen Renovierungsbedürftigkeit, aber insgesamt war alles da was man braucht und im großen und ganzen waren sie auch recht gut. Man sollte halt nur nicht wegen der 4*, einen deutschen Hotelstandard erwarten.
Der Restaurantbereich (nur für Hausgäste) gliedert sich in einen schönen Innenbereich wo das Buffet aufgebaut ist und sich auch die Bar befindet und einen getrennten Außenbereich mit kleinen Bistrotischen für Paare und einen weiteren für Familien oder Gruppen. Das Essen war, wie bereits gesagt, für ein Hotel dieser Größe sehr abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Es gab oft traditionell griechische Gerichte, in einem Mix mit europäischen Speisen. Ist etwas leer wird es sofort aufgefüllt. Für die Naschkatzen gibt es ein täglich großes Angebot an grichischen Backwaren, und sogar eine Kühlbox mit 5 Eisorten zur Selbsbedienung. Die Weinauswahl ist gut, die Preise bewegen sich für ein Hotel in akzeptablem Bereich. Für Trinkgelter steht ein "Schweinderl" auf dem Bartresen. Das sollte man als Gast auch nicht erst zum Ende des Urlaubs benutzen.
Der Service und die Freundlichkeit des gesamten Personals, ist bestimmt das der bemerkenswerteste Punkt des Hotels. Egal ob am Empfang, im Restaurant oder an der Bar...........das Personal ist superfreundlich ohne dabei irgendwie gekünstelt zu wirken. Außerdem sind alle Servicemitarbeiter gut qualifiziert und sprechen mehrere Sprachen......hier daher ein dickes Lob. Mit der Zimmerreinigung war war alles o.k. Handtuchwechsel täglich, Bettwäschewechsel mehrmals in zwei Wochen. Weitere Serviceleistungen (Ausflüge, Touren, Mietwägen usw) werden angeboten, wurden von uns aber nicht genutzt.
Wir fanden die Lage des Hotels für unsere Bedürfnisse als ausgesprochen gut, haben daher auch speziell dieses Hotel gebucht. Kavros, in dem das Hotel liegt, ist ein kleiner Nachbarort des etwas touristischeren Georgiopoulis in 4 km Gntfernung. Er befindet sich etwa 80 km von der Hauptstadt Iraklion (Flughafen) entfernt. Die Transferzeitdorthin ist (je nachdem wieviele Hotels angefahren werden) zwischen 1,25 und 2 Stunden. Alle Hotels (ca 8-10) liegen an der zum Strand hin gelegenen Seite der ziemlich stark befahrenen Nationalstraße (die sichals Hauptverkehrsader von Ost nach West über den gesamten Nordteil der Insel erstreckt). Gegenüber liegen mehr die Apartmenthäuser, zahlreiche kleine gemütliche Tavernen, kleine Supermärkte, Autoverleiher ein Minigolfplatz und die üblichen Touristenshops. Insgesamt ist der Ort Kavros damit zwar voll touristisch erschlossen, aber die die überschaubare Größe noch als recht "gemütlich" zu bezeichnen. Da er relativ zentral im Westteil von Kreta liegt, ist er auch der ideale Ausgangspunkt um per Auto oder Bus Kretas Westen zu entdecken. Während die schönen venezianisch/ türkisch geprägten Städte Iraklion, Rethymnon und Chania sehr gut per Bus erreichbar sind (Haltestelle direkt vor dem Hotel), sollte man sich für alle anderen Touren in den Süden oder äußersten Westen doch mal 2-3 Tage ein Auto mieten....es lohnt sich. Geht man durch die Hotels durch (max. 300mtr) , kommt man unmittelbar zum schönen, weitläufigen Strand. Der besteht größtenteils aus feinem Sand, ist jedoch stellenweise mit Kiesfeldern durchsetzt. Der Strand ist über 10 km lang, und man kann wunderbar in beide Richtungen laufen. Es viele gibt gemütliche Strandbars mit Liegen-/Sonnenschirmverleh. Der Fußweg am Strand ins schöne Georgiopoulis ist ca 3 km und dauert etwa 40 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab (zumindest in unserer Reisezeit) keine Animation, was wir auch als sehr angenehm ampfanden. Wer das sucht, sollte sich wohl ein größeres Hotel aussuchen. Internet gibt es in der Hotellobby. Die Pools sind beide sher schön angelegt. Der mit der Poolbar befindet sich etwa 20 mtr vom Strand entfernt, wo es auch Duschen gibt. Auf der Liegewiese sind die Liegen und Schirme für Hotelgäste gratis, am Strand sind sie für jedermann für 4,50 amTag (zwei Liegen ein Schirm) zu mieten. Der Strand ist sehr schön und weitläufig. Da zum Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen, ist er stellenweise naturbelassen (teilweise bewachsene Dünen, kleine Bäche mit Schilfbewuchs und stellenweise Kiesflächen). Dafür aber auch über weite Strecken total unverbaut und ursprünglich, und somit gehört er mit Sicherheit zu den schönsten auf Kreta. Das Wasser ist, wie überall auf Kreta, von allerhöchster Qualität und sehr klar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |