- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel mit 356 Zimmern auf 7 Etagen und mehreren Tagungsräumen. Überwiegend Geschäftsreisende. Zimmer sind ohne Stufen zugänglich, im Hoteleingang Drehtüre (geht automatisch). Vorsicht: Die dreht sich schon wenn man vor ihr ist, also nicht irgendwo dagegenrennen flotten Schrittes
Ich hatte ein DZ zur Einzelnutzung mit Blick auf einen Innenhof. Minibar, Schreibtisch, TV mit Videotext und Radio (vier Sender, u. a. Schlager vom mdr und Klassik), regulierbare Klimaanlage die man ganz ausschalten konnte. Fenster sollten nur gekippt werden, es wird darum gebeten. Bad mit Badewanne/WC, beim WC die Spülung etwas weit unten und nur geringe Kraft des Wasserstrahls, das Toilettenpapier also am besten in den "Abfluss" (ins Wasser) werfen sonst nimmt es die Spülung nicht mit. Die Schlüsselkarte ist im Zimmer im Eingangsbereich in einen Kasten einzustecken damit man Strom hat.
Frühstück von 06: 30 - 11: 00 Uhr verschiedene Sorten Semmeln, Brot, Brezen, Würstchen, Käse, Aufschnitt, marinierter Lachs, Speck, Obst, Müsli, gekochtes Ei nach Wunsch, Crossaint, Kuchenstücke, Mini-Pfannkuchen, Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Joghurt (auch zum trinken), Brotaufstriche. Abendessen 17: 30 - 23: 00 Uhr, Bar "Da Vinci" 10: 00 - 02: 00 Uhr. Ich hatte nur das Frühstück genutzt.
Beim Check-In wurde ich gefragt ob man mir mit dem Gepäck behilflich sein kann - gerne. Absolut freundliches und hilfsbereites Personal. Hatte einmal Probleme mit dem Kaffeekocher, ein Anruf und 2 Min später kam jemand und löste das Problem schnell und äußerst zufriedenstellend. Im Business Center ein Internet PC stolzer Preis 2, 50 EUR pro 15 Minuten. Für dieselbe Dauer habe ich in einem Internetcafe in der Goethestraße (am Augustusplatz) nur 40 Cent bezahlt.
Absolut ruhig in einem Geschäftskomplex (u. a. HUK Coburg, Babywalz) gelegen, Zugang von der Querstraße aus. Zu Fuß etwa 5 Min. zum HBF (über Wintergartenstraße), zur Fußgängerzone, Oper, Gewandhaus, Augustusplatz auch 5 Min. entweder über Grimmaischer Steinweg (Hauptstraße) oder über die Poststraße an der Hauptpost vorbei - vorsicht: nachts teilweise nicht allzu gut beleuchtet. Einkaufsmöglichkeiten im Grimmaischen Steinweg, in der Petersstraße sind Lidl, Karstadt (im UG dm Markt) und Müller nahe der Messehofpassage. Im Bahnhof sind von 8 - 22 Uhr Mo-Sa die Geschäfte auf, unter anderem dm Markt und Aldi. Nächste Tramhaltestelle Wintergartenstraße/Hbf oder Johannisplatz. Kleine Parkanlage an der Goethestraße fünf Minuten entfernt. Taxistandplatz vor dem Hotel, es waren jedoch nicht immer Taxis dort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool (Wasser ist ca. 28 Grad warm bzw. kalt), Sauna und eine halbe Etage tiefer per Wendeltreppe erreichbar Fitnessraum mit moderen Ausdauer- und normalen Geräten, auch zwei blaue Matten auf denen man z. B. Yoga und eigene Übungen machen kann. Offen von 6 - 23 Uhr, Pool- und Fitnessraum überheizt. Spender mit heißem Wasser und Tassen (aber keine Teebeutel), ausreichend Handtücher, gemischte Dusche bei der Sauna und getrennte Duschen/Umkleiden - Schränke mit 1 EUR Pfand absperrbar. Zugang links um die Ecke von der Rezeption, nur mit der Schlüsselkarte zu öffnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |