Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 3-5 Tage • Strand
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis für erholsamen Urlaub an de
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eingebettet in eine grüne Anlage mit vielen Bäumen, Büschen und Grünflächen sowie künstlich angelegten Teichanlagen. Die Anlage ist sehr weitläufig. Anfangs fühlt man sich etwas orientierungslos, was nach kurzer Eingewöhnungsphase jedoch schnell vorüber geht. Das Hotel hat ca. 160 Zimmer. Die Rezeption befindet sich in der ersten Etage, was zuerst den Eindruck entstehen lässt, dass die Zimmer im Erdgeschoss im Keller liegen würden. Ist natürlich nicht so! Das Ostseehotel Dierhagen war früher eine Klinik. In den Fluren kommt der "Charm" der Klinik manchmal noch etwas durch, was aber nicht unangenehm wirkt. Es wurde im April 2005 eröffnet. Die Einrichtung ist modern und gemütlich und macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Das Restaurant haben wir nicht getestet. Die Karte macht aber einen guten Eindruck und das Preis-/Leistungsverhältnis scheint zu stimmen. Im Hotel trifft man überwiegend auf deutsche Touristen. Die Altersstruktur ist sehr gemischt. Von Paaren über junge Familien mit Kindern/Babys bis zu Rentnern. Nicht so schön ist die dezentrale Plazierung der verschiedenen Wellness-Einrichtungen in unterschiedlichen Blöcken des Hotels. Unbedingt ins Restaurant Windhook zum Abendessen gehen. Fangfrischer Fisch zu moderaten Preisen. Sehr lecker und alles hausgemacht. Allerdings immer sehr gut besucht. Manchmal muss man etwas warten. Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich der Strandspaziergang. Mit der richtigen Kleidung macht das wirklich spass.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern und gut eingerichtet mit Fernseher, Telefon und Schreibtisch. Die Betten sind bequem, das Bad ist relativ gross. Einen Fön gibt es im Zimmer nicht. Den kann man sich für 5 Euro an der Rezeption ausleihen. Ebenso gibt es dort Bademäntel für eine Leihgebühr von 5 Euro. Es gibt eine ebenerdige Dusche. Wir haben in den Garten in Richtung Teich gesehen. Es war sehr ruhig. Aber auch die anderen Zimmer scheinen alle sehr ruhig zu sein, da das Hotel etwas abseits liegt und nur eine einspurige Strasse dort hinführt und kein Zimmer direkt an der Strasse liegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Servicepersonal an der Bar war immer freundlich, wenn auch manchmal etwas gestresst, was man bei einigen Sonderwünschen der Gäste nicht übel nehmen kann (Wenn ich dem Gast den gesamten Inhalt des Weinregals vorlesen soll und dann noch Stellung dazu nehmen soll, warum das eine Falsche mit Drehverschluss und nicht mit Korken ist, würde ich auch leicht genervt sein. Schliesslich ist es ein 3 Sterne Hotel und nicht der Frankfurter Hof). Zu den Getränken gibt es grundsätzlich Salzstagen, Nüsse und Oliven. Das Servicepersonal beim Frühstücksbuffet tat uns etwas leid. Die Damen waren immer freundlich und bemüht schnellstmöglich den Tisch einzudecken, kamen aber meist bei dem Ansturm der Gäste nicht nach. Kein Wunder bei den kleinen Tabletts. Das Buffet an sich sehr reichhaltig und gut. Es wurde immer fleissig nachgefüllt. Tipp: Am Sonntag rechtzeitig Frühstücken gehen. Die Plätze im Frühstücksraum waren nicht ausreichend. Einige Gäste haben sich in die Bar gesetzt und dort gefrühstückt. Frühstückszeiten sind von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr.


    Service
  • Eher gut
  • Wenn man an der Rezeption eine freundliche Antwort erwartet, muss man die nette Dame mit dem österreichischem Akzent erwischen. Diese hat uns bei der Ankuft sehr freundlich empfangen und mit den ersten nötigsten Informationen versorgt. Alle anderen Kolleginnen an der Rezeption waren nicht unbedingt freundlich. Eher machten sie einen genervten Eindruck, wenn man etwas nachgefragt hat. Auch das Grüßen beim Betreten des Hotels fiel ihnen sehr schwer. Man hatte manchmal den Eindruck, dass man eher nervt als willkommen zu sein. Die Reinigungskräfte waren gründlich, schnell und unauffällig. So wie man es sich wünscht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Ostseehotel Dierhagen liegt zwischen Saaler Bodden und der Ostsee. Zum Bodden ca. 10 Gehminuten und zum Meer so ca. 3 - 5 Minuten (200 m über den Deich zum feinen Sandstrand). Das Hotel liegt etwas abseits und macht es daher sehr ruhig. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit (Fischland-Center mit Edeka, Schlecker etc.) sind es ca. 15 Gehminuten. Die nächsten Ortschaften (Dierhagen-Dorf, Neuhaus) sind auch ca. 15 Minuten entfernt. Wer mit dem Auto anreist kann die Strecken in sehr kurzer Zeit zurücklegen. Allerdings empfiehlt sich eher die Fortbewegung mit dem Rad. Diese kann man überall (auch im Hotel) ausleihen. Es empfiehlt sich ein Ausflug nach Wustrow und Ahrenshoop (etwa 10 bis 15 km von Dierhagen entfernt). Wir haben einen Fussmarsch dort hin unternommen. Von der Seebrücke Wustrow nach Ahrenshoop empfielt sich der steinige Strand an den Steilklippen entlang. Festes Schuhwerk ist hier unbedingt erforderlich. Zurück nach Dierhagen sind wir für ca. 2 Euro pro Person mit dem Bus gefahren. Wir sind mit der Deutschen Bahn angereist. Von Ribnitz-Damgarten nach Dierhagen fährt die Buslinie 210 (nicht immer nach Plan; Verspätungen von 15 bis 30 Minuten können normal sein, da die Busse mit Fahrradanhänger fahren und das Verladen immer sehr viel Zeit in Anspruch annimmt). Mit Gepäck haben wir für zwei Personen knapp 5 Euro für die Fahrt von Ribnitz nach Dierhagen bezahlt (Haltestelle Dierhagen-Kreuzung aussteigen und von dort ca. 1000 m zu Fuß zum Hotel).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Saunaanlage ist super. Der Pool etwas klein, aber akzeptabel. Es gibt eine Bibliothek mit unterschiedlichsten Büchern und Gesellschaftspielen. Auf Wunsch kann man z. B. auch Töpfern. Es gibt einen Wellness-Bereich mit Massage, Yoga etc. Meist ist hierfür eine Anmeldung an der Rezeption notwendig. Die Preise hängen überall aus bzw. gibt es auch Pauschalangebote für bestimmte Anwendungen. Für unseren Geschmack etwas teuer, aber im Vergleich zu anderen Wellness-Hotels durchaus im Rahmen. Der Strand ist wirklich schön. Man kann Strandkörbe ausleihen, es gibt eine DLRG-Wachstation, der Sand ist feinkörnig, ab und zu schwimmen die üblichen Quallen im Wasser rum. Am Standübergang gibt es eine Toilette (kostet 2 x 10 Cent pro Benutzung). Mittags fährt der Gastwirt vom Restaurant Windhook am Strand entlang und verkauft Bratwürste, Fischbrötchen und Getränke. Alle Preise sehr moderat (ab 1 Euro für Getränke, 1,80 für eine Bratwurst im Brötchen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:1