Das Hotel ist im typischen „Penta-Stil“ als Design-Hotel eingerichtet; alles sehr puristisch und kühl gehalten. Vor allem, wenn man das Haus noch als Renaissance-Hotel kennt, ist der erste Eindruck beim Betreten der Lobby erschreckend. Nach der Übernahme wurde das Haus offensichtlich komplett umgestaltet und der Designer muss einen Faible für die 80er Jahre haben ... Das Haus verfügt über 7 Etagen und gehört mit ca. 350 Zimmern zu den größeren Hotels in Leipzig. Die Anzahl der Fahrstühle ist ausreichend; es kam nicht zu längeren Wartezeiten. Es verfügt über eine große Tiefgarage, hier kann man sein Fahrzeug für 10 Euro/Nacht gut parken. Ich war auf Grund einer Firmenveranstaltung in diesem Hotel. Die Gästestruktur war bunt gemischt; viele Tagungsgäste (das Hotel verfügt über einen großen Tagungsbereich), viele internationale Gäste jeden Alters. Zum Preis-/Leistungsverhältnis kann ich keine Aussage treffen, da im Rahmen einer Tagung von der Firma gebucht. Privat würde ich dieses Hotel eher nicht wählen, da gibt es in der Leipziger Innenstadt mit noch besserer Lage genug Alternativen.
Die Zimmer sind dem Stil des Hauses entsprechend ebenfalls sehr puristisch und einfach eingerichtet. Die Einrichtung ist neu und noch kaum abgenutzt. Flat-Screen-TV vorhanden. Minibar ist nicht vorhanden. Es ist W-LAN im Zimmer verfügbar. Klimaanlage ist vorhanden, individuell regelbar Im Bad ist ein Föhn vorhanden, allerdings nicht wirklich leistungsstark.
Es gibt ein Restaurant, welches allerdings nicht über separate Räume verfügt. Man sitzt quasi beim Essen in der Lobby – es ist laut, unruhig und ungemütlich. Ich habe dann auch nur notgedrungen das Frühstück in diesem Restaurant eingenommen. Während meines Aufenthaltes war das Hotel ausgebucht und das Servicepersonal beim Frühstück absolut überfordert. Das wohl eigentlich sehr umfangreiche Frühstücksbuffet wurde nur schleppend nachgefüllt, irgend etwas fehlte immer und irgend jemand schaute sich immer suchend nach einem Servicemitarbeiter um. Dementsprechend ungehalten waren dann auch viele Gäste. Die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig; es fehlte wohl einfach die Zeit, verschütteten Saft aufzuwischen … Von Atmosphäre braucht man bei diesem Konzept wohl nicht zu reden, Gemütlichkeit ist einfach nicht gewollt. Irgendwie hatte ich den Eindruck von Massenabfertigung.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich, Check In und Check Out verliefen reibungslos. Das Zimmer war sauber, weitere Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral und dennoch ruhig. Es befindet sich in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes (ca. 10 Minuten Fußweg) in einer ruhigen Seitenstrasse. Die Erreichbarkeit vom Flughafen Leipzig-Halle ist ebenfalls sehr gut, da direkt vom Flughafen die Regionalbahn und auch einige IC zum Leipziger Hauptbahnhof fahren. Der Bahnsteig am Flughafen ist direkt vom Terminal mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Wenn man mit dem Auto anreist: A14 – Autobahnabfahrt Leipzig-Mitte und dann entsprechend der Beschilderung Richtung Stadtzentrum fahren. Aber bitte aufpassen und unbedingt an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten: wenige Meter hinter dem Ortseingangsschild befindet sich ein fester „Blitzer“. Die Innenstadt von Leipzig mit Gewandhaus, Oper usw. sind vom Hotel aus zu Fuß erreichbar, ebenso viele Geschäfte, Restaurants und Bars der Leipziger Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |