- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das am Nordküstenstrand von Saadiyat Island gelegene Hotel ist "an sich" nicht übel. Zur Abwertung ("Ein-Stern-Bewertung") führt jedoch dessen Lage im Eiablagegebiert der vom Ausserben bedrohten "Echten Karettschildkröte", siehe Abschnitt "Lage und Umgebung". Das Hotel liegt derzeit abgelegen, im Umkreis von knapp 1km ist sonst (derzeit) nichts! Statt Taxi bietet es sich an, mit dem öffentlichen Bus in die City zu fahren. Der Bus (Linien 404 und 405) hält etwa 100 Meter von der Hoteleinfahrt und fährt etwa halbstündlich. Kosten: nur 1 Dirham (rund 20 Cent) pro Person und Fahrt. Siehe auch http://www.ojra.ae/en_bus.htm
Sehr groß, neu und gut ausgestattet. Separate Toilette, zusätzlich separater Wasch- und Duschbereich. Ansonsten alles vorhanden, was man von einem 5-Sterne-Hotel erwarten darf. Wir sind häufig in 5-Sterne-Hotels zu Gast. Das Zimmer gehörte mit zu den besten, in denen wir je wohnen durften.
Wir hatten ÜF gebucht. Das Frühstück entspricht 5-Sterne-Standard und ist reichhaltig und gut, das Personal nicht immer aufmerksam (um Kaffee mussten wir mehrfach selbst bitten). Im Restaurant haben wir am ersten Abend das Abendessen a la Carte ausprobiert. Das Preis-/Leistungsverhältnis war keineswegs angemessen (Preis hoch, Qualität unzureichend). Daher haben wir im Weiteren abends Restaurants in der City in Anspruch genommen.
Die Qualität der Serviceleistungen ist durchwachsen. Positiv: Kostenlos Trinkwasser (Plastikflaschen) am Strand, dort auch sehr freundliches und bemühtes Personal. Negativ: nach dem Einchecken und dem Zimmerbezug brauchte es anderthalb Stunden und nebst zwei Interventionen meinerseits, bis das Gepäck aufs Zimmer gebracht wurde.
Der Nordstrand von Saadiyat Island ist derzeit noch wenig erschlossen. Es herrscht rege Bauaktivität (insbesondere Infrastruktur), Belästigungen infolge Baulärm konnten wir indes nicht bemerken. Sehr bedauerlich ist, dass sich hier in einem Eiablagegebiet der vom Aussterben bedrohten "Echten Karettschildkröte" der Tourismus breit macht. Diese Wasserschildkröte ist laut WWF die am meisten gefährdete Wasserschildkrötenart. Sie steht durch das Washingtoner Artenschutzabkommen unter internationalem Schutz. und wird in der "Roten Liste gefährdeter Arten" der IUCD geführt. Zwar hat man dieses Problem behördenseits erkannt und bemüht sich aktiv um Schadensbegrenzung, siehe dazu auch http://www.middle-east-online.com/english/?id=52291 Aus meiner laienhaften Sicht wird die Problematik dadurch indes nur unzureichend entschärft. Aus diesem Grund kann ich hier nur 1 Stern vergeben und muss leider von einer Hotelbuchung abraten (Gesamtbewertung). Hätte ich vor der Buchung um die Problematik gewusst, hätte ich von einer Buchung Abstand genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsangebote habe ich keine erkannt. Sport kann ich nicht bewerten. Pools und Liegen ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |