Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Schlechter Service, Charme der Siebziger
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die hier überwiegend guten Bewertungen sind für uns leider nicht nachvollziehbar. Wir waren im Juli 2020 mit unserem Hund anlässlich eines Wander-Kurzurlaubes für vier Übernachtungen dort. Der Hund kostet bei Voranmeldung über ein Internetformular 6,-€ pro Nacht, bei Anmeldung in der Pension 12,-€. Weshalb erschloss sich uns nicht. Pension wurde in den dreißiger Jahren gebaut, unser Zimmer in letzter Zeit teilrenoviert, Bad ursprünglich 70er Jahre -"Charme" mit Schimmelansätzen an Duschabtrennung unterer Bereich und Fugen. Pension ist auch eine Gaststätte, die jeweils ab donnerstags nachmittags und Wochenende geöffnet hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In der Straße herrschte Ruhe. Unsere Zimmergröße war geschätzt ca. 20-22 Quadratmeter, kein Balkon. Inventar Ikeamöbel mit passenden Vorhängen, Bad unrenoviert mit schwarzem Schimmel an unterer Duschabtrennung. Fenster zur o.g. Terrasse, auch im Bad. Ältere Zweiersitzcouch mit zwei passenden Stühlen, kleiner Rundtisch im Zimmer. Armlehne sehr abgegriffen, deuten auf ältere Modelle hin. Vielleicht irgendwo günstig erworben... Matratze angenehm. Durch einem weiteren Gast duften wir ein Doppelbett-Dachzimmer sehen. Dies war bedeutend kleiner in allen Bereichen, jedoch mit Minibalkon nach vorne auf die ruhige Straße.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Nur Getränke geordert. Ein Gast erzählte uns, er sei mit einem Essen nicht zufrieden gewesen. Dazu jedoch keine näheren Aussagen möglich.


    Service
  • Schlecht
  • Pension wird von einem männlichen Ehepaar geleitet, die sich auch die anfallenden Arbeiten teilen. Einer macht die Küche bzw. kocht und hält sich dabei absolut im Hintergrund, der andere Partner leitet augenscheinlich die Pension. Er bedient und ist für die sonstigen administrativen Tätigkeiten zuständig. Freundliche Worte wie sie sonst üblich sind bei Ankunft Fehlanzeige. Der Mann erklärte, sie hätten keine Putzfrau, die sei nicht sauber genug (!!) gewesen, das würden sie jetzt alles alleine miterledigen. Pension hat meiner Erinnerung nach 16 Zimmer, weitere Angestellte oder dort arbeitende Personen nicht ersichtlich. Der Wirt erzählte uns auf Anfrage nebenbei bei der Ankunft etwas über das Haus, und dass beide gern mittelfristig nach Frankreich ziehen möchten. Beiläufig erfuhren wir nun, dass "bei Hunden" die Zimmer nicht gereinigt würden, es sei wohl mal bei einer Bedienung (??) zu einem Beißvorfall gekommen. Nachdem von uns erklärt wurde, wir seien jeden Tag direkt nach dem Frühstück außer Haus, dann könne man ja "reinigen", war die Sache zunächst für uns erledigt. Bei Heimkehr nach einem Ausflug am nächsten (!) Abend stellten wir fest, dass keinerlei Zimmerreinigung und Mülleimerleerungen stattgefunden hatten. Die Eimer stellten wir wegen Geruchsbildung der leeren Hundefutterdose auf den Flur. Die tägliche Hoffnung auf Reinigung, weder feucht noch Staubsagen des Laminatbodens, erfüllte sich nicht. Lediglich einmal wurden unaufgefordert die Handtücher gewechselt sowie Duschkabine/Waschbecken abgeputzt. Hallo ? Für was zahlt man dann den Hundeaufschlag ? Frühstück war am ersten Morgen reichhaltig, das Übliche wie Wurst, Käse, Schinken, Marmelade und jeweils immer ein hartgesottenes Ei. Brötchen grottenschlecht, immer aufgebacken, zerbröselten in der Hand, vermutlich aus Lagerhaltung. Beim dritten Frühstück frisches Landbrot, wurde extra angepriesen, war gut. Der Reinigungs-Missstand wurde bei Rechnungserstellung moniert, eine Streichung der "Hundegebühr" von uns verlangt. Dies wurde vom Manager-Mann entrüstet abgelehnt. Vielmehr ging er ans Telefon und drohte lautstark mit dem "Anruf bei der Polizei", falls der Betrag in Höhe von 24,-€ nicht sofort bezahlt werden würde. Selbst auf Hinweis der Unsinnigkeit und Verweis auf den zivilrechtlichen Hintergrund, blieb er dabei. Schließlich zeigte er auf ein Pamphflet an einem sog. schwarzen Brett im Oberstock. Dort stand tatsächlich, dass nur auf speziellen, ausdrücklichen Wunsch gereinigt wird. Obwohl wir schon in einer Vielzahl von Pensionen waren, haben wir eine solche Handhabungsweise bisher nie erlebt bzw. uns vorstellen können. Um zu Deeskalieren und froh zu sein "nur weg zu kommen", zahlten wir schließlich auch die Hundegebühr. Im Übrigen erfolgte bei Ankunft keine Aushändigung der sog. Gästekarte, die zum kostenlosen Busverkehr- bzw. sonstigen Ermäßigungen in der Region berechtigt. Ein uns bekannter weiterer Gast erhielt diese bis zu unserer Abreise ebenfalls nicht... Auf unsere Nachfrage erklärte der Manager, auch diese hätte man speziell bei ihm "beantragen/fordern" müssen. Egal, die 20,-€ Kurtaxe wurden selbstverständlich bezahlt, ein "Schelm der Böses dabei denkt". Der zweite Inhaber (Koch) war zumindest bemüht, freundlich zu sein und vor allem zu bleiben. Insgesamt scheinen dort schon Motivationsprobleme, vielleicht auch durch die derzeitige Corona-Lage, zu bestehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Pension befindet sich mitten im Ort Höchenschwand. Dort mehrere Gaststätten, guter stündlicher Busverkehr. Es gibt eine Terrasse im 1. Stock, vor dem Objekt Sitzmöglichkeiten an die ruhige Nebenstraße angrenzend. Zugehörige Garten- bzw. Grünflächen nicht vorhanden. Unbedingt Menzenschwand (Dorf wie aus Hollywoodfilm), St. Blasien und Schluchsee, alles in der Nähe, ansehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Keine sonstigen Angebote in der Pension.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Famile Schaub, Da Sie uns Weiterempfelen wollten :-)) möchten wir Danke sagen . Sonnige Grüße aus Höchenschwand nach Bingen am Rein