- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 2 Sterne Pension (oder Hotel-Pension) Kleist befindet sich in einem schönen Altbaugebäude (ca. 100 Jahre) in der Darmstätterstraße in Berlin Wilmersdorf. Das Gebäude ist ein typischer schon schicker :-) Altbau mit hohen und breiten dunklen Eingangstüren, hohen Fenstern, einer „echten“ Eingangshalle und einem für die Bauzeit typischen großzügigen Treppenaufgang. Links und rechts neben der Eingangshalle befinden sich weitere hohe Eingangstüren, die zu einer kleinen Vorhalle und von dort aus verzweigt zu den Zimmern führen. Zimmer gibt es im Erdgeschoss und – so geht aus den anderen Bewertungen hervor – auch auf anderen Etagen. Die Rezeption liegt im 2. Stock, verbunden mit dem Frühstücksraum. Wer nicht über die Treppen aufsteigen möchte, kann den kleinen Aufzug benutzen. Zur Gästekonstellation: Ich hörte bei meinem Besuch Deutsch, Holländisch, Englisch und Italienisch oder Spanisch. Was das Alter der Gäste betrifft, so gab es „alles“: junge Pärchen (eines mit Baby), ältere Herrschaften, Geschäftsleute, Ehepaare mit Kindern zwischen ca. 6 und 14, usw. usf. Anmerkung: Die Pension Kleist wird hier bei HolidayCheck als 2 Sterne Hotel / Pension geführt - 2 Sterne, die die Pension meines Erachtens voll verdient hat. Demzufolge meine Bewertung. Und damit zum Preis- / Leistungsverhältnis: 38 € für Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer – sehr gut :-)
Mein Zimmer befand sich im Erdgeschoss. Es war / ist groß, sehr hoch und ansprechend eingerichtet - OK, das ist Geschmacksache, aber mir hat es gut gefallen - : dunkles Mobilar (Bett, Schrank, 3 Tischchen, 2 Stühle) weiße Lampen, mittelrote lange Vorhänge), Laminatboden mit zwei hellbraunen Vorlagen. Zur Ausstattung des Zimmers gehören weiterhin ein kleiner Flachbildfernseher (an der Wand angebracht) und ein Wasserkocher. Zur Gesamtschau siehe anliegendes Video / die Slide-Show. Noch eine Anmerkung zum Bett: Es hat meines Erachtens eine Größe von 1,40 m – demzufolge mehr als ausreichend für ein gebuchtes Einzelzimmer. Das Bad ist eher klein, aber für eine Person gewiss groß genug. Ablagen gibt es zur Genüge, was aber nicht aus dem anliegenden Video hervorgeht, da ich das kleine“ Regal“ hinter der Badezimmertür nicht photographiert habe. Die Badezimmereinrichtung ist neu, modern, sehr hell – alles weiß gehalten mit dunkelgrauen Bodenfliesen. Hübsch. Zur Ausstattung des Badezimmers gehören 2 große Flaschen mit Duschgel und ein Fön. Zur Lage des Zimmers: Wie schon geschrieben befand / befindet sich das Zimmer im Erdgeschoss zur Straße hinaus. Ich habe mich weder von an- und abfahrenden Gästen noch vom Verkehr, etc. auf der Straße belästigt gefühlt. Die Darmstätterstraße ist eine ruhige kleine Straße, Durchgangsverkehr gibt es so gut wie keinen. Einzig an einem Morgen (Dienstag oder Mittwoch) gab es durch die Müllabfuhr (?) ein kurzes Gerumpel vor dem Haus. Das war gegen ca. 7.30 / 8 Uhr.
Der Frühstücksraum ist nicht riesig :-) , aber meines Erachtens wirklich ausreichend groß. Er stellt sich so da, wie er auf der Homepage der Hotel-Pension vorgestellt wird. Zur Straße hin gibt es einen Balkon, so dass bei entsprechenden Temperaturen das Frühstück auch draußen eingenommen werden kann. Bezüglich Sauberkeit im Raum / auf den Tischen ist nichts zu bemängeln. Das Frühstücksangebot setzt sich wie folgt zusammen: verschiedene Brotsorten und Brötchen, Butter, 2-3 Sorten Aufschnitt, 2-3 Sorten Käse, angemachter Frischkäse (?), gekochte Eier, frisch geschnittene Paprika, Möhren, Gurken, usw., Oliven, diverse Müsli und Konfitüren, Yoghurts, süße Stückchen – z. B. Waffeln, Kaffee, Tee, Milch, Säfte... und ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Habe ich, denn es gibt einen Toaster, der super funktioniert. Noch eine Anmerkung: Fehlendes wurde unverzüglich nachgelegt.
Zum Personal (Rezeption + Frühstücksraum) kann ich ohne Einschränkung nur Positives berichten: sehr freundlich, sehr hilfsbereit. Zum Reinigungspersonal kann ich keine Aussagen machen (nicht angetroffen, da tagsüber ständig unterwegs).
Die Lage der Hotel-Pension ist ideal. Man erreicht nach ca. 5-7 Minuten – immer geradeaus - über die Sächsische und die Bleibtreustraße den Kurfürstendamm. Von dort aus ist man - wieder immer geradeaus - in weiteren 5 Minuten an der S-Bahn Station Savigny-Platz. Nimmt man die S-Bahn in östlicher Richtung, so sind die nächsten Haltestellen Zoologischer Garten, Tiergarten, Bellevue, Hauptbahnhof, Friedrichstraße, Hackescher Markt, Alexanderplatz, usw. Die nächste U-Bahn Station auf dem Ku-Damm ist die Uhlandstraße. Einkaufsmöglichkeiten – z. B. Lebensmittel – gibt es in max. 200 m Entfernung (Netto), über den Ku-Damm hinaus ein „Kaisers“. Sonstige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants in der Bleibtreustraße (keine 5 Min. entfernt) und natürlich auf dem Ku-Damm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |