- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren heuer zum 2. Mal im Perissia. Gleiches Monat, wieder 14 Tage. Im letzten Jahr hatten wir dort unseren bisher schönsten Urlaub erlebt, obwohl kurzfristig gebucht wurde. Wir bekamen 2008 die geniale Suite 4468 (im älteren Ostbau): 200° Grad Meerblick von Side bis Antalya incl. Blick auf den Pool, Bühne und Strand, kurze Wege zum Fahrstuhl und Haupthaus, keinerlei Lärm nach Showende, quasi kein Geräusch von anderen Gästen. Da wir 2008 die Club-CD kauften, konnten wir daheim in Deutschland noch wochenlang in Urlaubserinnerungen schwelgen. Klar, das wir für dieses Jahr wieder dorthin wollten. Bei der Abreise 2008 fragten wir nach, ob wir unser Zimmer wieder bekommen könnten. Kein Problem, war die Antwort, einfach 2 Wochen vor Anreise das Zimmer via email oder Fax reservieren. Das taten wir dann auch, bei der Ankunft Samstags um 22.30 Uhr war es aber leider doch belegt und wir bekamen die Suite 9440 im neueren Westflügel mit der Option bei Nichtgefallen das Zimmer wechseln zu können. Die Meersicht ist hier zwar nicht so genial wie im 4468, aber der Kinderpoolbereich dafür sehr gut einsehbar. Die Nacht war leider alles andere als ruhig, da ein betrunkenes engl. Flitterpaar gegen 4 Uhr vor unserer Zimmertür lautstark ihre Sangeskunst feilbot. Zu unserem Pech hatten die das Zimmer neben unserem, so dass wir noch einen 1 stündigen Vorehestreit mitlauschen durften. Die Zimmer sind im Westbau hellhöriger als im älteren Ostflügel, wobei wir aber von der im Keller verbauten Disco nichts mitbekommen haben. Am nächsten Tag beschwerten wir uns und wir bekamen die Möglichkeit, die Suite zu tauschen. Leider waren die Alternativen 8052 und 4486 schlechter (kein Meerblick, bzw. am Ende der Hotelanlage), so dass wir beschlossen, das 9440 zu behalten. Am selben Tag überraschte uns der Zimmerservice noch mit einer Flasche Wein nebst Obstschale. Wohl eine Art Entschuldigung. Die Störungen blieben die nächsten Tage dann auch erträglicher, bin halt öfter kurz aufgewacht, wenn das Flitterpaar zwischen 2 und 4 Uhr heim kam. Wir waren 2008 von der Hotelatmosphäre begeistert. Alles war rundherum perfekt, die türkische Discomusik vor und während der Abendshow gefiel uns sehr gut und die Animateure waren liebenswert und hatten Format. Da wir wußten, daß die Animation 2009 komplett erneuert wurde (dank holidaycheck.de), waren wir umso mehr auf den 1. Arbeitstag der Animationstruppe gespannt (Sonntags hat die Animation frei). Wir waren entsetzt! Die Typen, die am Montag rumliefen, waren uns erstmal alle unsympathisch. Wenig freundlich, mehr arrogant gingen Sie im Pulk (6-8 Mann) tagsüber von Liege zu Liege, um sich vorzustellen. Eine große Enttäuschung war der Pollykidsclub: die Betreuer Ira und Murrat sprachen fast kein Deutsch. Verständlich, dass da unsere Tochter (5J.) nicht lange bleiben wollte. Murrat (etwa 18 Jahre alt) war auch sehr introvertiert, unserer Meinung einfach der falsche Mann für diese Arbeit. Wie wir erfuhren, war die vorhandene deutsche Betreuerin in Urlaub gegangen, während der Schulferien in Bayern und BW! Schlechtes Terminmanagement! 2008 ist der Pollyclub noch während dem Abendessen von Tisch zu Tisch gegangen und hat die Kinder für die Minidisco eingesammelt. Heuer kein Hinweis darauf, sodass etliche Kinder die Minidisco verpassten. Das vom Animationschef Hakan geführte Abendprogramm waren hauptsächlich Sketchshows. Es wurden jeweils 5-6 mehr oder weniger humorige Stücke präsentiert, z.T. echte Brüller, leider auch einige NoGo´s. Jedenfalls fiel uns auf, das von Abend zu Abend immer weniger Zuschauerplätze besetzt waren. Sichtlicher Tiefpunkt war die Fakirshow: Die hoteleigene Animation wollte zeigen, daß sie mehr kann als nur schauspielern. So spukten und liefen sie auf Feuer. Dumm nur, dass sie dabei zusammenstießen oder auf der mit Brandmittel benetzten Alufolie ausrutschen und sich dabei schön die Füße verbranden. Am nächsten Tag konnte man beobachten, wie sie sich gegenseitig die Brandwunden zeigten. Also erst nochmal üben, bitte! Einzig Tazi hatte seine Feuerballnummer perfekt inszeniert, wobei er ansonsten eher damit auffiel, geschminkt in Frauenkleidern rumzulaufen. Ein echt schräger Vogel! Die abendliche Musik war übrigens mehr spanisch als türkisch. Seltsam. Am Ende der 1. Woche wurden wir überraschend von Animateur Fatih befragt, ob es bei der Animation Verbesserungspotential gäbe. Oha! Waren wir also nicht die einzigen, die enttäuscht waren. So gaben wir ehrlich Auskunft über unsere bisherigen Eindrücke. Und siehe da, plötzlich änderte sich einiges: Am Samstag wurde kurzfristig für 2 Stunden ein aufblasbarer Hindernisparcour in den Pool gesetzt, was den anwesenden Kindern und Papas eine Riesengaudi bereitete. Nach der Abendshow gabs noch eine Stranddisco (gegen 23 Uhr), was aber für unsere Kinder definitiv zu spät war. Wir durften noch bis 3 Uhr früh in unserem meerseitigen Zimmer dem bumm-bumm-bumm lauschen. Die Animation wurde teilweise ausgewechselt, ein deutschsprechender Scooby ersetzte Murrat. Dieser hat sich echt ins Zeug geworfen und hat die zu anfangs letargische Truppe komplett aufgewirbelt. Nun gabs vormittags lustige Poolspiele incl. Clubtanz, abends wurden die Eltern mit auf die Tanzbühne geholt und die Shows hatten einfach mehr Biss. Unsere beiden Kinder wollten nun von sich aus jeden Tag in den Pollykidsclub. Es wurde ein Übersetzungsblatt türkisch-deutsch verteilt und wir übten fleißig türkçedir. Abends hörte man wieder heiße türkische Discomusik. Wie sehr der Stuhl der Animation wackelte, bewies in der 2. Woche die Bitte von den einzelnen Animateuren, doch möglichst Dankesschreiben an den Hotelmanager zu schreiben. Den türkischen Themenabend kannten wir bereits aus 2008: Damals trugen sämtliche Kellner schwarze Oberschnauzbärte (zum Totlachen :-)) und ein Eisverkäufer verteilte kostenlos türkisches Kaugummieis mittels einer langen Stange, die er immer wieder zurückzog, umdrehte, den Leuten das Eis verdutzt wegnahm und abschließend doch noch überreichte. Wir hatten damals Tränen gelacht und als Höhepunkt marschierte ein türkischer Musikzug mit höllisch lautem Rummsdada durch das Hauptrestaurant. Ein unvergesslicher Abend. Und heuer: Nichts. Garnichts. Ein ganz normales Abendessen, halt mit mehr türkischen Gerichten, ansonsten keinerlei Besonderheiten. Wie wir erfuhren, wurde 2008 der Musikzug nur einige Male eingesetzt. Es hätten sich Gäste beschwert... wirklich schade! Diese bis jetzt hauptsächlich negative Beschreibung bitte nicht falsch verstehen. Die 4 gezeigten Shows der Palomahotelgruppe waren wirklich professionell, perfekt einstudiert und allemal sehenswert. Wir sahen uns diesmal JEDE Show an und waren begeistert (2008 war unsere Tochter dafür einfach zu müde). Selbst die Shaolinshow, die wir von 2008 schon kannten, war neu arrangiert und wieder atemberaubend. Deshalb Note 1+ für Kenia Acrobats-, China Acrobats, TürkischDance und Shaolinshow. Ein Lob auch an Hakan, für die perfekt moderierten Shows. Das Perissia ist trotz alledem ein TOP-Hotel, weil: - es eine eigene Pool-Rescue-Mannschaft gibt (6 Mann), die gerne auch mal mit unseren Kindern in den Pool sprang. - das Essen zu jeder tageszeit frisch, sauber und lecker zubereitet wurde - jeden Tag frisch gepressten O-Saft gab - jeden Tag neu aufgefüllten Kühlschrank - jeden Tag 1h Speiseeis - jeden Tag 4h Rutschengaudi (leider nur 2 Rutschen) - 4 Themen Restaurants (das Grappa unbedingt probieren!!!) - Poolboy Karkmaz jederzeit für Liegenauflagen und Schirme sorgte - allzeit freundliche Kellner, inbesondere Abdullah. - die Anlage incl. Strand topgepflegt ist - auf Beschwerden sofort reagiert wurde - das Zimmer jeden Tag gründlich gereinigt wurde - die Animation ab 10.06.09 gut war, herausragend hier: Fatih Als größten Wunsch würden wir anstatt eines zweifelhaft hygienischen Jucuzzi ein Wasserbett im Schlafzimmer vorziehen. Wir hatten jedenfalls schon nach 7 Tagen Rückenschmerzen (Schlafbett war eher zu hart, Wohnraumliege zu weich). Tipp: Die 2009 Club-CD beinhaltet wieder viele Ohrwürmer, leider wurden davon nur wenige während unseres Aufenthaltes gespielt. Mein Favorit: Track 12 von Sefarad Sami: Duke Duke Hadi Hadi. -> Kaufen! Wie jedes Hotel muss sich auch das Perissia an den Geschmack der Kundschaft orientieren. Und da ist eben der Knackpunkt: Es waren zu 1/3 junge Familien und zu 2/3 ältere Herrschaften anwesend. Da einen goldenen Mittelweg zu finden ist kein leichtes Unterfangen - Beschwerden, denke ich, sind Tagesgeschäft. Grundsätzlich: Jede Hotel-Bewertung ist nur eingeschränkt aussagekräftig, da immer zurückliegend. Wir haben heuer am eigenem Leib erfahren, wie schnell sich ein gefühlt schlechtes Hotel zum Guten wandeln kann. Leider hatten wir das Pech, während des Animationswechsels gebucht zu haben. Wenn man nur die letzten 4 Tage betrachtet, war es ein Superurlaub. Leider zahlten wir für 14 Tage. Deshalb probieren wir Pfingsten 2010 erstmal ein anderes *****-Hotel. Güle, güle!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |